Beschreibung der Beschaffung
Der Beginn der Leistungen ist für Oktober 2018 vorgesehen, Fertigstellungstermin des Schulneubaus (Ende LPH 8) ist im August 2021. Voraussichtliches Leistungsende (Ende LPH 9) ist demnach im September 2026.
Die Leistungsphasen I-III sind mit Ausnahme des Leistungsbildes „Tragwerksplanung“ in dem sich aus dem Anlagenkonvolut 2.1 ergebenden Umfang erbracht.
Es ist beabsichtigt, folgende Grundleistungen zu vergeben:
a) Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 33 ff., HOAI 2013, Leistungsphasen 4-9, stufenweise):
— Leistungsstufe 1 – Lph 4 HOAI 1.10.18 – 30.11.18,
— Leistungsstufe 2 – Lph 5-7 HOAI 1.12.18 – 30.6.19 als Option *,
— Leistungsstufe 3 – Lph 8-9 HOAI 1.7.19 – 31.8.26 als Option (Anteil LP8).
b)Fachplanung Technische Ausrüstung (§ 53 ff., HOAI 2013, Anlagengruppen 1-6, Leistungsphasen 4-9, stufenweise):
— Leistungsstufe 1 – Lph 4 HOAI 1.10.18 – 30.11.18,
— Leistungsstufe 2 – Lph 5-7 HOAI 1.12.18 – 30.6.19 als Option *,
— Leistungsstufe 3 – Lph 8-9 HOAI 1.7.19 – 31.8.26 als Option (Anteil LP8).
c) Fachplanung Tragwerksplanung (§ 49 ff., HOAI 2013, Leistungsphasen 1-6, stufenweise):
— Leistungsstufe 1 – Lph 1-4 HOAI 1.10.18 – 15.11.18,
— Leistungsstufe 2 – Lph 5-6 HOAI 1.03.19 – 30.6.19 als Option.
d) Objektplanung Freianlagen (§ 38 ff., HOAI 2013, Leistungsphasen 4-9, stufenweise):
— Leistungsstufe 1 – Lph 4 HOAI 1.10.18 – 30.11.18,
— Leistungsstufe 2 – Lph 5-7 HOAI 1.5.19 – 30.8.19 als Option,
— Leistungsstufe 3 – Lph 8-9 HOAI 1.4.21 – 31.8.26 als Option ** (Anteil LP8).
Hinweis: Für den Abschluss LP 4 Objektplanung und TGA ist die LP 3 des TWP abzuschließen, deshalb 2 Wochen Nachlauf Abschluss LP 1 beim TWP.
*Die Ausführungsplanung (LP 5) ist nicht abgeschlossen mit der Auftragsvergabe an eine ausführende Firma. Gegenstand der LP 5 ist auch die Fortschreibung der AP während der Ausführung, also im Zweifel bis zum Abschluss der Bauausführung.
Hier eingetragen sind deshalb nur die Zeiten für die AP (LP5), welche für die Ausschreibung der Bauleistungen und den Beginn des Rohbaus erforderlich sind. Zudem erfolgt die Planung und Ausschreibung zeitversetzt je Gewerke (zuerst Rohbau, zum Schluss Maler und Feinreinigung). Die normale Ausführungsplanung wird sich deshalb (ohne Anteil Fortschreibung während der Ausführung) bis Oktober/November 2019 hinziehen.
**Ausführung Freianlagen wohl erst in Pflanzperiode Frühjahr 2021.
Die Beauftragung der Leistungsstufen 1 soll bis zum bis 1.10.2018 erfolgen, damit der Planer in der Zeit vom 1.10.2018 bis 30.11.2018 die Unterlagen bereits erarbeiten kann, die für die Baugenehmigung erforderlich sind. Der Baubeginn ist zwingend am 1.7.2021 zu realisieren.
Außerdem ist beabsichtigt als Option nachfolgende sonstige/besondere Leistungen gem. HOAI 2013 als Option zu vergeben, welche pauschal anzubieten sind:
Brandschutzkonzept, SiGeKo, Berechnung der Nachhallzeiten für 3 Räume/Raumakustik (Mensa, Allgemeiner Klassenraum, Flur), Bauvermessung des Weiteren wird die Beauftragung zur Zuarbeit zum Verwendungsnachweises der Fördermittel als besondere/sonstige Leistung nach HOAI 2013 vorbehalten. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung dieser Leistung besteht allerdings nicht.
Es ist beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungsstufen einzeln oder im Ganzen als Optionen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsstufen besteht nicht.