Losweise Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Wardt, Am Meerend, 46509 Xanten. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf ca. EUR 1 Mio. (netto). Dabei soll das Gebäude insbesondere umfassen die Wache einschl. Aufenthalts- und Sozialbereich mit ca. 270 qm Nutzfläche, die (Geräte-)Halle mit einer Nutzfläche von ca. 240 qm zzgl. Überdachung von ca. 60 qm und Hof- und Außenanlagen mit ca. 2 000 qm Pflasterfläche und 960 qm Grünfläche.
Näheres siehe jeweilige Ziffer II. 2 oder in den Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Feuerwehrgerätehaus Xanten-Wardt
DBX 1-2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Losweise Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Wardt, Am Meerend, 46509 Xanten. Die geschätzten Baukosten belaufen sich...”
Kurze Beschreibung
Losweise Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Wardt, Am Meerend, 46509 Xanten. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf ca. EUR 1 Mio. (netto). Dabei soll das Gebäude insbesondere umfassen die Wache einschl. Aufenthalts- und Sozialbereich mit ca. 270 qm Nutzfläche, die (Geräte-)Halle mit einer Nutzfläche von ca. 240 qm zzgl. Überdachung von ca. 60 qm und Hof- und Außenanlagen mit ca. 2 000 qm Pflasterfläche und 960 qm Grünfläche.
Näheres siehe jeweilige Ziffer II. 2 oder in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung, Tragwerksplanung, Wärmeschutz, Leistungen des Prüfingenieurs und SiGeKo inkl. Koordinations- und Steuerungsleistungen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Wesel🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 1 umfassen:
— Objektplanung, Leistungsbild Gebäude und Innenräume (Teil 3, Abschnitt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 1 umfassen:
— Objektplanung, Leistungsbild Gebäude und Innenräume (Teil 3, Abschnitt 1, §§ 33 ff. HOAI),
— Objektplanung, Leistungsbild Freianlagen (Teil 3, Abschnitt 2, §§ 38 ff. HOAI),
— Fachplanung, Leistungsbild Tragwerksplanung (Teil 4, Abschnitt 1, §§ 49 ff. HOAI),
— Beratungsleistungen Wärmeschutz nach § 3 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anlage 1 Ziffer 1.2.3. inkl. Erstellung der baurechtlich erforderlichen Konformitätsbescheinigung,
— Leistungen des SiGeKo"s für die Planungsphase nach ArbSchG (und BaustellV), und zwar jeweils für die Leistungsphasen 1-4, 5, 6-7, 8,
— Leistungen des Prüfingenieurs für Bautechnik hinsichtlich Standsicherheit und
Konstruktivem Brandschutz inkl. Erstellung der baurechtlich erforderlichen Konformitätsbescheinigung.
Der Auftragnehmer des Loses 1 hat zudem darüber hinausgehende Koordinations- und Steuerungsleistungen für das Projekt sowie hinsichtlich der Leistungen der anderen Lose zu erbringen.
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen; näheres siehe Ziffer 2.11).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 2 umfassen:
— Fachplanung, Leistungsbild Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 2 umfassen:
— Fachplanung, Leistungsbild Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff. HOAI)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen; näheres siehe Ziffer 2.11).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4
Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5...”
Beschreibung der Optionen
Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4
Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5 (optional)
Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 6 bis 7 (optional)
Beauftragungsstufe IV: Leistungsphase 8 (optional).
Die Beauftragung der weiteren Stufen ist entsprechend der Bereitstellung der erforderlichen Finanzmittel und Gremienzustimmung beabsichtigt.
Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung besteht nicht.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsbegleitende Vermessung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermessungsarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 3 umfassen:
— Leistungen der planungsbegleitenden Vermessung nach § 3 Abs. 1 HOAI i....”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 3 umfassen:
— Leistungen der planungsbegleitenden Vermessung nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.4.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Geotechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Xanten
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 4 umfassen:
— Beratungsleistungen Geotechnik nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 4 umfassen:
— Beratungsleistungen Geotechnik nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.3.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brandschutz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 5 umfassen:
— Leistungen für Brandschutz in Anlehnung an AHO Schriftenreihe Nr....”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 5 umfassen:
— Leistungen für Brandschutz in Anlehnung an AHO Schriftenreihe Nr. 17
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen; näheres siehe Ziffer 2.11).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4
Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5...”
Beschreibung der Optionen
Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4
Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5 (optional)
Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 8 (optional). [Anm. GÖRG: Die Schriftenreihe 17 der AHO sieht für Brandschutzleitungen keine LPH 5,6 (und 9) vor.]
Die Beauftragung der weiteren Stufen ist entsprechend der Bereitstellung der erforderlichen Finanzmittel und Gremienzustimmung beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung besteht nicht.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, nach § 123 Abs. 4, nach § 124 Abs. 2, nach § 124 Abs. 1 GWB sowie ggf....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, nach § 123 Abs. 4, nach § 124 Abs. 2, nach § 124 Abs. 1 GWB sowie ggf. zur Selbstreinigung und zum Zeitraum für Ausschlüsse nach den §§ 125, 126 GWB;
(2) Aussagekräftige Unternehmensdarstellungen, unter Angabe von Firma, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Geschäftsleitung des Unternehmens; kurze Beschreibung des Tätigkeitsbereichs (Arbeitsbereiche, Leistungsspektrum), Benennung des Ansprechpartners für die Bewerbung;
(3) Aktueller Nachweis der Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister des Landes, in dem der Bewerber ansässig ist oder gleichwertiger Nachweis.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren (2015, 2016, 2017) soweit er Leistungen betrifft, die mit den zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren (2015, 2016, 2017) soweit er Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, getrennt nach Gesamtumsatz Objektplanung und Gesamtumsatz Planung technische Ausrüstung;
(2) Nachweis einer Haftpflichtversicherung im Falle der Beauftragung mit einer Deckungssumme
Je Schadensereignis von mindestens 5 000 000 EUR (Lose 1 und 2) bzw.
2 000 000 EUR (Lose 3 bis 5) für Personenschäden, 5 000 000 EUR (Lose 1 und 2) bzw.
2 000 000 EUR (Lose 3 bis 5) für Sachschäden sowie 5 000 000 EUR (Lose 1 und 2) bzw.
2 000 000 EUR (Lose 3 bis 5) für reine Vermögensschäden. Der Nachweis wird durch eine
Bestätigung des Versicherers über das Bestehen der Versicherung mit den genannten Deckungssummen,
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung zu den in den letzten drei Geschäftsjahren (2014-2016) Beschäftigten, getrennt nach jährlichen Mitteln der Beschäftigten und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung zu den in den letzten drei Geschäftsjahren (2014-2016) Beschäftigten, getrennt nach jährlichen Mitteln der Beschäftigten und Führungskräfte sowie nach Einsatz auf den Gebieten Objektplanung und technische Ausrüstung;
(2) Referenzen nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV der wesentlichen in den letzten fünf Jahren erbrachten Leistungen, deren Anforderungen mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Für Los 1: Bauvorlageberechtigung nach § 70 Abs. 3 Nr. 2 Bauordnung NRW, für Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates oder eines EWR Vertragsstaates und...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Für Los 1: Bauvorlageberechtigung nach § 70 Abs. 3 Nr. 2 Bauordnung NRW, für Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates oder eines EWR Vertragsstaates und bestimmte dritte Staatenangehörige genügt es, wenn sie zur Ausübung des Berufs rechtmäßig in einem dieser Staaten niedergelassen sind und der Beruf oder die Ausbildung dazu reglementiert ist oder für mindestens 2 Jahre während der vorhergehenden 10 Jahre ausgeübt wurde. Bei juristischen Personen genügt es, wenn der Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweise auf maßgebliche Vorschriften: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweise auf maßgebliche Vorschriften: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) für Planer mit Sitz in Deutschland, soweit anwendbar; im Übrigen: siehe Vergabeunterlagen Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Arbeitsgemeinschaft in Form einer BGB-Gesellschaft oder einer nach ausländischem Recht vergleichbaren Rechtsform. Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-30
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-03-30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD4YJTB
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabebestimmungen im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat. (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Auch ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Ausschlussfristen ergeben sich aus § 160 Abs. 2 Nr. 2 und 3 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 208-475148 (2018-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 258109.64 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 1 umfassen:
— Objektplanung, Leistungsbild Gebäude und Innenräume (Teil 3, Abschnitt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 1 umfassen:
— Objektplanung, Leistungsbild Gebäude und Innenräume (Teil 3, Abschnitt 1, §§ 33 ff. HOAI),
— Objektplanung, Leistungsbild Freianlagen (Teil 3, Abschnitt 2, §§ 38 ff. HOAI),
— Fachplanung, Leistungsbild Tragwerksplanung (Teil 4, Abschnitt 1, §§ 49 ff. HOAI),
— Beratungsleistungen Wärmeschutz nach § 3 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anlage 1 Ziffer 1.2.3. inkl. Erstellung der baurechtlich erforderlichen Konformitätsbescheinigung,
— Leistungen des SiGeKo"s für die Planungsphase nach ArbSchG (und BaustellV).
Und zwar jeweils für die Leistungsphasen 1-4, 5, 6-7, 8.
— Leistungen des Prüfingenieurs für Bautechnik hinsichtlich Standsicherheit und
Konstruktivem Brandschutz inkl. Erstellung der baurechtlich erforderlichen Konformitätsbescheinigung.
Der Auftragnehmer des Loses 1 hat zudem darüber hinausgehende Koordinations- und Steuerungsleistungen für das Projekt sowie hinsichtlich der Leistungen der anderen Lose zu erbringen.
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen; näheres siehe Ziffer 2.11).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität eines Konzeptes zur Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des eingesetzten Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieterpräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 25
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
— Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4,
—...”
Beschreibung der Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
— Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5 (optional),
— Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 6 bis 7 (optional),
— Beauftragungsstufe IV: Leistungsphase 8 (optional).
Die Beauftragung der weiteren Stufen ist entsprechend der Bereitstellung der erforderlichen Finanzmittel und Gremienzustimmung beabsichtigt.
Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung besteht nicht.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 2 umfassen:
— Fachplanung, Leistungsbild Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 2 umfassen:
— Fachplanung, Leistungsbild Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff. HOAI).
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen; näheres siehe Ziffer 2.11).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität des Konzeptes zur Heransgehensweise an die Planungsaufgabe
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
— Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5...”
Beschreibung der Optionen
Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
— Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5 (optional),
— Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 6 bis 7 (optional),
— Beauftragungsstufe IV: Leistungsphase 8 (optional).
Die Beauftragung der weiteren Stufen ist entsprechend der Bereitstellung der erforderlichen Finanzmittel und Gremienzustimmung beabsichtigt.
Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung besteht nicht.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 5 umfassen:
— Leistungen für Brandschutz in Anlehnung an AHO Schriftenreihe Nr....”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Architekten- und/oder Ingenieurleistungen des Loses 5 umfassen:
— Leistungen für Brandschutz in Anlehnung an AHO Schriftenreihe Nr. 17.
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen; näheres siehe Ziffer 2.11).
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 70
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
— Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5...”
Beschreibung der Optionen
Es wird beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen:
— Beauftragungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4,
— Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5 (optional),
— Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 8 (optional). [Anm. GÖRG: Die Schriftenreihe 17 der AHO sieht für Brandschutzleitungen keine LPH 5,6 (und 9) vor.]
Die Beauftragung der weiteren Stufen ist entsprechend der Bereitstellung der erforderlichen Finanzmittel und Gremienzustimmung beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung besteht nicht.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 208-475148
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung, Tragswerkplanung etc.
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bewerbergemeinschaft Rogmann Ettwig, Beratende Ingenieure Partnerschaft mbB und Architektur- und Ingenieurbüro für Bauwesen Braam GbR”
Postort: Xanten
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164067.18 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Planungsleistung technische Ausrüstung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgruppe Schneider & Partner Beratende Ingenieure mbB
Postort: Kamp-Lintfort
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80954.72 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Planungsleistung Brandschutz
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CE-N Civil Engenieering Network GmbH & Co. KG
Postort: Bochum
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13087.74 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Vermessungsleistungen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt