Planungsleistung für den Neubau eines Brandschutzzentrums einschl. Ausbildungszentrum für die Feuerwehr mit zentralem RTW Standort sowie Neubau der Kreisleitstelle
Der Kreis Minden-Lübbecke plant den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr, einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung in der Gemeinde Hille. Die Herstellungskosten werden auf ca. 10 000 000 EUR netto geschätzt. Eine Vorplanung und ein darauf basierender Vorbescheid gem. § 71 (1) BauO NRW liegen bereits vor. Die Vorplanung ist dabei als erster Anhaltspunkt zu verstehen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 – 9 i.S.v. § 34 HOAI der Objektplanung für den Neubau des beschriebenen Brandschutzzentrums, die Prüfung der bereits vorliegenden Planung auf Vollständigkeit und Plausibilität sowie optional ggf. erforderlich werdende besondere Leistungen. Weiterhin sind Gegenstand die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 – 9 i.S.v. § 49 HOAI für den Außenbereich und optional ggf. erforderlich werdende besondere Leistungen. Es ist eine stufenweise Beauftragung beabsichtigt (zunächst LPH 3 und 4 i.S.v. §§ 34, 39 HOAI).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Minden-Lübbecke
Postanschrift: Portastr. 13
Postort: Minden
Postleitzahl: 32423
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Submissionsstelle des Kreises Minden-Luebbecke, Raum 440
Telefon: +49 57180724400 /+49 57180724401📞
E-Mail: submissionen@minden-luebbecke.de📧
Fax: +49 57180730863 📠
Region: Minden-Lübbecke🏙️
URL: www.minden-luebbecke.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.minden-luebbecke.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistung für den Neubau eines Brandschutzzentrums einschl. Ausbildungszentrum für die Feuerwehr mit zentralem RTW Standort sowie Neubau der...”
Titel
Planungsleistung für den Neubau eines Brandschutzzentrums einschl. Ausbildungszentrum für die Feuerwehr mit zentralem RTW Standort sowie Neubau der Kreisleitstelle
2018-004942
Der Kreis Minden-Lübbecke plant den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr, einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung in der Gemeinde Hille. Die Herstellungskosten werden auf ca. 10 000 000 € netto geschätzt. Eine Vorplanung und ein darauf basierender Vorbescheid gem. § 71 (1) BauO NRW liegen bereits vor. Die Vorplanung ist dabei als erster Anhaltspunkt zu verstehen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 – 9 i. S. v. § 34 HOAI der Objektplanung für den Neubau des beschriebenen Brandschutzzentrums, die Prüfung der bereits vorliegenden Planung auf Vollständigkeit und Plausibilität sowie optional ggf. erforderlich werdende besondere Leistungen. Weiterhin sind Gegenstand die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 - 9 i. S. v. § 49 HOAI für den Außenbereich und optional ggf. erforderlich werdende besondere Leistungen. Es ist eine stufenweise Beauftragung beabsichtigt (zunächst LPH 3 und 4 i. S. v. §§ 34, 39 HOAI).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1109900.84 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kontroll- und Überwachungsleistungen📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hille
Kreis Minden-Lübbecke
Beschreibung der Beschaffung: Siehe unter II.1.4
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzepte „örtliche Präsenz“: 15 %; „Effizienter Bauablauf“: 15 %, „Projektteam“: 15 % und „Präsentation eines vergleichbaren Objekts und Umgang mit...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Konzepte „örtliche Präsenz“: 15 %; „Effizienter Bauablauf“: 15 %, „Projektteam“: 15 % und „Präsentation eines vergleichbaren Objekts und Umgang mit besonderen Herausforderungen“: 20 %
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Preis (Gewichtung): 35
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Ggfs. erforderlich werdende besondere Leistungen sowie Übertragung weiterer Leistungsstufen, siehe auch II.1.4”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 008-013859
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018.004942
Titel:
“Planungsleistung für den Neubau eines Brandschutzzentrums einschl. Ausbildungszentrum für die Feuerwehr mit zentralem RTW Standort sowie Neubau der Kreisleitstelle”
Titel
Planungsleistung für den Neubau eines Brandschutzzentrums einschl. Ausbildungszentrum für die Feuerwehr mit zentralem RTW Standort sowie Neubau der Kreisleitstelle
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“ArGe Trapez Architektur GmbH eggersmende architekten Partnerschaftsgesellschaft mbH”
Postanschrift: Stadtdeich 7
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 402263484-0📞
E-Mail: email@trapez-architektur.de📧
Fax: +49 40226348450 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.trapez-architektur.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1109900.84 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Westfalen gestellt werden, solange die Vergabestelle...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Westfalen gestellt werden, solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, wenn die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per FAX oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zentrale Submissionsstelle des Kreises Minden-Lübbecke
Postanschrift: Portastr. 13
Postort: Minden
Postleitzahl: 32423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 57180724450📞
E-Mail: submissionen@minden-luebbecke.de📧
Fax: +49 57180730863 📠
Quelle: OJS 2018/S 136-311274 (2018-07-16)