Beschreibung der Beschaffung
Der Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim ist Träger der Gesamtschule Eifel, die an den Standorten Blankenheim und Nettersheim in den kommenden Jahren aufgebaut wird. Zum Zeitpunkt der Vergabebekanntmachung besuchen rund 650 Schülerinnen und Schüler die Gesamtschule. Die Anzahl der Lehr- und Verwaltungskräfte beträgt rund 50 Personen. Im Zielzustand einer vollständigen Beschulung aller Jahrgänge wird von einer Gesamtschülerzahl von rund 1 000 Schülerinnen und Schülern sowie über 60 Lehr-und Verwaltungskräften ausgegangen.
Alle Standorte wurden bereits vor Aufnahme der Gesamtschultätigkeit als Schulstandorte genutzt und teilweise erfolgt noch parallel die Beschulung anderer Schulformen.
Aufgrund der pädagogischen Konzeption und dezentralen Struktur mit dem Standort Blankenheim als Schwerpunktstandort für die Sekundarstufe I und dem Standort Nettersheim als Schwerpunktstandort für die Sekundarstufe II sind an beiden Standorten umfassende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Diese werden aktuell durchgeführt und sollen bis zum Zeitpunkt der baulichen Umsetzung der Leistungen in den Bereichen Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen abgeschlossen sein.
Das Freiraumkonzept sieht die Umsetzung der Maßnahmen in 4 Bauabschnitten vor. Planungsleistungen bis einschließlich LPH 2 HOAI wurden in den Bereichen Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen bereits erbracht.
Seitens des Auftraggebers ist aufgrund fördermittelbedingter Vorbehalte die Bildung von nachfolgenden Leistungspaketen vorgesehen:
1) Leistungen im Bereich Freianlagen gem. § 39 HOAI, Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI und Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI für LPH 3
2) Leistungen im Bereich Freianlagen gem. § 39 HOAI und Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI für LPH 4 und LPH 5 (1. Bauabschnitt)
3) Leistungen im Bereich Freianlagen gem. § 39 HOAI und Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI für LPH 4 und LPH 5 (2. Bauabschnitt)
4) Leistungen im Bereich Freianlagen gem. § 39 HOAI und Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI für LPH 4 und LPH 5 (3. Bauabschnitt)
5) Leistungen im Bereich Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI und Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI für LPH 4 und LPH 5 (4. Bauabschnitt)
6) Leistungen im Bereich Freianlagen gem. § 39 HOAI und Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI für LPH 6 bis LPH 9 (1. Bauabschnitt)
7) Leistungen im Bereich Freianlagen gem. § 39 HOAI und Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI für LPH 6 bis LPH 9 (2. Bauabschnitt)
8) Leistungen im Bereich Freianlagen gem. § 39 HOAI und Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI für LPH 6 bis LPH 9 (3. Bauabschnitt)
9) Leistungen im Bereich Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI und Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI für LPH 6 bis LPH 9 (4. Bauabschnitt)
Die Leistungen im Bereich Freianlagen sind der Honorarzone IV, im Bereich Ingenieurbauwerke der Honorarzone II und im Bereich Verkehrsanlagen der Honorarzone III zuzuordnen.
Der Auftraggeber wird zunächst ausschließlich das Leistungspaket 1 beauftragen. Es ist beabsichtigt, dass die Leistungen des Leistungspaketes 1 bis Ende 11/2018 erbracht werden, so dass nach Beauftragung eine kurzfristige und zügige Bearbeitung erwartet wird.