Planungsleistungen für Verkehrsanlagen sowie Ingenieurbauwerken/technischer Ausrüstung/Freianlagen/Tragwerksplanung nach §§ 47, 43, 55, 39 und 51 HOAI 2013 für den Ausbau der Osttangente in Jena

Stadt Jena

Die Stadt Jena beabsichtigt, die Planungsleistungen (Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, technische Ausrüstung, Freianlagen, Tragwerksplanung) für den Ausbau der Osttangente in der Innenstadt Jena an eine Bietergemeinschaft oder einen Generalplaner zu vergeben. Die Planung der zunächst zu vergebenden LP 2 soll 2019 erfolgen, die LP 3-4 sollen anschließend mit dem Planfeststellungsbeschluss Ende 2020 abgeschlossen werden. Die Ausführungsplanung ist ab 2021 ggf. auch in Bauabschnitten vorgesehen, woran sich in Abhängigkeit verfügbarer finanzieller Mittel die Realisierung anschließen wird.
Die auszubauenden Verkehrsanlagen dienen dem überregionalen Kfz-Durchgangsverkehrs und dem innerstädtischen Verkehr. Ziel ist die Verlagerung der gegenwärtigen Verkehrsströme des Löbdergrabens auf die auszubauende Osttangente mit einer dann erhöhten Leistungsfähigkeit.
Eine ausführliche Beschreibung des Vorhabens kann mit den Bewerbungsunterlagen abgerufen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-20 Auftragsbekanntmachung
2019-08-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Jena
Postanschrift: Am Anger 15, Postfach100338
Postort: Jena
Postleitzahl: 07703
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
Telefon: +49 3641 / 592-520 📞
E-Mail: jena@ke-mitteldeutschland.de 📧
Fax: +49 3641 / 592-500 📠
Region: Jena, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.jena.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.ke-mitteldeutschland.de/Ausschreibungsunterlagen.52.html 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für Verkehrsanlagen sowie Ingenieurbauwerken/technischer Ausrüstung/Freianlagen/Tragwerksplanung nach §§ 47, 43, 55, 39 und 51 HOAI 2013...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Jena beabsichtigt, die Planungsleistungen (Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, technische Ausrüstung, Freianlagen, Tragwerksplanung) für den...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 900 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Rohrleitungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jena, östliches Stadtzentrum
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen Objektplanungsleistungen gem. §§ 47, 43, 55, 39 und 51 HOAI 2013 an eine Bietergemeinschaft oder einen Generalplaner (ggf. mit NAN) stufenweise...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise/Projektorganisation bei einem vergleichbaren Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projekt- und Qualitätsmanagement: Planungs-/Bauorganisation, Projektabwicklung/ Zuständigkeiten, Erreichbarkeit, Öffentlichkeitsarbeit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten- und Terminmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagement fachliche Bauüberwachung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Auseinandersetzung mit der vorliegenden Vorplanung bzgl. der Qualität für die Weiterentwicklung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kompetenz des Projektteams während der Verhandlung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Kostenkriterium (Name):
“Honoraransatz: Besondere Leistungen, Stundensätze, Umbauzuschlag, örtl. Bauüberwachung, Nebenkosten”
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 900 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“— Laufzeit bezieht sich auf Abschluss Leistungsphase 4 unter der Voraussetzung der stufenweise Beauftragung der LP 3-4, — Vertrag wird um die jeweilige...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“(1) Die fristgerechte Vorlage der geforderten Nachweise, Erklärungen und der vollständig ausgefüllte Teilnahmeantrag gemäß Ziffern III.1.1, III.1.2 und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 3-4, 5-7, 8 und 9 gem. §§ 47, 43, 55, 39 und 51 HOAI 2013 (ggf. anteilig) ohne Rechtsanspruch.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: II.2.7) „Vertragslaufzeit“ beinhaltet nicht die Gewährleistungsfrist

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Erklärung zum Wirtschaftsteilnehmer/ Unternehmen, Inhaber und ggf. wirtschaftliche Verknüpfung zu anderen Unternehmen; 2) Studien- und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1 Nr. 3 und 4 Nr. 2 VgV: Mit dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung zu einer bestehenden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Der Nachweis über die Berufshaftpflichtversicherung gemäß den Anforderungen Ziffer III.1.2 muss erbracht werden.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe der Mitarbeiterzahl (festangestellte Ingenieure) incl. Führungskräfte (jährliches Mittel) im Bereich Objektplanungsleistungen nach §§ 47, 55 und 39...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— je genau ein realisiertes Projekt aus den Bereichen: . Referenz 1: Planung von innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen mit Knotenpunkten und Rad- und/oder...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-31 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Grundsätzlich sind zum Zeitpunkt der Bewerbung zu dem genannten Schlusstermin folgende Unterlagen einzureichen: 1) EEE mit unterschriebener...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaats Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737254 📞
E-Mail: nachpruefstelle@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 36137739354 📠
URL: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 (3) GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Geschäftsstelle der Vergabekammer des Freistaats Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 36137739354 📠
URL: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2018/S 140-320908 (2018-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Jena, vetreten durch den Kommunalservice Jena (KSJ)
Postanschrift: Löbstedter Straße 56
Postleitzahl: 07749
URL: https://ksj.jena.de/ 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetrieb der Stadt Jena

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für Verkehrsanlagen sowie Ingenieurbauwerken/technischer Ausrüstung/Freianlagen/Tragwerksplanung nach §§ 47, 43, 55, 39 und 51 HOAI 2013...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Jena beabsichtigt, die Planungsleistungen (Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, technische Ausrüstung, Freianlagen, Tragwerksplanung) für den...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 900 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen Objektplanungsleistungen gem. §§ 47, 43, 55, 39 und 51 HOAI 2013 an eine Bietergemeinschaft oder einen Generalplaner (ggf. mit NAN) stufenweise...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projekt- und Qualitätsmanagement: Planungs-/Bauorganisation, Projektabwicklung/Zuständigkeiten, Erreichbarkeit, Öffentlichkeitsarbeit /”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Auseinandersetzung mit der vorliegenden Vorplanung bzgl. der Qualität für dieWeiterentwicklung”
Kostenkriterium (Name): Besondere Leistungen, Stundensätze, Umbauzuschlag, örtl.Bauüberwachung
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 3-4, 5-7, 8 und 9 gem. §§ 47, 43, 55, 39 und 51 HOAI 2013(ggf. anteilig) ohne Rechtsanspruch.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: II.2.7) „Vertragslaufzeit“ beinhaltet nicht die Gewährleistungsfrist.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 140-320908
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 18151200
Titel:
“Planungsleistungen für Verkehrsanlagen sowie Ingenieurbauwerken/technischer Ausrüstung/Freianlagen/Tragwerksplanung nach §§ 47, 43, 55, 39 und 51 HOAI 2013...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeitsgemeinschaft iproplan Planungsgesellschaft mbH und IPROconsult GmbH
Postanschrift: Bernhardstraße 68
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3715265251 📞
E-Mail: kirsch.kristina@iproplan.de 📧
Fax: +49 3715265556 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.iproplan.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: IPROconsult GmbH
Postanschrift: Schnorrstraße 70
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01069
Telefon: +49 3514651631 📞
E-Mail: bjoern.mohring@iproconsult.com 📧
Fax: +49 3514651531 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.iproconsult.com 🌏
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 900 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 277469.11 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 (3) GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 151-373111 (2019-08-02)