Das Stadtwerk Regensburg. Bäder und Arenen GmbH beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße in Regensburg zu sanieren. Die in die Jahre gekommenen Funktionsgebäude werden komplett rückgebaut und durch einen neuen Baukörper ersetzt. Dabei sollen die vorhandenen Beckenlandschaften in bestehender Form unverändert verbleiben. Für die Wintermonate soll das Schwimmerbecken mit einer temporären Überdachung, die den Freibadcharakter nicht stört, geschlossen werden.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die nachfolgenden Planerleistungen:
— Objektplanung, KG 300 + KG 600, HOAI-Leistungsphasen 1-9,
— technische Ausrüstung HLS und ELT, KG 400, HOAI Leistungsphasen 1-9,
— Tragwerksplanung HOAI Leistungsphasen 1-6.
Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für die Sanierung des Wöhrdbades in Regensburg
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Stadtwerk Regensburg. Bäder und Arenen GmbH beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße in Regensburg zu sanieren. Die...”
Kurze Beschreibung
Das Stadtwerk Regensburg. Bäder und Arenen GmbH beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße in Regensburg zu sanieren. Die in die Jahre gekommenen Funktionsgebäude werden komplett rückgebaut und durch einen neuen Baukörper ersetzt. Dabei sollen die vorhandenen Beckenlandschaften in bestehender Form unverändert verbleiben. Für die Wintermonate soll das Schwimmerbecken mit einer temporären Überdachung, die den Freibadcharakter nicht stört, geschlossen werden.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die nachfolgenden Planerleistungen:
— Objektplanung, KG 300 + KG 600, HOAI-Leistungsphasen 1-9,
— technische Ausrüstung HLS und ELT, KG 400, HOAI Leistungsphasen 1-9,
— Tragwerksplanung HOAI Leistungsphasen 1-6.
Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Das Stadtwerk Regensburg.Bäder beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße, Regensburg zu sanieren. Die in die Jahre gekommenen
Funktionsgebäude werden komplett rückgebaut und durch einen neuen Baukörper ersetzt. Dabei sollen die vorhandenen Beckenlandschaften in bestehender Form unverändert verbleiben. Für die Wintermonate soll das Schwimmerbecken mit einer temporären Überdachung, die den Freibadcharakter nicht stört, geschlossen werden. Im Gebäude sind ca. 1 200 m Nutzfläche und ca. 300 m Technikfläche nachzuweisen. Die temporäre Schwimmbeckenüberdachung hat eine Abmessung von ca. 60 x 30 m. Die angrenzenden Außenanlagen im Umgriff der Baumaßnahme, einschl. des Zugangsbereiches, der Betriebshöfe und der Fahrradstellflächen sind neu zu gestalten.
Die Maßnahme soll zu den Sommerferien 2020 abgeschlossen sein und in Betrieb gehen.
— Objektplanung KG 300 + KG 600 HOAI-Leistungsphasen 1-9
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen:
Stufe 1 – LPH 1 bis 4
Stufe 2 – LPH 5 bis 7
Stufe 3 – LPH 8
Stufe 4 – LPH 9
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 380 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-19 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden 5 Bieter anhand der nachfolgenden Kriterien ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden:
1) Vergleichbarkeit der eingereichten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden 5 Bieter anhand der nachfolgenden Kriterien ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden:
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen / Gewichtung 60 Punkte, Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen im Hinblick auf die geplante Fläche in m BGF.
Gewertet werden die 3 besten eingereichten Referenzen.
Geplante Fläche in m > = 3 000 m = 20 Punkte, > = 2 000 m = 10 Punkte, >= 1 000 m = 5 Punkte,
2) Berufserfahrung des Projektleiters sowie dessen Stellvertreters / Gewichtung: 20 Punkte. Gewertet wird jeweils die einschlägige Berufserfahrung des Projektleiters bzw. stellv. Projektleiters.
Berufserfahrung > = 15 Jahre = 10 Punkte, >=12 Jahre = 7 Punkte, >= 9 Jahre = 4 Punkte, >= 5 Jahre = 1 Punkt.;
3) Personelle Kapazitäten des Bewerbers / Gewichtung 20 Punkte.
Gewertet wird die durchschnittliche Anzahl der Architekten/Ingenieure der letzten 3 Geschäftsjahre.
Architekten/Ingenieure >= 7 = 20 Punkte, >= 5 = 10 Punkte, >= 3 = 5 Punkte
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei der Angabe der Laufzeit unter Ziffer II.2.7 ist die HOAI-Lph 9 nicht berücksichtigt.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung HLS + ELT, KG 400, HOAI-Leistungsphasen 1-9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Stadtwerk Regensburg.Bäder beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße, Regensburg zu sanieren. Die in die Jahre...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Stadtwerk Regensburg.Bäder beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße, Regensburg zu sanieren. Die in die Jahre gekommenen Funktionsgebäude werden komplett rückgebaut und durch einen neuen Baukörper ersetzt. Dabei sollen die vorhandenen Beckenlandschaften in bestehender Form unverändert verbleiben. Für die Wintermonate soll das Schwimmerbecken mit einer temporären Überdachung, die den Freibadcharakter nicht stört, geschlossen werden. Im Gebäude sind ca. 1 200 m Nutzfläche und ca. 300 m Technikfläche nachzuweisen. Die temporäre Schwimmbeckenüberdachung hat eine Abmessung von ca. 60 x 30 m. Die angrenzenden Außenanlagen im Umgriff der Baumaßnahme, einschl. des Zugangsbereiches, der Betriebshöfe und der Fahrradstellflächen sind neu zu gestalten.
Die Maßnahme soll zu den Sommerferien 2020 abgeschlossen seine und in Betrieb gehen.
Technische Ausrüstung HLS + ELT, KG 400, HOAI-Leistungsphasen 1-9
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen:
Stufe 1 – LPH 1 bis 4
Stufe 2 – LPH 5 bis 7
Stufe 3 – LPH 8
Stufe 4 – LPH 9
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden 5 Bewerber anhand der nachfolgenden Kriterien ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden:
1) Vergleichbarkeit der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden 5 Bewerber anhand der nachfolgenden Kriterien ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden:
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen / Gewichtung 60 Punkte, Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen im Hinblick auf die geplante Fläche in m BGF. Gewertet werden die 3 besten eingereichten Referenzen.
Geplante Fläche in m >3 000 m = 20 Punkte, >2 000 m = 10 Punkte, >= 1 000 m = 5
2) Berufserfahrung des Projektleiters sowie dessen Stellvertreters / Gewichtung: 20 Punkte. Gewertet wird jeweils die einschlägige Berufserfahrung des Projektleiters bzw. stellv. Projektleiters.
Berufserfahrung >= 15 Jahre = 10 Punkte, >= 12 Jahre = 7 Punkte, >= 9 Jahre = 4 Punkte, >= 5 Jahre = 1 Punkt.;
3) Personelle Kapazitäten des Bewerbers / Gewichtung 20 Punkte.
Gewertet wird die durchschnittliche Anzahl der Architekten/Ingenieure der letzten 3 Geschäftsjahre.
Mitarbeiter >= 7 = 20 Punkte, >= 5 = 10 Punkte, >= 3 = 5 Punkte
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung der Leistungen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei der Angabe der Laufzeit unter Ziffer II.2.7 ist die HOAI-LPH 9 nicht berücksichtigt.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung HOAI Leistungsphasen 1-6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Stadtwerk Regensburg.Bäder beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße, Regensburg zu sanieren. Die in die Jahre...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Stadtwerk Regensburg.Bäder beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße, Regensburg zu sanieren. Die in die Jahre gekommenen Funktionsgebäude werden komplett rückgebaut und durch einen neuen Baukörper ersetzt. Dabei sollen die vorhandenen Beckenlandschaften in bestehender Form unverändert verbleiben. Für die Wintermonate soll das Schwimmerbecken mit einer temporären Überdachung, die den Freibadcharakter nicht stört, geschlossen werden. Im Gebäude sind ca. 1 200 m Nutzfläche und ca. 300 m Technikfläche nachzuweisen. Die temporäre Schwimmbeckenüberdachung hat eine Abmessung von ca. 60 x 30 m. Die angrenzenden Außenanlagen im Umgriff der Baumaßnahme, einschl. des Zugangsbereiches, der Betriebshöfe und der Fahrradstellflächen sind neu zu gestalten.
Die Maßnahme soll zu den Sommerferien 2020 abgeschlossen seine und in Betrieb gehen.
Tragwerksplanung HOAI Leistungsphasen 1-6
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen:
Stufe 1 LPH 1 bis 4
Stufe 2 LPH 5 und 6
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden 5 Bewerber anhand der nachfolgenden Kriterien ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden:
1) Vergleichbarkeit der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden 5 Bewerber anhand der nachfolgenden Kriterien ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden:
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen / Gewichtung 60 Punkte, Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen im Hinblick auf die geplante Fläche in m BGF. Gewertet werden die 3 besten eingereichten Referenzen.
Geplante Fläche in m >= 3 000 m = 20 Punkte, >= 2 000 m = 10 Punkte, > = 1 000 m = 5 Punkte,
2) Berufserfahrung des Projektleiters sowie dessen Stellvertreters / Gewichtung: 20 Punkte. Gewertet wird jeweils die einschlägige Berufserfahrung des Projektleiters bzw. stellv. Projektleiters.
Berufserfahrung >= 15 Jahre = 10 Punkte, >= 12 Jahre = 7 Punkte, >= 9 Jahre = 4 Punkte, >= 5 Jahre = 1 Punkt;
3) Personelle Kapazitäten des Bewerbers / Gewichtung 20 Punkte.
Gewertet wird die durchschnittliche Anzahl der Ingenieure der letzten 3 Geschäftsjahre.
Ingenieure >=7 = 20 Punkte, >= 5 = 10 Punkte, >= 3 = 5 Punkte.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für alle Lose:
1) Kopie der Anmeldungs- und Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für alle Lose:
1) Kopie der Anmeldungs- und Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftlandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers. Der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbarer Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein;
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber/die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft nicht wegen einer der in § 123 Abs. 1-4 GWB genannten Vorschriften verurteilt ist und keine Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vorliegen;
3) ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung;
4 ggf. Nachunternehmererklärung;
5) ggf. Nachunternehmer-Verpflichtungserklärung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für alle Lose
1) Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio .EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für alle Lose
1) Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio .EUR für Personenschäden und 2 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden. Es genügt die Vorlage einer Versicherung, dass diese bereit ist, im Auftragsfall eine Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen mit dem Bewerber abzuschließen;
2) Nachweis über den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
3) Nachweis über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für alle Lose:
1) Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen des Bewerbers für Objektplanung (Los 1), Technische Ausrüstung (Los 2) und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für alle Lose:
1) Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen des Bewerbers für Objektplanung (Los 1), Technische Ausrüstung (Los 2) und Tragwerksplanung (Los 3) mit einer Mindestgröße von BGF > 1 000 m aus den Jahren 2012 bis 2018. Mindestens eine der Referenzen muss für einen öffentlichen Auftraggeber durchgeführt worden sein.
Zu den Referenzen sind die folgenden Angaben zu machen:
— kurze Beschreibung des Referenzprojekts,
— Name und Adresse des Referenzauftraggebers sowie Benennung einen Ansprechpartners mit Telefonnummer bei Referenzauftraggeber,
— Zeitraum der erbrachten Planungsleistung,
— Angabe zur Größe des Bauvorhabens in m BGF,
— Umfang der erbrachten Leistungen unter Angabe der erbrachten HOAI-Leistungsphasen.
2) Angaben zur personellen Kapazitäten des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, aufgegliedert nach:
— Gesamtzahl der Architekten / Ingenieure (je Geschäftsjahr) In den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren müssen im Durchschnitt mindestens 3 Architekten/Ingenieure beschäftigt gewesen sein (Bei Bietergemeinschaften zählt die Summe der Architekten/Ingenieure aller beteiligten Gesellschaften).
3) Namentliche Benennung des für die Auftragsdurchführung vorgesehenen Projektleiters sowie dessen Stellvertreters und Nennung deren beruflicher Qualifikationen sowie mindestens jeweils 2 persönlich vergleichbare Referenzobjekte aus den Jahren 2012-2018 mit der Angabe zur Größe des Bauvorhabens in m BGF. Mindestens eine der Referenzen muss für einen öffentlichen Auftraggeber durchgeführt worden sein. Der Projektleiter und dessen Stellvertreter müssen jeweils mindestens eine Berufserfahrung von 5 Jahren nachweisen können.
Zu den persönlichen Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
— kurze Beschreibung des Referenzprojektes,
— Name und Adresse des Referenzauftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummern beim Referenzauftraggeber,
— Zeitraum der erbrachten Planungsleistung,
— Angabe zur Größe des Bauvorhabens in m BGF,
— Umfang der persönlich erbrachten Leistungen unter Angabe der erbrachten HOAI-Leistungsphasen.
Nur für Los 3
4) Darstellung einer Referenz für eine freitragende Dachkonstruktion mit einer Spannweite von mind. 25 m fehlt eine der geforderten Angaben zu den Referenzen bzw. den persönlichen Referenzen wird die jeweilige Referenz nicht gewertet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
“Zur Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer...”
Zur Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden. Für jedes Los ist ein eigener, vollständiger Teilnahmeantrag einzureichen.
Der Auftraggeber behält sich gemäß § 17 Abs. 11 VgV das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Die Teilnahmeanträge sind fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) in einem verschlossenen Umschlag bei der unter Ziffer I.1 genannten Kontaktstelle einzureichen. Der Umschlag ist deutlich mit dem nachfolgendem Hinweis zu kennzeichnen: „Teilnahmeantrag Sanierung Wöhrdbad Regensburg“
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153127📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr, 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen § 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 139-317928 (2018-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für die Sanierung des Wöhrdbads in Regensburg
Kurze Beschreibung:
“Das Stadtwerk Regensburg. Bäder und Arenen beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße in Regensburg zu sanieren. Die in...”
Kurze Beschreibung
Das Stadtwerk Regensburg. Bäder und Arenen beabsichtigt das Wöhrdbad (ca. 80 000 Badegäste pro Jahr) in der Lieblstraße in Regensburg zu sanieren. Die in die Jahre gekommenen Funktionsgebäude werden komplett rückgebaut und durch einen neuen Baukörper ersetzt. Dabei sollen die vorhandenen Beckenlandschaften in bestehender Form unverändert bleiben. Für die Wintermonate soll das Schwimmerbecken mit einer temporären Überdachung, die den Freibadcharakter nicht stört, geschlossen werden. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind folgende Planerleistungen:
Objektplanung, KG 300 und KG 600, HOAI-Leistungsphasen 1-9
Technische Ausrüstung HLS und ELT, KG 400, HOAI-Leistungspasen 1-9
Tragwerksplanung HOAI – Leistungsphasen 1-6
Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 002 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung KG 300 und KG 600, Leistungsphasen 1-9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanungsleistungen zur Sanierung des Wöhrdbads in Regensburg. Die Leistungen umfassen die KG 300 und KG 600 HOAI-Leistungsphasen 1-9” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeitenkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatzkonzept
Preis (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung HLS und ELT KG 400, HOAI-Leistungsphasen 1-9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die Sanierung des Wöhrdbads in Regensburg. Technische Ausrüstung HLS und ELT, KG 400, HOAI-Leistungsphasen 1-9”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die Sanierung des Wöhrdbads in Regensburg. Technische Ausrüstung HLS und ELT, KG 400, HOAI-Leistungsphasen 1-9
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Tragwerksplanung zur Sanierung des Wöhrdbads in Regensburg. HOAI-Leistungsphasen 1-6”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 139-317928
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018-19-01 📅
Los-Identifikationsnummer: 01
Titel: Objektplanungsleistungen Sanierung Wöhrdbad in Regensburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Architekturbüro Pichler – Tschbabrunn Ingenieure GmbH
Postanschrift: Salzburger Straße 5
Postort: Hall in Tirol
Postleitzahl: 6060
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Osttirol 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 410000.00
Höchstes Angebot: 601000.00
2️⃣
Vertragsnummer: 2018-19-02 📅
Los-Identifikationsnummer: 02
Titel: Planungsleistungen Technische Ausrüstung zur Sanierung Wöhrdbad Regensburg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Architekturbüro Pichler – Tschabrunn Ingenieure GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 330 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 480000.00
Höchstes Angebot: 562000.00
3️⃣
Vertragsnummer: 2018-19-03 📅
Los-Identifikationsnummer: 03
Titel: Leistungen der Tragwerksplanung für Sanierung Wöhrdbad in Regensburg
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lammel, Lerch & Partner
Postanschrift: Dornierstraße 18
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93049
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102 500 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 108000.00
Höchstes Angebot: 112000.00
Quelle: OJS 2018/S 241-551116 (2018-12-12)