Umbau des Sportplatzes Lüttinghofstraße zu einer offenen Anlage.
Planungsleistungen nach § 39 HOAI, Lph 1 bis 3, optional bis inkl. Lph 8.
Besondere Leistungen:
Beteiligung der Vereine, Teilnahme an Sitzungen der Lenkungsgruppe, Beteiligung der Öffentlichkeit und bei Bedarf Vorstellung in politischen Gremien.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Stadt Gelsenkirchen, Referat 10 – Personal- und Organisation, 10/4.2 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59”
Postanschrift: Goldbergstraße 12
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45894
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2091694833📞
E-Mail: zentrale.vergabestelle@gelsenkirchen.de📧
Fax: +49 2091694821 📠
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.gelsenkirchen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://ausschreibungen.gelsenkirchen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung Freianlagen nach § 39 HOAI 2013 (Lph 1-3, optional bis inkl. Lph 8) und Besondere Leistungen, Sportplatz Lüttinghofstraße, Gelsenkirchen
17-0483-02”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau des Sportplatzes Lüttinghofstraße zu einer offenen Anlage.
Planungsleistungen nach § 39 HOAI, Lph 1 bis 3, optional bis inkl. Lph 8.
Besondere...”
Kurze Beschreibung
Umbau des Sportplatzes Lüttinghofstraße zu einer offenen Anlage.
Planungsleistungen nach § 39 HOAI, Lph 1 bis 3, optional bis inkl. Lph 8.
Besondere Leistungen:
Beteiligung der Vereine, Teilnahme an Sitzungen der Lenkungsgruppe, Beteiligung der Öffentlichkeit und bei Bedarf Vorstellung in politischen Gremien.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 139939.89
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 154915.78
1️⃣
Ort der Leistung: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sportanlage Lüttinghof Lüttinghofstraße 45896 Gelsenkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die klassische Sportanlage Lüttinghof an der Lüttinghofstraße im Norden von Gelsenkirchen soll zu einer modernen, offenen Sportfläche umgestaltet werden....”
Beschreibung der Beschaffung
Die klassische Sportanlage Lüttinghof an der Lüttinghofstraße im Norden von Gelsenkirchen soll zu einer modernen, offenen Sportfläche umgestaltet werden. Neben den Hochbauten sollen auch die Freianlagen saniert werden, an die inzwischen andere Nutzungsansprüche gestellt werden als zum Zeitpunkt des Baus der Anlage. Ausgeschrieben ist die Planung der Freianlagen insgesamt (ohne bestehende Sportfelder) in den HOAI Leistungsphasen 1-3, optional bis Lph 8. Die Planung beinhaltet die intensive Beteiligung der nutzenden Sportvereine SC Hassel und YEG Hassel.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verständnis der Aufgabe und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönlichkeit des Projektverantwortlichen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönlichkeit des stellvertretenden Projektverantwortlichen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden zur Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten in Planung und Bau
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragt werden hier die Freianlagen HOAI Lph 1 bis 3 mit Abzügen. Es ist beabsichtigt, den Auftragnehmer je nach Verfügbarkeit von Fördermitteln bis zur...”
Beschreibung der Optionen
Beauftragt werden hier die Freianlagen HOAI Lph 1 bis 3 mit Abzügen. Es ist beabsichtigt, den Auftragnehmer je nach Verfügbarkeit von Fördermitteln bis zur HOAI Lph 8 zu beauftragen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Beantragung von Fördermitteln des EFRE sind vorgesehen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftakt zur Planung soll Mitte 2018 erfolgen. Es ist vorgesehen, dass Beteiligungstermine hauptsächlich im Sommer 2018 stattfinden. Bis Ende 2018 soll...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftakt zur Planung soll Mitte 2018 erfolgen. Es ist vorgesehen, dass Beteiligungstermine hauptsächlich im Sommer 2018 stattfinden. Bis Ende 2018 soll die Entwurfsplanung erstellt werden. Weitere Leistungsphasen sollen je nach Verfügbarkeit von Fördermitteln in 2019 und 2020 beauftragt und bearbeitet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 037-080910
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 01
Titel: Umbau der Sportanlage Lüttinghof
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH
Postanschrift: Im Löwental 76
Postort: Essen
Postleitzahl: 45239
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 154915.78 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDHYJTL
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsauftrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsauftrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 008-014879 (2019-01-10)