Planungsleistungen für die grundhafte Sanierung und Umbau des denkmalgeschützten Rathauses Pulsnitz

Stadtverwaltung Pulsnitz

Das um 1 840 erbaute, denkmalgeschützte Rathaus in Pulsnitz bedarf auf Grund umfangreicher baulicher und brandschutztechnischer Mängel einer grundlegenden Sanierung. Dabei spielen neben denkmalschutzrechtlichen Aspekten, die Wiederverwendung von Baumaterialen und der Einsatz ortstypischer Materialien ebenso eine Rolle, wie das Thema Bauen im Bestand und Energieeffizienz.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-23 Auftragsbekanntmachung
2018-06-06 Ergänzende Angaben
2019-03-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2018-06-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Pulsnitz
Postanschrift: Am Markt 1
Postort: Pulsnitz
Postleitzahl: 01896
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Ramona Seeliger-Fritsch
Telefon: +49 35955861333 📞
E-Mail: ramona.seeliger-fritsch@pulsnitz.de 📧
Fax: +49 35955861109 📠
Region: Bautzen 🏙️
URL: www.pulsnitz.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für die grundhafte Sanierung und Umbau des denkmalgeschützten Rathauses Pulsnitz”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das um 1840 erbaute, denkmalgeschützte Rathaus in Pulsnitz bedarf auf Grund umfangreicher baulicher und brandschutztechnischer Mängel einer grundlegenden...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 098-223668

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch den Bieter einzuhaltende Fristen hin. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 107-244617 (2018-06-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Markt 1
Telefon: +49 35955861109 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für die grundhafte Sanierung und Umbau des denkmalgeschützten Rathauses Pulsnitz. 2018/S 098-223668”
Kurze Beschreibung:
“Das um 1 840 erbaute, denkmalgeschützte Rathaus in Pulsnitz bedarf auf Grund umfangreicher Baulicher und brandschutztechnischer Mängel einer grundlegenden...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 466633.41 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI Leistungsphase 2-9 sowie folgende gesonderte Leistungen: Schallschutznachweis, Brandschutzkonzept, EnEV-Nachweis,...”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Bautzen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pulsnitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung für Gebäude Lph. 2-9 nach Teil 3 § 34 HOAI, stufenweise Beauftragung der Lph.2-4 und 5-9 Vorbehaltlich der Fördermittelzusage.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 40 %

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI § 51
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Beschreibung der Beschaffung: Tragwerksplanung, Lph. 1 bis 6

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI Anlagengruppe 1 – 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1 bis 3, Lph. 1 bis 9 nach Teil 4 § 55 HOAI”

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI Anlagengruppe 4 und 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4, 5 und 8, Lph. 1 bis 9 nach Teil 4 § 55 HOAI”

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI Anlagengruppe 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 5, Lph. 1 bis 9 nach Teil 4 § 55 HOAI”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 098-223668

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architektengemeinschaft MM+H
Postanschrift: Obere Burgstraße 5
Postort: Pirna
Postleitzahl: 01796
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 514 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 466633.41 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 047-108422 (2019-03-05)