Planungsleistungen
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Baesweiler, In der Schaf,
Und Umbau übergeordneter zu innerstädtischen Straßen
Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 2-8 gem. § 45 ff HOAI 2013
i. V. m. Anl 13 Nr. 13.1) - Planung und Bauleitung u. a. Tiefbauarbeiten in Pflaster-, Betonbau- und Asphaltbauweise inkl. Grünpflanzungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Baesweiler
A66/15.11.2018/11.00
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Baesweiler, In der Schaf,
Und Umbau übergeordneter zu innerstädtischen Straßen
Objektplanung...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Baesweiler, In der Schaf,
Und Umbau übergeordneter zu innerstädtischen Straßen
Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 2-8 gem. § 45 ff HOAI 2013
i. V. m. Anl 13 Nr. 13.1) - Planung und Bauleitung u. a. Tiefbauarbeiten in Pflaster-, Betonbau- und Asphaltbauweise inkl. Grünpflanzungen
Zentraler Omnibus Bahnhof – ZOB – In der Schaf/Aachener Straße 52499 Baesweiler Planung der Um- und Neugestaltung eines Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) mit Erschließung der Straße „In der Schaf“ u…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sollen vergeben werden:
Die zu überplanenden Abschnitte dienen zur besseren Integration des gesamten Bereiches in den zentralen...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sollen vergeben werden:
Die zu überplanenden Abschnitte dienen zur besseren Integration des gesamten Bereiches in den zentralen Innenstadtbereich.
Hierzu ist im Kern die Herstellung eines funktionsfähigen, kundenfreundlichen, modernen und attraktiven „Zentralen Omnibusbahnhof – ZOB“ zu planen. Einhergehend ist die Erschließung der Straße „In der Schaf“ und des Knotenpunktbereiches „In der Schaf / Bahnhofstraße“ neu zu ordnen, sowie die Flächen des ruhenden Verkehrs auf den Nebenflächen mit in die Umgestaltung zu integrieren.
Der Straßenraum der „Aachener Straße“ zwischen Knotenpunkt „Aachener Straße / In der Schaf“ und Tankstelle wird derart umgestaltet, dass eine Fortführung des Schutzstreifens für Radfahrer unter Beachtung der harmonischen Integration in den Neuordnungsbereich möglich ist.
— Objektplanung Verkehrsanlagen (Leistungsphasen 2-8 gem. § 45 ff. [HOAI 2013] i.V.m. Anlage 13 Nummer 13.1) – Planung und Bauleitung u.a. Tiefbauarbeiten in Pflaster-, Betonbau- und Asphaltbauweise inkl. Grünpflanzungen.
Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI 2013. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise und ggf. bauabschnittweise Beauftragung vor. Die Bau- bzw. Planungsabschnitte beziehen sich voraussichtlich auf einen Zeitraum von Januar 2019 bis Ende 2021. Im Vorfeld sind bereits Teilleistungen erbracht worden, die zu Reduzierungen in den Leistungsphasen führen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Soweit mehr Teilnahmeanträge eingehen, werden max. 3 Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl nach Abschluss der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Soweit mehr Teilnahmeanträge eingehen, werden max. 3 Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl nach Abschluss der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Die Bewertungsmatrix zur Ermittlung dieser max. 3 Teilnehmer ist der Anlage zum Expose zum Teilnahmewettbewerb zu entnehmen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich hierbei um eine Fördermaßnahme: „Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept – ISEK – Baesweiler“”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 3 Monate);
2) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bewerbers, (im Original unterschrieben...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 3 Monate);
2) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bewerbers, (im Original unterschrieben einzureichen), bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten Vertreters (von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft im Original unterschrieben einzureichen) bzw. Benennung des vorgesehenen Nachunternehmers mit Angabe der betreffenden Nachunternehmerleistungen (inkl. Nachunternehmererklärung im Original unterschrieben einzureichen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden mind. 3 000 000 EUR sowie Sach- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden mind. 3 000 000 EUR sowie Sach- und Vermögensschäden mind. 1 500 000 EUR (Kopie der gültigen Police oder vergleichbarer Nachweis.
2) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 3 Geschäftsjahre, sowie des Umsatzes für vergleichbare Leistungen (Objektplanung Verkehrsanlagen, Planung v. zentralem Omnibusbahnhof und innerstädtischen Straßenumgestaltungsmaßnahmen) in diesem Zeitraum.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung des Bewerbers mit Referenzprojekten über vergleichbare Leistungen:
Referenzprojekte:
Planung von Ingenieurleistungen „Objektplanung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung des Bewerbers mit Referenzprojekten über vergleichbare Leistungen:
Referenzprojekte:
Planung von Ingenieurleistungen „Objektplanung Verkehrsanlagen“ für innerstädtische Straßen, insbesondere Planung von zentralen Omnibusbahnhöfen integriert in zentrale Innenstadtbereiche; Einstufung in die Honorarzone III oder höher; Leistungsphasen 2-8 gem. HOAI § 45; bzw. vergleichbarer Regelung des Herkunftslandes; Betrachtungs-Zeitraum (Projektbeginn – Beauftragung) ab 2012; die Leistung muss noch nicht abgeschlossen sein; eigenverantwortlich erbracht; jeweils unter Angabe des Auftragsgegenstandes [Leistungen gem. HOAI bzw. vergleichbarer Regelung des Herkunftslandes, anrechenbare Projektkosten (in EUR/netto), Planungszeitraum, Ausführungszeitraum] sowie der vollständigen Adresse einschließlich Telefonnummer des Ansprechpartners des Auftraggebers,
2) Aufstellung der Anzahl der Führungskräfte und Beschäftigten beim Bewerber jeweils für die letzten 3 Jahre und jeweils gegliedert nach Berufsgruppen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Objektplanung Verkehrsanlagen: Als Referenznachweis wird mind. je 1 unter eigenem Namen realisiertes Referenzprojekt (Planung und Bauleitung eines...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Objektplanung Verkehrsanlagen: Als Referenznachweis wird mind. je 1 unter eigenem Namen realisiertes Referenzprojekt (Planung und Bauleitung eines funktionsfähigen, modernen und attraktiven zentralen Omnibusbahnhofes integriert in den zentralen Innenstadtbereich SOWIE Planung und Bauleitung von Umbaumaßnahmen übergeordneter zu innerstädtischen Straßen; Einstufung in die Honorarzone III oder höher; Leistungsphasen 2-8 gem. HOAI § 45 [HOAI 2013] bzw. entsprechender Paragraphen in älteren Fassungen der HOAI; bzw. vergleichbarer Regelung des Herkunftslandes; Abschluss / Fertigstellung Leistungsphase 8 im Jahr 2012 oder später) gefordert. Die Referenz muss eigenverantwortlich erbracht worden sein.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Leistungen sollen an einen Planer vergeben werden. Soweit die Leistungen nicht vom Büro des Bewerbers allein erbracht werden, können...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Leistungen sollen an einen Planer vergeben werden. Soweit die Leistungen nicht vom Büro des Bewerbers allein erbracht werden, können Bietergemeinschaften gebildet werden oder Unterauftragnehmer/ Nachunternehmer eingebunden werden.
Bietergemeinschaften (ArGe) mit Benennung eines bevollmächtigten Vertreters, der die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, sowie gesamtschuldnerische Haftung in der Rechtsform Gesellschaft bürgerlichen Rechts gem. §§ 705 ff. BGB.
Im Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern ist von diesen eine Erklärung abzugeben, dass sie im Fall der Auftragserteilung für die Ausführung der angebotenen Leistungen zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-15
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Expose inkl. Bewertungsmatrix und Bewerberbogen sind vor Abgabe des Teilnahmeantrags zwingend herunterzuladen unter...”
Expose inkl. Bewertungsmatrix und Bewerberbogen sind vor Abgabe des Teilnahmeantrags zwingend herunterzuladen unter http://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet.
Für den Teilnahmeantrag ist der vorgegebene Bewerberbogen zu verwenden. Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Die in dieser Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise sind bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen.
Auskünfte über die Teilnahmeunterlagen sind schriftlich, per Fax oder per E-Mail spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist zu beantragen (9.11.2018).
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYJYB1Z
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland für den Regierungsbezirk Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211475-889 📠
Quelle: OJS 2018/S 200-454719 (2018-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Baesweiler
Kontaktperson: Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Baesweiler
A66/012019
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Baesweiler, In der Schaf, und Umbau übergeordneter zu innerstädtischen Straßen Objektplanung...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) in Baesweiler, In der Schaf, und Umbau übergeordneter zu innerstädtischen Straßen Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 2-8 gem. § 45 ff HOAI 2013 i. V. m. Anl 13 Nr. 13.1) – Planung und Bauleitung u. a. Tiefbauarbeiten in Pflaster-, Betonbau- und Asphaltbauweise inkl. Grünpflanzungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 210 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zentraler Omnibus Bahnhof – ZOB – In der Schaf/Aachener Straße
52499 Baesweiler
Planung der Um- und Neugestaltung eines Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) mit...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Zentraler Omnibus Bahnhof – ZOB – In der Schaf/Aachener Straße
52499 Baesweiler
Planung der Um- und Neugestaltung eines Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) mit Erschließung der Straße „In der Schaf" u...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sollen vergeben werden:
Die zu überplanenden Abschnitte dienen zur besseren Integration des gesamten Bereiches in den zentralen...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sollen vergeben werden:
Die zu überplanenden Abschnitte dienen zur besseren Integration des gesamten Bereiches in den zentralen Innenstadtbereich.
Hierzu ist im Kern die Herstellung eines funktionsfähigen, kundenfreundlichen, modernen und attraktiven „Zentralen Omnibusbahnhof -ZOB-" zu planen. Einhergehend ist die Erschließung der Straße „In der Schaf" und des Knotenpunktbereiches „In der Schaf/Bahnhofstraße" neu zu ordnen, sowie die Flächen des ruhenden Verkehrs auf den Nebenflächen mit in die Umgestaltung zu integrieren.
Der Straßenraum der „Aachener Straße" zwischen Knotenpunkt „Aachener Straße/In der Schaf" und Tankstelle wird derart umgestaltet, dass eine Fortführung des Schutzstreifens für Radfahrer unter Beachtung der harmonischen Integration in den Neuordnungsbereich möglich ist.
— Objektplanung Verkehrsanlagen (Leistungsphasen 2-8 gem. § 45 ff. [HOAI 2013] i. V. m. Anlage 13 Nummer 13.1) – Planung und Bauleitung u. a. Tiefbauarbeiten in Pflaster-, Betonbau- und Asphaltbauweise inkl. Grünpflanzungen.
Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI 2013. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise und ggf. bauabschnittweise Beauftragung vor. Die Bau- bzw. Planungsabschnitte beziehen sich voraussichtlich auf einen Zeitraum von Januar 2019 bis Ende 2021. Im Vorfeld sind bereits Teilleistungen erbracht worden, die zu Reduzierungen in den Leistungsphasen führen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termin- und Kostenplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich hierbei um eine Fördermaßnahme:
„Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept – ISEK – Baesweiler"”
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Gemäß § 17 (7) VgV hat die Stadt Baesweiler die Angebotsfrist im gegenseitigen Einvernehmen mit der Bewerbern von 30 auf 25 Tage verkürzt.” Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 200-454719
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZOB 2019
Titel: Zentraler Omnibusbahnhof Baesweiler
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgruppe MWM
Postanschrift: Auf der Hüls 128
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52068
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210 000 💰
“Das Expose und die weiteren Unterlagen sind herunterzuladen. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der...”
Das Expose und die weiteren Unterlagen sind herunterzuladen. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet.
Für das Angebot ist das vorgegebene Angebotsblatt mit Anlagen zu verwenden. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen.
Auskünfte sind schriftlich, per Fax oder per E-Mail spätestens 5 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantragen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYJYC0H