Auf dem Grundstück der Kita Chladeniusstraße 1a in Großenhain (Flurstück Nr.: 1022/7 der Gemarkung Großenhain) soll ein Ersatzneubau für die vorhandenen Kindertagesstätte errichtet werden.
Umfang der anzubietenden Planungsleistungen:
— Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach § 33-35 HOAI 2013
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Ersatzneubau Kita
VB 37/18
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Grundstück der Kita Chladeniusstraße 1a in Großenhain (Flurstück Nr.: 1022/7 der Gemarkung Großenhain) soll ein Ersatzneubau für die vorhandenen...”
Kurze Beschreibung
Auf dem Grundstück der Kita Chladeniusstraße 1a in Großenhain (Flurstück Nr.: 1022/7 der Gemarkung Großenhain) soll ein Ersatzneubau für die vorhandenen Kindertagesstätte errichtet werden.
Umfang der anzubietenden Planungsleistungen:
— Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach § 33-35 HOAI 2013
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Großenhain
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Grundstück der Kita Chladeniusstraße 1a in Großenhain (Flurstück Nr.: 1022/7 der Gemarkung Großenhain) soll ein Ersatzneubau für die vorhandenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Grundstück der Kita Chladeniusstraße 1a in Großenhain (Flurstück Nr.: 1022/7 der Gemarkung Großenhain) soll ein Ersatzneubau für die vorhandenen Kindertagesstätte errichtet werden.
Umfang der anzubietenden Planungsleistungen:
— Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach § 33-35 HOAI 2013
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2019-02-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Bewertung eines Konzeptes
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Anlage A oder Eigenerklärung gleichen Inhalts;
2) Nachweis der Eintragung im Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Anlage A oder Eigenerklärung gleichen Inhalts;
2) Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregisters des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern die Eintragung in ein Handelsregister nicht notwendig ist, ist eine Kopie der Gewerbeanmeldung/-ummeldung beizufügen;
3) Alternativ zu vorstehenden Forderungen (1-2) Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das PQ-VOL.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Es gelten die VOL/B und die Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-14
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-08-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-19 📅
“Angebote dürfen nur per Post, Boten oder persönlich an die unter Punkt I.3) „Kommunikation“ genannte Stelle im geschlossenen und gekennzeichneten Umschlag...”
Angebote dürfen nur per Post, Boten oder persönlich an die unter Punkt I.3) „Kommunikation“ genannte Stelle im geschlossenen und gekennzeichneten Umschlag übergeben werden.
Um ggf. erfolgte Änderungen, Ergänzungen, Berichtigungen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen zu erhalten, haben sich die Bewerber/Bieter eigenverantwortlich auf der Bekanntmachungsplattform (siehe Pkt. I.3) Kommunikation) zu informieren.
Das Angebot, sowie die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren und der gesamten Vertragslaufzeit haben in deutscher Sprache in Wort und Schrift zu erfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 134-305869 (2018-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Grundstück der Kita Chladeniusstraße 1a in Großenhain (Flurstück Nr.: 1022/7 der Gemarkung Großenhain) soll ein Ersatzneubau für die vorhandenen...”
Kurze Beschreibung
Auf dem Grundstück der Kita Chladeniusstraße 1a in Großenhain (Flurstück Nr.: 1022/7 der Gemarkung Großenhain) soll ein Ersatzneubau für die vorhandenen Kindertagesstätte errichtet werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 160 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Großenhain
DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Grundstück der Kita Chladeniusstraße 1a in Großenhain (Flurstück Nr.: 1022/7 der Gemarkung Großenhain) soll ein Ersatzneubau für die vorhandenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Grundstück der Kita Chladeniusstraße 1a in Großenhain (Flurstück Nr.: 1022/7 der Gemarkung Großenhain) soll ein Ersatzneubau für die vorhandenen Kindertagesstätte errichtet werden.
Umfang der anzubietenden Planungsleistungen::
— Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach § 33-35 HOAI 2013.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unter Punkt II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) * ist der geschätzte Auftragswert aufgeführt.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 134-305869
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistungen Ersatzneubau Kita
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TSSB architekten.Ingenieure
Postanschrift: Glacisstraße 26
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dresden@tssb.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160 000 💰
“Unter V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) * ist der geschätzte Auftragswert aufgeführt.”
Quelle: OJS 2019/S 099-240351 (2019-05-20)