Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 4 — Planungsleistungen Leistungsbild der technischen Ausrüstung/Elektro) nach § 55 HOAI.
Vergeben werden sollen die Planungsleistungen in den Leistungsphasen 1-9 im Sinne von § 55 HOAI zur Planung einer Erneuerung und energetischen Sanierung der Technischen Gebäudeausrüstung in den Anlagengruppen 4,5 und 8 nach § 53 HOAI.
Zur erforderlichen technischen Ausrüstung gibt es eine ausführliche Planungsstudie des Ingenieurbüros Möller + Meyer Gotha GmbH aus dem März 2016. Die Studie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen, zum einen als Grundlage der Planung, zum anderen zum Zwecke des Ausgleichs eines Informationsvorsprungs, da nicht auszuschließen ist, dass sich die Ersteller des Gutachtens in diesem Verfahren bewerben werden. Diese Planung ist zu überprüfen, insbesondere im Hinblick auf weitere Einsparpotentiale, und umzusetzen. Die dort beschriebenen Leistungen sind teilweise bereits erledigt und zwar sind 2 Pumpen erneuert werden, die Elektrolyse sowie die Steuerung.
Die Heizung erfolgt über ein BHKW mit ca. 2 500 kW Leistung. Hier sind im Wesentlichen neue Lüftungsgeräte zu installieren.
Die anrechenbaren Kosten betragen voraussichtlich
Kostengruppe anrechenbare Kosten/netto EUR
4 Starkstromanlagen 268 000,00
5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen 61 000,00
8 Gebäudeautomation 263 000,00
Für die Ertüchtigung und Sanierung der TGA Elektro steht ein Budget von ca. 600 000 EUR (netto) zur Verfügung. Im Zuge der Planung soll eine Lösung entwickelt werden, die im Rahmen dieses Budgets zu einer größtmöglichen und nachhaltigen Senkung der Energiekosten führt.
Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen, zunächst eine Beauftragung bis zur Entwurfsplanung.
Die Maßnahme eilt. Die wesentlichen Ergebnisse der Entwurfsplanung der Erneuerung und Sanierung der Technischen Gebäudeausrüstung haben zum 15.9.2018 vorzuliegen, einschließlich einer vorläufigen Kostenberechnung. Die abschließende Entwurfsplanung muss zum 1.11.2018 vorliegen.
Neben der Modernisierung der Badtechnik plant die Stadt Mülheim-Kärlich eine Attraktivierung des Bades. Die Art und Weise der angestrebten Attraktivierung des Freizeitbades ist noch zu planen. Daher kann sich der Umfang der beauftragten Planungsleistungen im Los 4 noch erweitern und zwar um Leistungen der technischen Ausrüstung Elektro. Die Auftraggeberin behält sich vor, optional auch diese weiteren Leistungen in allen Leistungsphasen zu beauftragen. Die anrechenbaren Kosten für diese zusätzlich zu beauftragenden Leistungen können voraussichtlich 50 000,00 EUR netto betragen.