Planungsleistungen - Neubau Berufsbildende Schule (BBS) Ingelheim

Landkreis Mainz-Bingen – vertreten durch die Landrätin Frau Dorothea Schäfer

Der Landkreis Mainz-Bingen als Schulträger beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus für die Berufsbildende Schule Ingelheim (BBS) auf dem Grundstück der bestehenden Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim (RS).Geplant ist ein U-förmiger Neubau für die BBS, unter Einbeziehung von Räumen in der angrenzenden Kaiserpfalz-Realschule plus für die Nutzung durch die BBS. In den Räumlichkeiten im nördlichen Flügel des Neubaus wird zusätzlich zur BBS die Kreisvolkshochschule (KVHS) eingerichtet. Mit dem Neubau wird ein Teil der östlichen Schulhoffläche überbaut, welche an anderer Stelle des Grundstücks (Süd- und Westseite) durch die Errichtung neuer Schulhofflächen kompensiert, bzw. um Flächen für die höhere Schülerzahl erweitert wird.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-09-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Mainz-Bingen – vertreten durch die Landrätin Frau Dorothea Schäfer
Postanschrift: Georg – Rückert – Str. 11
Postort: Ingelheim
Postleitzahl: 55218
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Esperstedt
Telefon: +49 6132/787-2209 📞
E-Mail: esperstedt.frank@mainz-bingen.de 📧
Fax: +49 6132/787-2299 📠
Region: Mainz-Bingen 🏙️
URL: www.mainz-bingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E72569647 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen - Neubau Berufsbildende Schule (BBS) Ingelheim
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Mainz-Bingen als Schulträger beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus für die Berufsbildende Schule Ingelheim (BBS) auf dem Grundstück der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1-3) (§ 53 ff., HOAI 2013)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Mainz-Bingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundstück der bestehenden Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim (RS)
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 1 soll die Fachplanung für die Technische Gebäudeausrüstung in den Anlagengruppen 1-3 gemäß HOAI 2013 beauftragt werden. Es erfolgt eine stufenweise...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze Kommunikationsmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 85
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Eigenerklärung des Bewerbers über den Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind (§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV)...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung entsprechend den Ausführungen unter Ziff. II.2.4). Die Stufen 2 und 3 sind optional.”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 4-6) (§ 53 ff., HOAI 2013)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 2 soll die Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung hinsichtlich der Anlagengruppen 4-6 beauftragtwerden. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung....”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Eigenerklärung des Bewerbers über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind (§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV)...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Tragwerksplanung (§ 49 ff., HOAI 2013) und Beratungsleistung Bauphysik (Bauakustik und Wärmeschutz) (Anlage 1.2 HOAI 2013)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 3 soll die Fachplanung Tragwerksplanung und Beratungsleistungen im Bereich Bauphysik beauftragt werden. Die Beauftragung erfolgt jeweils stufenweise...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 20 %
Beschreibung
Dauer: 23
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung entsprechend den Ausführungen unter Ziff. II.2.4). Die Stufen 2 und 3 sind bei der Fachplanung Tragwerksplanung und bei den...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Freianlagen (§ 38 ff., HOAI 2013)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 4 sollen Planungsleistungen der Objektplanung Freianlagen beauftragt werden. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und optional. Stufe 1 stellen die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze Kosten- und Nachtragsmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ideenskizze Kosten der Unterhaltung in Bezug auf Pflege der Anpflanzungen und Wegeflächen”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Eigenerklärung des Bewerbers über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind (§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV)...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung entsprechend den Ausführungen unter Ziff. II.2.4). Die Stufe 2 ist optional.”

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude (§ 33 ff., HOAI 2013)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 5 sollen Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude erbracht werden. Beauftragt werden sollen die Lph 8.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze Koordinierungsmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze Nachtragsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 25 %
Beschreibung
Dauer: 24

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungsleistung Geotechnik (Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung in Form eines Geotechnischen Berichts) (Anlage 1.3 zur HOAI 2013)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6 umfasst Beratungsleistungen zur Geotechnik. Hierunter fallen die Baugrundbeurteilung und dieGründungsberatung in Form eines Geotechnischen Berichts....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Eigenerklärung des Bewerbers über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind (§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV)...”    Mehr anzeigen

7️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) (§ 3 Abs. 2 BaustellV iVm Punkte 3.1 und 3.2 RAB 30)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 7 werden Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskooridinators stufenweise beauftragt. Stufe 1 stellt Leistungen des SiGeKo während der Planung...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Eigenerklärung des Bewerbers über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind (§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV)...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken www.pq-vol.de oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es gelten die allgemeinen Ausführungen zu Beginn der Ziff. III.1.1) entsprechend. Mit dem Teilnahmeantrag sind beizubringen: — Nachweis einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Berufshaftpflichtversicherung: Mindestens 5 Mio. EUR je Verstoß für Personenschäden sowie mindestens 10 Mio. EUR je Verstoß für sonstige Schäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es gelten die allgemeinen Ausführungen zu Beginn der Ziff. III.1.1) entsprechend. Mit dem Teilnahmeantrag sind beizubringen beizubringen: — Angabe der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Technische Fachkräfte: — Lose 1-6: mindestens 2 vorgesehene Techn. Fachkräfte oder techn. Stellen Referenzen: — Los 1: –– mind. 1 Referenz Fachplanung TGA...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: §§ 75 Abs. 1 und 2, 46 VgV

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-22 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-04 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 184-416625 (2018-09-21)