Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung und Neubau einer Kläranlage in Genthin
TAV Genthin 01/2018
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung: Planung und Neubau einer Kläranlage in Genthin Leistungsphasen 1 bis 9
1️⃣
Ort der Leistung: Jerichower Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 39307 Genthin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das geplante Bauvorhaben beinhaltet die Heranführung des kommunalen Abwassers von vorhandenen Pumpstationen zum geplanten und ehemaligen Kläranlagenstandort...”
Beschreibung der Beschaffung
Das geplante Bauvorhaben beinhaltet die Heranführung des kommunalen Abwassers von vorhandenen Pumpstationen zum geplanten und ehemaligen Kläranlagenstandort in der Karower Straße 74, ca. 1 km südlich des Elbe-Havel-Kanals, sowie den Neubau einer Ablaufleitung vom Kläranlagenstandort zum Elbe – Havel – Kanal Genthin.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2019-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber überträgt zunächst in dem vorgenannten Vertragszeitraum die Leistungsphasen 1 bis 2 an den Auftragnehmer. Die Leistungsphasen 3 bis 9...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber überträgt zunächst in dem vorgenannten Vertragszeitraum die Leistungsphasen 1 bis 2 an den Auftragnehmer. Die Leistungsphasen 3 bis 9 erfolgen mit gesonderter schriftlicher Beauftragung durch den Auftraggeber. Der Auftragszeitraum verlängert sich dementsprechend. Die bauliche Fertigstellung hat spätestens bis zum 31.12.2025 zu erfolgen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben, ob und auf welche Art der Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft ist (gem. § 43 Abs. 1 VgV),
— Angaben ob und auf welche Art der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben, ob und auf welche Art der Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft ist (gem. § 43 Abs. 1 VgV),
— Angaben ob und auf welche Art der Bewerber auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit Anderen zusammenarbeitet (gem. § 43 Abs. 1 VgV),
— Erklärungen, dass Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 GWB und § 124 GWB nicht vorliegen,
— Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung in Kopie oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 3 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio. EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 3 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Der Nachweis der Versicherung besteht in der Beifügung einer Kopie der Berufshaftpflicht,
— Versicherungspolice bzw. in einer schriftlichen Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 5 Jahre,
— Umsatz des Bewerbers in den letzten 5 Jahren, der mit der zu vergebenden Leistung in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI vergleichbar ist, mit konkreter Benennung der Umsatzzahlen bei der Planung von Projekten des Neu-, Um- und Erweiterungsbaus für Kläranlagen und sonstigen wasserwirtschaftlichen Anlagen,
— Erklärung zum Datenschutz,
— Beabsichtigt der Bewerber, die Dienstleistung in Zusammenarbeit mit Dritten (in Bietergemeinschaft oder mit Nachunternehmern) zu erbringen, müssen die Angaben/Nachweise auch für die Dritten erbracht werden (gilt nicht für Versicherungsnachweis).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Darstellung von Referenzprojekten für die ausgeschriebenen Leistungen, begonnen ab 2002 und abgeschlossen bis 2017 mit Angabe von Projekten des Neu, Um-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Darstellung von Referenzprojekten für die ausgeschriebenen Leistungen, begonnen ab 2002 und abgeschlossen bis 2017 mit Angabe von Projekten des Neu, Um- und Erweiterungsbaus,
— Vorlage von Referenzschreiben des Auftraggebers zur qualitätsvollen und termingetreuen Abwicklung der Referenzprojekte,
— Fachlicher Lebenslauf des vorgesehenen Projektleiters mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen,
— Fachlicher Lebenslauf des vorgesehenen Stellvertreters des Projektleiters/der maßgeblichen Mitarbeiter mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen,
— Beschreibung der Projektorganisation mit Angaben über die technische Leitung,
— Erklärung über die ‚ Anzahl der Mitarbeiter für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Jahren mit Angabe der Führungskräfte,
— Erklärung über die Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung,
— Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität seiner Dienstleistung,
2) Sonstiges
— Erklärung über die kurzfristige Erreichbarkeit,
— Besondere Kenntnisse im Zusammenhang mit der zu vergebenden Dienstleistung (Wettbewerbsergebnisse, Publikationen etc.).
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach § 75 VgV berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ zu tragen und über...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach § 75 VgV berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ zu tragen und über die erforderlichen Nachweise verfügen. Für juristische Personen gilt § 75 Abs. 3 VgV. Der Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachlichen Voraussetzungen für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung der o. g. Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist. Juristische Personen erfüllen diese Voraussetzungen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungs- bzw. Ingenieurleistungen gerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten
Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 3 Mio. EUR für Personenschäden und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten
Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung je Schadensfall in Höhe von 3 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Der Nachweis der Versicherung besteht in der Beifügung einer Kopie der Berufshaftpflicht
— Versicherungspolice bzw. in einer schriftlichen Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssummen.
2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
Es gilt die HOAI in der Fassung von 2013.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-07
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-18 📅
“— Präsentation Konzept/Ideenskizze vor Jury des Auftragnehmers am 23.1.2019 und 24.1.2019,
—die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen...”
— Präsentation Konzept/Ideenskizze vor Jury des Auftragnehmers am 23.1.2019 und 24.1.2019,
—die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt veröffentlicht/zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141536📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 192-434374 (2018-10-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Planung und Neubau einer Kläranlage in Genthin Leistungsphasen 1 bis 9.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1500471.93 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das geplante Bauvorhaben beinhaltet die Heranführung des kommunalen Abwassers von vorhandenen Pumpstationen zum geplanten und ehemaligen Kläranlagenstandort...”
Beschreibung der Beschaffung
Das geplante Bauvorhaben beinhaltet die Heranführung des kommunalen Abwassers von vorhandenen Pumpstationen zum geplanten und ehemaligen Kläranlagenstandort in der Karower Straße 74, ca. 1 km südlich des Elbe-Havel-Kanals, sowie den Neubau einer Ablaufleitung vom Kläranlagenstandort zum Elbe-Havel-Kanal Genthin.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 192-434374
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: TAV Genthin 01/2018
Titel: Planung und Neubau einer Kläranlage in Genthin
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft KA Genthin, aqua consult Ingenieurbüro GmbH und Ingenieurbüro Pabsch & Partner Ingenieurgesellschaft mbH”
Postanschrift: Mengendamm 16
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1500471.93 💰
Quelle: OJS 2019/S 050-115578 (2019-03-07)