Zum Schutz der zentralen Kläranlage Kühnhausen und unterhalb gelegener Leitungsnetze vor einer hydraulischen Überlastung, sowie zur Vermeidung eines unzulässigen Schadstoffeintrages in das Gewässer Flutgraben/Gera wird in der Stadt Erfurt u. a. das Regenüberlaufbecken 2362 im Bereich der Müfflingstraße errichtet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für die Errichtung des RÜB 2362 in der Müfflingstraße Erfurt
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Zum Schutz der zentralen Kläranlage Kühnhausen und unterhalb gelegener Leitungsnetze vor einer hydraulischen Überlastung, sowie zur Vermeidung eines...”
Kurze Beschreibung
Zum Schutz der zentralen Kläranlage Kühnhausen und unterhalb gelegener Leitungsnetze vor einer hydraulischen Überlastung, sowie zur Vermeidung eines unzulässigen Schadstoffeintrages in das Gewässer Flutgraben/Gera wird in der Stadt Erfurt u. a. das Regenüberlaufbecken 2 362 im Bereich der Müfflingstraße errichtet.
Das erforderliche Speichervolumen des RÜB beträgt 1 500 m. Es soll im Nebenschluss angeordnet werden. Eine Beckenreinigungsanlage und ein Beckenentleerungspumpwerk sind erforderlich. Das Trennbauwerk und der Drosselschacht (Trockenaufstellung) sind in einem monolithischen Baukörper unterzubringen, der im Juri-Gagarin-Ring anzuordnen ist. Trennbauwerk, BÜ und KÜ sollen mit einem Siebrechen 6 mm ausgerüstet werden.
Darüber hinaus ist der vorhandene Regenwasserkanal in der Müfflingstraße 1600/2400 (1600/1300) als Zuführung zum RÜB auszuwechseln.
Die Schätzung der Baukosten beläuft sich derzeit auf ca.3,3 Mio EUR netto. Die geplante Bauzeit beginnt voraussichtlich im Jahr 2022.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 408517.81 💰
— Planung von Ingenieurbauwerken LPH 1 bis 7 gem. § 43 HOAI 2013 sowie besondere Leistungen,
— Leistungen der Tragwerksplanung LPH 1 bis 6 gem. § 51 HOAI 2013,
— Planung Technischer Ausrüstung LPH 1 bis 7 (Maschinen- und Elektrotechnik) nach § 55 HOAI 2013,
— Landschaftspflegerischer Begleitplan LPH 1 bis 4 gem. § 26 HOAI 2013,
— Objektplanung Gebäude LPH 1 bis 7 gem. § 34 HOAI 2013,
— Planung von Freianlagen LPH 1 bis 7 gem. § 39 HOAI 2013,
— Planung von Verkehrsanlagen LPH 1 bis 7 gem. § 47 HOAI 2013 sowie besondere Leistungen,
— Planungsbegleitende Vermessung nach Anlage 1, Nummer 1.4 HOAI sowie besondere Leistungen,
— Baugrundgutachten (Geotechnik nach Anlage 1, Nummer 1.3 HOAI) sowie besondere Leistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung der Projektleitung und deren Referenzen mit Bezug zu vergleichbaren Projekten”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kurzvorstellung des Projektteams einschließlich der vorgesehenen Aufgabenverteilung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an das Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragerunde
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die jeweiligen Leistungsphasen gem. HOAI der Planungsleistungen werden stufenweise in Paketen oder einzeln, ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung...”
Beschreibung der Optionen
Die jeweiligen Leistungsphasen gem. HOAI der Planungsleistungen werden stufenweise in Paketen oder einzeln, ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung beauftragt. Die Weiterbeauftragung für einzelne oder mehrere Objekte sowie einzelne oder mehrere Leistungsphasen erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Investitions-/Fördermitteln, sowie positiver bauherrenseitiger Grundsatzentscheidung zum Planungsentwurf und zur Weiterführung des Vertragsverhältnisses. Die erste Stufe beinhaltet die LPH 1 und 2 und ist in der in Punkt. II.2.7) angegebenen Laufzeit zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 106-241897
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistungen für die Errichtung des RÜB 2362 in der Müfflingstraße Erfurt
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro Poch + Zänker GmbH
Postort: Erfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 408517.81 💰