Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung und Bau Abschiebungshaft JVA Hof – Totalunternehmerleistungen
18E0672
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Gefängnissen📦
Kurze Beschreibung: Neubau einer Einrichtung für Abschiebungshaft
Totalunternehmerleistungen
Auf dem Gelände der ehemaligen Straßenmeisterei in Hof, in der Nachbarschaft der bestehenden JVA Hof soll die neue Abschiebungshafteinrichtung mit Sicherheitstechnischen Anforderungen als Einrichtung einer Justizvollzugsanstalt für 150 Insassen errichtet werden. Hierzu wurde eine weitreichende Orientierungsplanung erstellt.
Auf Grundlage der zur Verfügung stehenden Orientierungsplanung ist die Entwurfsplanung zu vervollständigen und auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung die Realisierung der Bauleistungen (ca. 14 230 m Brutto-Grundfläche (BGF) und ca. 43 170 m³ Brutto-Rauminhalt) anzubieten.
Die vor Baubeginn erforderlichen Abbruch- und Rückbauarbeiten sind nicht Bestandteile dieser Beschaffung.
Der Neubau der Abschiebungshafteinrichtung setzt sich funktional zusammen aus Torwache mit Fahrzeugschleuse, Versorgungszentrale, Unterkunftsgebäude, Verwaltungsgebäude mit Besuchertrakt, Aufnahme- und Entlassungsgebäude mit Gesundheitsfürsorge und Kammerabteilung, Regenerierküchengebäude mit Multifunktionsbereich. Die Abschiebungshafteinrichtung erhält eine eigene Versorgungszentrale für die elektro- und heizungstechnische Erschließung. Diese versorgt über einen unterirdischen Mediengang die einzelnen Gebäude. Die äußere Sicherung der Einrichtung erfolgt über einen Sicherheitszaun, welcher durch Kameras überwacht wird. Die Ausleuchtung des Vorfeldes erfolgt über Mastleuchten.
Zum Projektumfang gehört darüber hinaus die Herstellung der Erschließungs- / Ingenieurbauwerke und der Freianlagen des gesamten Grundstücks.
Die Maßnahme beinhaltet die Herstellung der projektbezogenen Verkehrsflächen, der Innenhöfe (Spazierhöfe mit Sportflächen) und einer Parkplatzanlage mit 53 Stellplätzen.
Die Abwasserbeseitigung (Ingenieurbauwerke) erfolgt im Trennsystem mit Stauraumkanal und Drosselbauwerken.
Die Freianlagen bestehen aus 4 Höfen mit unterschiedlichem Charakter: der Sporthof mit Fußball- und Basketballfeld, der Frauenhof sowie 2 Spazierhöfe, in die auch weitere Sportfunktionen (Tischtennis etc.) integriert sind. Hofgrößen 200-500 m. Die Aufenthaltsflächen werden in Teilen befestigt ausgeführt oder als Rasenflächen gestaltet. Weiter werden im Rahmen der Außenanlagen die Feuerwehrumfahrt sowie ergänzende Rasenflächen entlang des Ordnungszauns erstellt. Umgriffsfläche 3 750 m.
Es sollen Wartungsverträge für die wartungsrelevanten Anlagen und Bauteile während der Gewährleistungsfrist nach VOB/A abgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-16 📅
Datum des Endes: 2020-12-21 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Teilnahmeanträge werden zunächst auf Vollständigkeit aller geforderten Angaben und Einhaltung der
formalen Kriterien überprüft...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Teilnahmeanträge werden zunächst auf Vollständigkeit aller geforderten Angaben und Einhaltung der
formalen Kriterien überprüft (Ausschlusskriterien).
Es werden nur Bewerber zugelassen,
— die für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Durchschnitt einen Jahresumsatz von mindestens
50 Millionen Euro brutto vorweisen können,
— die mindestens 200 Arbeitskräfte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittliche
beschäftigen,
— deren Unterlagen gemäß Ziffer. III.1.3 (technische und berufliche Leistungsfähigkeit) mindestens mit 75
Punkten bewertet werden und
— deren Bewerbung mindestens eine Gesamtpunktzahl von 100 Punkten erreicht, um zur Angebotsabgabe
aufgefordert zu werden.
Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber eine Auswahlmatrix verwenden, bei der ein Bewerber maximal 300
Punkte erreichen kann. Von diesen 300 Punkten entfallen
— max. 75 Punkte auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.2 (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit),
wobei hiervon max. 45 Punkte auf das Kriterium des Umsatzes in den drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren und max. 30 Punkte auf die Zahl der in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte entfallen.
— max. 225 Punkte auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.3 (technische und berufliche Leistungsfähigkeit).
Die Referenzangaben werden bewertet auf der Grundlage der unter Ziffer III.1.3 genannten unter Kriterien;
Einzelheiten sind dem Bewerbungsbogen sowie der Auswahlmatrix zu entnehmen.
Die drei erstplatzierten Bewerber werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bis zu zwei weitere Bewerber
werden darüber hinaus aufgefordert, wenn deren jeweilige Gesamtpunktzahl maximal 50 Punkte unter dem arithmetischen Mittelwert der drei erstplatzierten Bewerber liegt. Erfüllen mehrere Bewerber an dem Teilnahmewettbewerb gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend dieser Auswahl zu hoch, werden Bewerber mit der gleichen Punktzahl ebenfalls zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Gremiumsvorbehalt
Die Zuschlagserteilung erfolgt vorbehaltlich einer erneuten positiven Behandlung im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gem. Vergabeunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
“Es werden nur Bewerber zugelassen, die für die letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre im Durchschnitt einen Jahresumsatz von mindestens 50 Mio. EUR brutto...”
Es werden nur Bewerber zugelassen, die für die letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre im Durchschnitt einen Jahresumsatz von mindestens 50 Mio. EUR brutto vorweisen können.
Dazu sind die Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu addieren und dann durch 3 zu dividieren. In Bietergemeinschaften sind die Umsätze der Teilnehmer der Bietergemeinschaft zu addieren und dann durch 3 zu dividieren. Das Ergebnis muss größer gleich 50 Mio. EUR brutto sein.
Die Nichterfüllung dieses Kriteriums führt zwingend zum Ausschluss.
— Eigenerklärung zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal; Mindeststandard 200 Beschäftigte.
Die Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis gem. Vergabeunterlagen.
— Die Referenzen sind mit dem Teilnahmeantrag nachvollziehbar einzureichen. Dazu muss vom Bewerber das Referenzformblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis gem. Vergabeunterlagen.
— Die Referenzen sind mit dem Teilnahmeantrag nachvollziehbar einzureichen. Dazu muss vom Bewerber das Referenzformblatt ausgefüllt und unterschrieben werden. Dem Referenzformblatt sind zudem die entsprechenden Nachweise beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(siehe Vergabeunterlagen)
Nach Zuschlagserteilung hat der AN Sicherheiten gem. Zusätzlicher Vertragsbedingungen zu stellen.
Im Falle einer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
(siehe Vergabeunterlagen)
Nach Zuschlagserteilung hat der AN Sicherheiten gem. Zusätzlicher Vertragsbedingungen zu stellen.
Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Mitglieder zu benennen (§ 13 EU 5) VOB/A). Diese müssen gemäß § 6 EU 3) Nr. 2 den Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemeinsam führen. Zudem muss die Bietergemeinschaft erklären, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften, auch über die Auflösung der ARGE hinaus.
Weiteres, wie auch Einzelfristen und Medienverbrauch, regeln die Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-07
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-17 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen zum Teilnahmewettbewerb werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum Download...”
Die Vergabeunterlagen zum Teilnahmewettbewerb werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.
Die Bewerber erhalten für die Beteiligung im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs oder für die Einreichung ihres Teilnahmeantrages keine Entschädigung.
Mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe werden die Bewerber gem. Merkblatt VS-NfD verpflichtet.
Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens erhalten die nicht berücksichtigten Bieter, die ein wertbares Angebot abgegeben haben, für ihre Aufwendungen im Verhandlungsverfahren gemäß § 8b EU Abs. 1 Nr. 1 und 2 VOB/A eine pauschale Entschädigungssumme:
Bieter, die zur Abgabe eines indikativen Angebotes aufgefordert wurden und daraufhin ein vollständiges und den Angebotsbedingungen entsprechendes Angebot abgeben haben, erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 139 000,00 EUR brutto.
Bietern, die zur Abgabe eines oder mehrerer überarbeiteter und/oder finalen Angebotes aufgefordert wurden, und daraufhin ein vollständiges und den Angebotsbedingungen entsprechendes Angebot abgegeben haben, wird einmalig eine zusätzliche Aufwandsentschädigung in Höhe von weiteren 11 000,00 EUR brutto gewährt.
Der Anspruch auf die gesamte Entschädigung entfällt, wenn der Bieter den Zuschlag erhält oder ein eingereichtes Angebot zurückzieht.
Für die Wertbarkeit, also die Feststellung, ob ein Angebot wertbar, also vollständig ist und den Angebotsbedingungen entspricht, ist der Zeitpunkt der Zuschlagsentscheidung maßgeblich. Die Entschädigungsleistung wird pro Bieter nur einmalig gewährt, auch wenn durch ihn mehr als ein Hauptangebot eingereicht werden sollte.
Weitere Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern – Regierung von Ansbach
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Bayreuth
Postanschrift: Wilhelminenstraße 2
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 921 / 606-2871📞
E-Mail: vergabe@stbabt.bayern.de📧
Quelle: OJS 2018/S 247-566897 (2018-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Frau Krems
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Totalunternehmerleistungen
18E0672
Kurze Beschreibung: JVA Hof Abschiebehaft – Totalunternehmerleistungen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 51697280.42 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Totalunternehmerleistungen.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-566897
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18E0672
Titel: Totalunternehmerleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: W. Markgraf GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wilhelm-Markgraf-Str. 1-7
Postort: Immenreuth
Postleitzahl: 95505
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Tirschenreuth🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51697280.42 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 921 / 606-2870📞
Quelle: OJS 2019/S 196-475248 (2019-10-08)