Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
0. Erfüllen der formalen Kriterien gemäß Abschnitt III.1,
1) wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Netto-Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre: bis 150.000 EUR: 1 Punkt; bis 250.000 EUR: 2 Punkte; über 250.000 EUR: 3 Punkte;
2) personelle Leistungsfähigkeit:
2.1 Gesamtanzahl Beschäftigte: bis 5 Personen: 1 Punkt, bis 10 Personen: 2 Punkte, ab 10 Personen: 3 Punkte;
2.2 Gesamtanzahl Architekten / Ingenieure: bis 5 Personen: 1 Punkt, bis 10 Personen: 2 Punkte, ab 10 Personen: 3 Punkte;
2.3 Anzahl der für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter: bis 3 Personen: 1 Punkt, ab 4 Personen: 2 Punkte;
2.4 Berufserfahrung Projektleiter: bis 5 Jahre: 1 Punkt, bis 10 Jahre: 2 Punkte, > 10 Jahre: 3 Punkte;
2.5. Referenzobjekt Projektleiter: < 6 Mio EUR: 1 Punkt, 6-10 Mio EUR: 2 Punkte, > 10 Mio EUR: 3 Punkte;
2.6 Berufserfahrung Bauleiter: bis 5 Jahre: 1 Punkt, bis 10 Jahre: 2 Punkte, > 10 Jahre: 3 Punkte;
2.7. Referenzobjekt Bauleiter: < 6 Mio EUR: 1 Punkt, 6-10 Mio EUR: 2 Punkte, > 10 Mio EUR: 3 Punkte;
3) Referenzen: Der Bau der Referenzobjekte muss bereits begonnen worden sein und die Fertigstellung/Inbetriebnahme darf nicht vor dem 1. Januar 2009 erfolgt sein.
Pflichtreferenz – Planung Abbruch und Neubau einer Brücke (Nichtvorliegen dieser Referenz führt zum Ausschluss des Teilnahmeantrags);
3.1 Brückenfläche (Draufsicht):
— bis 800 m: 1 Punkt,
— bis 1 000 m: 2 Punkte,
— über 1 000 m: 3 Punkte.
Zusatzreferenz 1 – Planung und Bauüberwachung einer Brückenbaumaßnahme:
3.2 Leistungsphasen: 3 zusammenhängende LP: 1 Punkt; LP 3-6 oder LP 5-8: 3 Punkte; mind. LP 2-8: 5 Punkte;
3.3 Bausumme: < 2 Mio EUR: 1 Punkt, 2-3 Mio. EUR: 2 Punkte, > 3 Mio. EUR: 3 Punkte;
3.4 Brücke mit Straßenbahngleisen: 1 Punkt;
3.5 Straßenbahnhaltestelle auf der Brücke: 1 Punkt;
3.6 abschnittsweiser Bau bei laufendem Straßenbahnbetrieb: 1 Punkt;
3.7 Brücke über Gewässer: 1 Punkt;
Zusatzreferenz 2 – Koordinierung von Fachplanern (extern oder intern) bei einer Brückenbaumaßnahme:
3.8 Anzahl der Fachrichtungen: bis 2 Fachrichtungen: 1 Punkt; bis 4 Fachrichtungen: 2 Punkte; über 4 Fachrichtungen: 3 Punkte
Die Bewerbungen werden nach den oben aufgeführten Auswahlkriterien bewertet. Die Reihenfolge ergibt sich aus der erreichten Gesamtpunktzahl. Bei Punktgleichstand entscheidet das Los.