Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der:
— Objektplanung (Los 1),
— Fachplanung der Tragwerksplanung (Los 2),
— Fachplanung der Technische Ausrüstung – Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS) (Los 3),
— Fachplanung der Technische Ausrüstung – Elektrotechnik (ELT) (Los 4).
Es erfolgt eine Aufteilung der Planungsleistungen in 4 Lose. Die Bewerbung ist auf ein oder mehrere/alle Lose zulässig.
Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-06-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Göttingen
Postanschrift: Hiroshimaplatz 1-4
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37083
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle — Zimmer 102
Telefon: +49 551400-2310📞
E-Mail: vergabestelle@goettingen.de📧
Fax: +49 551400-3201 📠
Region: Göttingen🏙️
URL: http://www.goettingen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für die Erweiterung des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG)
181_2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der:
— Objektplanung (Los 1),
— Fachplanung der Tragwerksplanung (Los 2),
— Fachplanung der Technische...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der:
— Objektplanung (Los 1),
— Fachplanung der Tragwerksplanung (Los 2),
— Fachplanung der Technische Ausrüstung – Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS) (Los 3),
— Fachplanung der Technische Ausrüstung – Elektrotechnik (ELT) (Los 4).
Es erfolgt eine Aufteilung der Planungsleistungen in 4 Lose. Die Bewerbung ist auf ein oder mehrere/alle Lose zulässig.
Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 118-268391
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung — zur Verfügung stehendes Haushaltsbudget
Alter Wert
Text:
“Für die Neu- und Umbaumaßnahme wurde ein Haushaltsbudget von ca. 8 000 000 EUR brutto bereitgestellt.” Neuer Wert
Text:
“Für die Neu- und Umbaumaßnahme wurde ein Haushaltsbudget von ca. 7 700 000 EUR brutto bereitgestellt.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung — zur Verfügung stehendes Haushaltsbudget
Alter Wert
Text:
“Für die Neu- und Umbaumaßnahme wurde ein Haushaltsbudget von ca. 8 000 000 EUR brutto bereitgestellt.” Neuer Wert
Text:
“Für die Neu- und Umbaumaßnahme wurde ein Haushaltsbudget von ca. 7 700 000 EUR brutto bereitgestellt.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung-zur Verfügung stehendes Haushaltsbudget
Alter Wert
Text:
“Für die Neu- und Umbaumaßnahme wurde ein Haushaltsbudget von ca. 8 000 000 EUR brutto bereitgestellt.” Neuer Wert
Text:
“Für die Neu- und Umbaumaßnahme wurde ein Haushaltsbudget von ca. 7 700 000 EUR brutto bereitgestellt.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung — zur Verfügung stehendes Haushaltsbudget
Alter Wert
Text:
“Für die Neu- und Umbaumaßnahme wurde ein Haushaltsbudget von ca. 8 000 000 EUR brutto bereitgestellt.” Neuer Wert
Text:
“Für die Neu- und Umbaumaßnahme wurde ein Haushaltsbudget von ca. 7 700 000 EUR brutto bereitgestellt.”
Quelle: OJS 2018/S 121-275960 (2018-06-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle – Zimmer 102
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der
— Objektplanung (Los 1),
— Fachplanung der Tragwerksplanung (Los 2),
— Fachplanung der Technische...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der
— Objektplanung (Los 1),
— Fachplanung der Tragwerksplanung (Los 2),
— Fachplanung der Technische Ausrüstung – Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS) (Los 3),
— Fachplanung der Technische Ausrüstung – Elektrotechnik (ELT) (Los 4).
Es erfolgt eine Aufteilung der Planungsleistungen in 4 Lose. Die Bewerbung ist auf ein oder mehrere/alle Lose zulässig.
Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen.
Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 891 414 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Carl-Zeiss-Straße 6
37081 Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1:
Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI:
— Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot (Vergütung einschließlich pauschalierter Nebenkosten)
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung der Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2:
Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI:
— Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 6.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung der Technische Ausrüstung – Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3:
Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI:
— Technische Ausrüstung HLS (§§ 53 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9,
Für:
— Anlagengruppe...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3:
Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI:
— Technische Ausrüstung HLS (§§ 53 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9,
Für:
— Anlagengruppe 1,
— Anlagengruppe 2,
— Anlagengruppe 3,
— Anlagengruppe 7.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 118-268391
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SEP Architekten Bockelmann Klaus PartG mbB
Postanschrift: Adelheidstraße 18
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30171
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 51128586-0📞
E-Mail: architekten@s-e-p.de📧
Fax: +49 51128586-30 📠
Region: Region Hannover🏙️
URL: http://www.s-e-p.de/home/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 494 307 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fachplanung der Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: osd GmbH & Co. KG
Postanschrift: Gutleutstraße 96
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Telefon: +49 69272217-0📞
E-Mail: office@o-s-d.com📧
Fax: +49 69272217-20 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.o-s-d.com/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 157 029 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachplanung der Technische Ausrüstung – Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro climaconcept Werner
Postanschrift: Spangenberger Str. 19
Postort: Spangenberg
Postleitzahl: 34286
Telefon: +49 5663-5329📞
E-Mail: info@climaconcept.de📧
Fax: +49 5663-930252 📠
Region: Schwalm-Eder-Kreis🏙️
URL: https://www.climaconcept.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 136 137 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fachplanung der Technische Ausrüstung – Elektrotechnik (ELT)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Döring-Beratende Ingenieure GmbH
Postanschrift: Druseltalstraße 15
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34131
Telefon: +49 56193084-0📞
E-Mail: doering@doering-kassel.de📧
Fax: +49 56193084-50 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.doering-tga.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 103 941 💰
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Betreffend die Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 GWB verwiesen.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzungin seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.