Planungsleistungen für die Generalsanierung des Freizeitbades Tauris Los 2: Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume (Attraktivierung) sowie und Tragwerkplanungsleistungen
Die Stadt Mülheim-Kärlich ist Eigentümerin des Freizeit-, Sauna-und Sportbads „Tauris“. Das Bad wurde 1991 in Betrieb genommen und soll im Rahmen einer Generalsanierung grundlegend saniert werden, und zwar im Rahmen einer
• Ertüchtigung und Sanierung der Badtechnik,
• einer energetischen Sanierung des Bades,
• und einer Attraktivierung des Bades.
Die für die Generalsanierung notwendigen Planungsleistungen werden in 4 Losen von der vergebenden Stelle für die Stadt Mülheim-Kärlich vergeben (Los 1 Planungsleistungen im Leistungsbild der Objektplanung für Gebäude (energetische Sanierung) und Tragwerksplanungsleistungen, Los 2 Planungsleistungen im Leistungsbild der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Attraktivierung des Bades) sowie Tragwerksplanungsleistungen, Los 3 Planungsleistungen im Leistungsbild der technischen Ausrüstung/Heizung, Lüftung, Sanitär und Badtechnik, sowie Los 4 Planungsleistungen Leistungsbild der technischen Ausrüstung/Elektro).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-19.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verbandsgemeinde Weißenthurm
Postanschrift: Kärlicher Straße 4
Postort: Weißenthurm
Postleitzahl: 56575
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: gino.gilles@vgwthurm.de📧
Region: Mayen-Koblenz🏙️
URL: www.verbandsgemeindeweissenthurm.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für die Generalsanierung des Freizeitbades Tauris Los 2: Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume (Attraktivierung) sowie und...”
Titel
Planungsleistungen für die Generalsanierung des Freizeitbades Tauris Los 2: Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume (Attraktivierung) sowie und Tragwerkplanungsleistungen
Die Stadt Mülheim-Kärlich ist Eigentümerin des Freizeit-, Sauna-und Sportbads „Tauris“. Das Bad wurde 1991 in Betrieb genommen und soll im Rahmen einer Generalsanierung grundlegend saniert werden, und zwar im Rahmen einer:
– Ertüchtigung und Sanierung der Badtechnik,
– einer energetischen Sanierung des Bades,
– und einer Attraktivierung des Bades.
Die für die Generalsanierung notwendigen Planungsleistungen werden in 4 Losen von der vergebenden Stelle für die Stadt Mülheim-Kärlich vergeben (Los 1 Planungsleistungen im Leistungsbild der Objektplanung für Gebäude (energetische Sanierung) und Tragwerksplanungsleistungen, Los 2 Planungsleistungen im Leistungsbild der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Attraktivierung des Bades) sowie Tragwerksplanungsleistungen, Los 3 Planungsleistungen im Leistungsbild der technischen Ausrüstung/Heizung, Lüftung, Sanitär und Badtechnik, sowie Los 4 Planungsleistungen Leistungsbild der technischen Ausrüstung/Elektro).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Ort der Leistung: Mayen-Koblenz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mülheim-Kärlich
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 2 – Planungsleistungen Leistungsbild der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Attraktivierung) sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 2 – Planungsleistungen Leistungsbild der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Attraktivierung) sowie Tragwerksplanungsleistungen.
Gegenstand der zu vergebenden Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 1-9 im Sinne von § 34 HOAI sind Planungsleistungen zur Attraktivierung des Bades, für deren Umsetzung ein Projektbudget von ca. 2,5 Mio. € (netto), Kostengruppen 300 – 500 zur Verfügung steht. Das Bad, das hinsichtlich seiner Aufenthaltsqualität seit seiner Errichtung im Wesentlichen unverändert ist, wurde zwischenzeitlich um eine moderne und zeitgemäße Sauna ergänzt. Ziel der Planung ist eine Modernisierung und Attraktivierung insbesondere des Sport-und Freizeitbades. Das zu entwickelnde, planerische Konzept kann sich gegebenenfalls auch auf eine Attraktivierung des Außenschwimmbecken und oder des Saunagartens beziehen. Für diesen Fall werden optional Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagen Planung beauftragt.
Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen, zunächst eine Beauftragung bis zur Entwurfsplanung.
Die Vorplanung der Planungsleistungen der Attraktivierung des Bades nebst einer Kostenschätzung soll zum 1.11.2018 vorliegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Umsetzbarkeit und Zielgruppenorientiertheit der vorgestellten Ideen für die Attraktivierung des Bades”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung in der Planung und während der Bauphase
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Intensität der Bauüberwachung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akzeptanz des Vertrages
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es sollen zunächst die Leistungen bis zur Entwurfsplanung beauftragt werden (sogenannte Leistungsstufe 1), sowie sodann die erforderlichen weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Es sollen zunächst die Leistungen bis zur Entwurfsplanung beauftragt werden (sogenannte Leistungsstufe 1), sowie sodann die erforderlichen weiteren Planungsleistungen im Zuge der Realisierung der Baumaßnahme (sogenannte Leistungsstufe 2). Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen werden optional ausgeschrieben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 036-078622
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Planungsleistungen für die Generalsanierung des Freizeitbades Tauris Los 2: Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume (Attraktivierung) sowie und...”
Titel
Planungsleistungen für die Generalsanierung des Freizeitbades Tauris Los 2: Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume (Attraktivierung) sowie und Tragwerkplanungsleistungen
Mehr anzeigen Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“1) Hinsichtlich der erbetenen Auskünfte zur Erfüllung der Teilnahmebedingungen steht ein Bewerbungsbogen zur Verfügung, den die Bewerber bei ihrer Bewerbung...”
1) Hinsichtlich der erbetenen Auskünfte zur Erfüllung der Teilnahmebedingungen steht ein Bewerbungsbogen zur Verfügung, den die Bewerber bei ihrer Bewerbung verwenden sollen. Der Bewerbungsbogen kann ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bezogen werden;
2) Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter beider vergebenden Stelle spätestens binnen 10 Tagen zu rügen. Erklärt die vergebenden Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter IV.4.1 genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen. Den Bewerbungsbogen erhalten die Bewerber bei der im Anhang A.I genannten Kontaktstelle. Weitere Auskünfte und Fragen zum Vergabeverfahren sind seitens der Bewerber ausschließlich schriftlich bei der im Anhang A.I genannten Kontaktstelle zu stellen;
3) Die Verwendung des Bewerbungsbogens als Formularvordruck wird für die Bewerbung empfohlen, maßgeblich bleibt der Inhalt der EU-Bekanntmachung. Der eingereichte Bewerbungsbogen mit Anlagen wird nicht zurückgegeben. Die Bewerbungsunterlagen inklusive der vorzulegenden Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen.
4) Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Bewerbungsfrist schriftlich in einem verschlossenen Umschlag, gekennzeichnet mit dem unter Abschnitt IV.3.1)angegebenen Aktenzeichen, bei Webeler Rechtsanwälte unter der in I.3) genannten Anschrift einzureichen, oder elektronisch – nur – unter E56549896;
5) Rückfragen von Bewerbern werden nur schriftlich per E-Mail oder Fax an die unter I.1) genannte Kontaktstelle entgegengenommen und von der Vergabestelle ebenso nur schriftlich per E-Mail oder Fax beantwortet. Für den Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch und der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB verwendet die Vergabestelle ebenso die vom Bewerber angegebene Faxnummer. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft aus Architekturbüros erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle mit dem Bewerber ausschließlich über die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten des bevollmächtigten Büros.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/162113 📠
Quelle: OJS 2018/S 131-299110 (2018-07-10)