Planungsleistungen für Ergänzungsneubau Kindergarten, Hort und Schule Plate – gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 2 Fachplanung „Tragwerksplanung", LPH 1 bis 6)
Planungsleistungen für Ergänzungsneubau Kindergarten, Hort und Schule Plate – gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 2 Fachplanung „Tragwerksplanung", LPH 1 bis 6)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für Ergänzungsneubau Kindergarten, Hort und Schule Plate – gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 2 Fachplanung „Tragwerksplanung", LPH 1 bis 6)
2831220”
Titel
Planungsleistungen für Ergänzungsneubau Kindergarten, Hort und Schule Plate – gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 2 Fachplanung „Tragwerksplanung", LPH 1 bis 6)
2831220
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für Ergänzungsneubau Kindergarten, Hort und Schule Plate – gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 2 Fachplanung „Tragwerksplanung", LPH 1 bis 6)”
1️⃣
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Naturgrundschule Plate Friedrich-Wehmer-Straße 52 19086 Plate
Beschreibung der Beschaffung:
“Anrechenbare Kosten gem. Kostenschätzung Fachplanung Tragwerksplanung: 1 816.
In dem geplanten Ergänzungsbau werden Nutzungsbereiche für die Grundschule,...”
Beschreibung der Beschaffung
Anrechenbare Kosten gem. Kostenschätzung Fachplanung Tragwerksplanung: 1 816.
In dem geplanten Ergänzungsbau werden Nutzungsbereiche für die Grundschule, die Kindertagesstätte, den Hort, die Gemeindebibliothek, einen Speiseraum für Grundschule sowie eine selbst kochende Küche benötigt.
Der Abbruch der Bestandsgebäude ist Gegenstand der Planungsaufgabe.
Kindertagesstätte mit 45 Kindergartenplätzen
Hort mit 40 Plätzen:
— Raumkonzept, das eine offene Arbeit mit funktionsräumen ermöglicht,
— Waschräume an Gruppen-/ Gruppennebenräume angrenzend,
— Kinderrestaurant für Kita und Hort in Gruppen-/Gruppennebenraumbereiche integriert.
Errichtung von Klassenräumen und eines Gruppenraumes als Ergänzung der bestehenden Grundschule mit einer Anbindung an diese Herstellung eines Speiseraumes für die Grundschule (ca. 180 Kinder) Barrierefreiheit für den Neubau als auch für die Anbindung an die vorhandene Grundschule entspr. § 50 LBauO M-V ist zu gewährleisten.
Akustikmaßnahmen für alle erforderlichen Bereiche berücksichtigen.
Sonnenschutzmaßnahmen entsprechend Erfordernis vorsehen.
Küche mit allen erforderlichen Vorbereitungs-, Lager- und Personalräumen für ca. 400 Essen/Tag für Schule, Kindergarten und weitere externe Abnehmer.
Gemeindebibliothek über separaten Zugang erreichbar.
Das neue Gebäude soll als zweigeschossiger Baukörper unter Berücksichtigungder vorhandenen Geländetopographie (abschüssig in Richtung Sportplatz) nach aktuellem energetischen Standard errichtet werden. Es ist eine kostengünstige Bauweise und Konstruktion zu wählen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-02 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Planungsleistungen beziehen sich nur auf die LP 2 bis 4 der HOAI. Die Leistungsbilder der LP 5 bis 9 der HOAI werden ggfs. optional im Anschluss an die...”
Beschreibung der Optionen
Die Planungsleistungen beziehen sich nur auf die LP 2 bis 4 der HOAI. Die Leistungsbilder der LP 5 bis 9 der HOAI werden ggfs. optional im Anschluss an die LP 2 bis 4 stufenweise beauftragt.
Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honoraransprüche über die HOAI hinaus geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Unbekannt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB
Es wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit einem in der EU zugelassenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB
Es wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer mit einer Deckungssumme 3 000 000 EUR Personenschäden und mindestens 2 000 000 EUR für sonstige Schäden nachzuweisen sein. Neben der Bescheinigung über den bestehenden Versicherungsschutz in der geforderten Höhe reicht auch eine schriftliche Erklärung des Versicherers, dass dem Bewerber im Auftragsfall ein entsprechender Versicherungsschutz gewährt werden wird.
Von ausländischen Bewerbern sind gleichwertige Eigenerklärungen einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung des Bewerbers über seinen Umsatz über vergleichbare Dienstleistungen (nach §45 VgV)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zur technischen Ausstattung des Ingenieurbüros (nach §46 VgV),
— Erklärung der Leistungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Leistungserbringung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zur technischen Ausstattung des Ingenieurbüros (nach §46 VgV),
— Erklärung der Leistungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Leistungserbringung mit Angaben der Namen der Personen und deren berufliche Qualifikation, die die leistungen tatsächlich erbringen, sowie des vorgesehenen Projektleiters für das Vorhaben (nach §46 VgV)
Ingenieure, eingetragen in die bei einer Ingenieurkammer geführten Liste.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Gemäß VgV §§ 44-46
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß VgV § 44-46
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-16
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Postadresse für Angebotsabgabe per Kurier:
19061 Schwerin, Eckdrift 43-45, Raum C 014.
Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDYD6S” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 179-405893 (2018-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: http://.amt-crivitz.de 🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für Ergänzungsneubau Kindergarten, Hort und Schule Plate — gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 2 Fachplanung „Tragwerksplanung", LPH 1 bis 6)
2831220”
Titel
Planungsleistungen für Ergänzungsneubau Kindergarten, Hort und Schule Plate — gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 2 Fachplanung „Tragwerksplanung", LPH 1 bis 6)
2831220
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für Ergänzungsneubau Kindergarten, Hort und Schule Plate — gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 2 Fachplanung „Tragwerksplanung", LPH 1 bis 6).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 119949.82 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Naturgrundschule Plate
Friedrich-Wehmer-Straße 52
19086 Plate
Beschreibung der Beschaffung:
“Anrechenbare Kosten gem. Kostenschätzung Fachplanung Tragwerksplanung: 1 816 080 EUR.
In dem geplanten Ergänzungsbau werden Nutzungsbereiche für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Anrechenbare Kosten gem. Kostenschätzung Fachplanung Tragwerksplanung: 1 816 080 EUR.
In dem geplanten Ergänzungsbau werden Nutzungsbereiche für die Grundschule, die Kindertagesstätte, den Hort, die Gemeindebibliothek, einen Speiseraum für Grundschule sowie eine selbst kochende Küche benötigt.
Der Abbruch der Bestandsgebäude ist Gegenstand der Planungsaufgabe.
Kindertagesstätte mit 45 Kindergartenplätzen
Hort mit 40 Plätzen:
— Raumkonzept, das eine offene Arbeit mit funktionsräumen ermöglicht;
— Waschräume an Gruppen-/Gruppennebenräume angrenzend;
— Kinderrestaurant für Kita und Hort in Gruppen-/Gruppennebenraumbereiche integriert.
Errichtung von Klassenräumen und eines Gruppenraumes als Ergänzung der bestehenden Grundschule mit einer Anbindung an diese Herstellung eines Speiseraumes für die Grundschule (ca. 180 Kinder) Barrierefreiheit für den Neubau als auch für die Anbindung an die vorhandene Grundschule entspr. § 50 LBauO M-V ist zu gewährleisten.
Akustikmaßnahmen für alle erforderlichen Bereiche berücksichtigen.
Sonnenschutzmaßnahmen entsprechend Erfordernis vorsehen.
Küche mit allen erforderlichen Vorbereitungs-, Lager- und Personalräumen für ca. 400 Essen/Tag für Schule, Kindergarten und weitere externe Abnehmer.
Gemeindebibliothek über separaten Zugang erreichbar.
Das neue Gebäude soll als zweigeschossiger Baukörper unter Berücksichtigung der vorhandenen Geländetopographie (abschüssig in Richtung Sportplatz) nach aktuellem energetischen Standard errichtet werden. Es ist eine kostengünstige Bauweise und Konstruktion zu wählen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung der Frist der Genehmigungsplanung gem. Bauzeitenplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung von Fristen und Qualität beim Bauen im Bestand
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleistung und Nachweis der örtlichen Präsenz für die LP 8
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung im laufenden Schulbetrieb
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 25.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 179-405893
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Ing.-büro Horn + Horn
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.-büro Horn + Horn
Postanschrift: Sauerbruchstraße 39-41
Postort: Neumünster
Postleitzahl: 24537
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 432190070📞
E-Mail: info@hornundhorn.de📧
Region: Neumünster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 119949.82 💰