Planung Erweiterung der Vergärungsanlage Leonberg um eine weitere Vergärungsstufe

Kompostwerk Kirchheim u. T. GmbH

Europaweite Vergabe der Planung der Erweiterung der Vergärungsanlage am Standort Leonberg um eine weitere Vergärungsstufe.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-12-12 Auftragsbekanntmachung
2019-02-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-12-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kompostwerk Kirchheim u. T. GmbH
Postort: Kirchheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Geschäftsführer Herr Manfred Kopp
E-Mail: vergabe-awb@lra-es.de 📧
Fax: +49 711390258-700 📠
Region: Esslingen 🏙️
URL: http://www.kompostwerk-kirchheim.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHJYGYL/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHJYGYL 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunal beherrschte GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung Erweiterung der Vergärungsanlage Leonberg um eine weitere Vergärungsstufe 2018_Kompostwerk Kirchheim u. T. GmbH”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Europaweite Vergabe der Planung der Erweiterung der Vergärungsanlage am Standort Leonberg um eine weitere Vergärungsstufe.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Esslingen 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landkreise Esslingen und Böblingen arbeiten im Bereich der Bioabfallbehandlung seit vielen Jahren eng zusammen. Mit der Kompostwerk Kirchheim u. T....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Prozent
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kompetenz des vorgesehenen Projektteams
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieterpräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 Prozent
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 Prozent
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung der Teilnahmeanträge und somit die Auswahl der Bewerber, die zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert werden, erfolgt in einem...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Vorbemerkung Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über Umsatzangaben, Gesamtumsatz und Umsatz der ausgeschriebenen Leistung für die Jahre 2015, 2016, 2017, — Nachweis einer abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von Erfahrungen im Bereich der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1, 2, 3, 6 und 7 von Anlagen zur Behandlung von...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer verpflichtet sich mit dem Angebot, die Forderungen des Landestariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG) einzuhalten. Für...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-02 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeformulare sind unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar. Ebenfalls dort abrufbar ist ein Bewerbermemorandum. In diesen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Punkte wird hingewiesen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 243-555535 (2018-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-28)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landkreise Esslingen und Böblingen arbeiten im Bereich der Bioabfallbehandlung seit vielen Jahren eng zusammen. Mit der Kompostwerk Kirchheim u. T....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 243-555535

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Planung der Erweiterung der Vergärungsanlage am Standort Leonberg um eine weitere Vergärungsstufe”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AWIPLAN-PPD GmbH
Postort: Filderstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Esslingen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Hinweis zu den Angaben in Ziffer II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) sowie Ziffer V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.): Die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 045-103709 (2019-02-28)