Planung Böschungssicherung Steendiekkanal

Freie und Hansestadt Hamburg / Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Re

Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH mit dem Projektmanagement und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Instandsetzung/Sicherung der westlichen Kaimauer am Steendiekkanal beauftragt. Die ReGe handelt namens und auf Rechnung des LIG.
Die derzeitige Kaimauerkonstruktion weist umfangreiche Schäden am landseitigen Holm und den Spundwänden auf. Es sind schon wiederholt großflächige Versackungen landseitig der Überbaukonstruktion aufgetreten, so dass der vorhandene Fußweg in Teilbereichen gesperrt bzw. zeitnah verlegt wird.
Auftragsgegenstand ist die Erbringung der Objektplanung für die Ufersicherung im Bereich der abgängigen Kaimauer. Die Sicherung soll durch eine Böschungsvorschüttung erfolgen. Der Planungsbereich erstreckt sich von dem bereits durch eine Teilvorschüttung gesicherten Kaimauerabschnitt (Bastion) an der Einmündung in die Elbe bis zum Böschungsbestand am Westufer. Die Gesamtlänge des Sanierungsbereichs beträgt ca. 600 m.
Die zu bearbeitende Planung soll auf die bereits durch das Ingenieurbüro WK Consult erstellte Machbarkeitsstudie aufsetzen. In bereits durchgeführten Abstimmungen mit der HPA und dem Bezirksamt Mitte wurde die Sicherung durch eine Böschung als Sanierungsvariante ermittelt.
Die anrechenbaren Kosten für die Objektplanung Ingenieurbauwerke belaufen sich vorläufig auf rd. 10 Mio. EUR (Basiskosten, netto).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-25 Auftragsbekanntmachung