Ergänzende Angaben (2018-05-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Zwickau
Postanschrift: Robert-Müller-Straße 4-8
Postort: Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Vergabebüro
E-Mail: zentrales.vergabebuero@landkreis-zwickau.de📧
Fax: +49 3754402-21719 📠
Region: Zwickau🏙️
URL: www.landkreis-zwickau.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Neubau Straßenmeisterei Werdau
DIV-AfS-005/2018-OV
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen für den Neubau der Straßenmeisterei in Werdau
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 089-200049
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Für den Neubau der Straßenmeisterei in Werdau sind Leistungen der Freianlagenplanung nach § 39 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8 zu erbringen” Neuer Wert
Text:
“Für den Neubau der Straßenmeisterei in Werdau sind Leistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6 zu erbringen.”
Quelle: OJS 2018/S 103-236037 (2018-05-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Robert-Müller-Str. 4-8
Fax: +49 375440221719 📠
URL: http://www.landkreis-zwickau.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 570 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 08412 Werdau
Gewerbegebiet Langenhessen
Ulmenstraße/Am Bahndamm
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Neubau der Straßenmeisterei in Werdau sind Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8 zu erbringen. Grundlage bilden der...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Neubau der Straßenmeisterei in Werdau sind Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8 zu erbringen. Grundlage bilden der „Maßnahmekatalog Straßenbetriebsdienst – Richtlinie für die Anlage von Meistereien (RAM) M8“ nach bundeseinheitlichem Standard und der Raumbedarfsplan. Weiterhin sollen folgende besondere Leistungen beauftragt werden:
Energetisches Konzept/Energieausweis/EnEV-Nachweis und Brandschutzkonzept.
Das Grundstück befindet sich in einem Gewerbegebiet mit einer Gesamtfläche von 12 316 m.
Teile des Grundstücks liegen im räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Nördlich des Rathauses“ Werdau Ortsteil Langenhessen. Die Realisierbarkeit des Vorhabens ist mit der Großen Kreisstadt Werdau abgestimmt.
Folgende Gebäude sind anzuordnen: Betriebsgebäude, Halle I – KfZ- und Geräte, Halle II – KfZ- und Geräte, Halle III – Lager und Geräte, Halle IV – Streugutlager, Solemixstation, Lagerboxen.
Die Gesamtnutzfläche der Gebäude beträgt 2 400 m.
Die Planung der Gebäude soll nachfolgende Aspekte berücksichtigen: Wirtschaftliche Konstruktionen für die Errichtung, Kompaktheit, Reduzierung von Transmissionswärmeverlusten, Wirtschaftlicher Betrieb, Dauerhaftigkeit, Wartungsarmut und Reinigungsfreundlichkeit von Materialien und Oberflächen, Robustheit, Multifunktionalität, Witterungsunabhängigkeit beim Betrieb, motivierendes Arbeitsumfeld, ästhetisches Erscheinungsbild, klare Formensprache.
Die Gebäude sind so auf dem Grundstück zu platzieren, dass die Funktionen optimal ineinandergreifen. Für Fahrwege, KfZ-Stellflächen, Zufahrten zu den Hallen und den Antransport von Materialien sind die Fahrzeuggrößen und deren Wendekreise zu beachten.
Im Außenbereich sind anzuordnen: Lagerflächen, Außenwaschplätze, Parkplätze und Anlieferung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der Leistungsphasen nach HOAI 2013 erfolgt stufenweise.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung nach § 39 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Neubau der Straßenmeisterei in Werdau sind Leistungen der Freianlagenplanung nach § 39 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8 zu erbringen. Grundlage bilden...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Neubau der Straßenmeisterei in Werdau sind Leistungen der Freianlagenplanung nach § 39 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8 zu erbringen. Grundlage bilden der „Maßnahmekatalog Straßenbetriebsdienst – Richtlinie für die Anlage von Meistereien (RAM) M8“ nach bundeseinheitlichem Standard und der Raumbedarfsplan.
Das Grundstück befindet sich in einem Gewerbegebiet mit einer Gesamtfläche von 12 316 m.
Teile des Grundstücks liegen im räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Nördlich des Rathauses“ Werdau Ortsteil Langenhessen. Die Realisierbarkeit des Vorhabens ist mit der Großen Kreisstadt Werdau abgestimmt.
Folgende Gebäude sind anzuordnen: Betriebsgebäude, Halle I – KfZ- und Geräte, Halle II – KfZ- und Geräte, Halle III – Lager und Geräte, Halle IV – Streugutlager, Solemixstation, Lagerboxen.
Die Gesamtnutzfläche der Gebäude beträgt 2 400 m.
Die Planung der Außenanlagen soll nachfolgende Aspekte berücksichtigen: Wirtschaftliche Konstruktionen für die Errichtung, Wirtschaftlicher Betrieb, Dauerhaftigkeit, Wartungsarmut und Reinigungsfreundlichkeit von Materialien und Oberflächen, Robustheit, Multifunktionalität, motivierendes Arbeitsumfeld, ästhetisches Erscheinungsbild, klare Formensprache.
Die Gebäude sind so auf dem Grundstück zu platzieren, dass die Funktionen optimal ineinandergreifen. Für Fahrwege, KfZ-Stellflächen, Zufahrten zu den Hallen und den Antransport von Materialien sind die Fahrzeuggrößen und deren Wendekreise zu beachten.
Im Außenbereich sind anzuordnen: Lagerflächen, Außenwaschplätze, Parkplätze und Anlieferung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 20
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Neubau der Straßenmeisterei in Werdau sind Leistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6 zu erbringen. Grundlage bilden...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Neubau der Straßenmeisterei in Werdau sind Leistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6 zu erbringen. Grundlage bilden der „Maßnahmekatalog Straßenbetriebsdienst – Richtlinie für die Anlage von Meistereien (RAM) M8“ nach bundeseinheitlichem Standard und der Raumbedarfsplan.
Weiterhin sollen folgende besondere Leistungen beauftragt werden:
Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen:
Ausführung der Bewehrungslage und -anordnung, ggf. Bauteilschweißungen und Schraubverbindungen im konstruktiven Stahlhochbau, Ingenieurtechnische Kontrolle der Baubehelfe, zum Beispiel Baugrubensicherungen.
Das Grundstück befindet sich in einem Gewerbegebiet mit einer Gesamtfläche von 12 316 m.
Folgende Gebäude sind anzuordnen: Betriebsgebäude, Halle I – KfZ- und Geräte, Halle II – KfZ- und Geräte, Halle III – Lager und Geräte, Halle IV – Streugutlager, Solemixstation, Lagerboxen.
Die Gesamtnutzfläche der Gebäude beträgt 2 400 m.
Die Planung der Gebäude soll nachfolgende Aspekte berücksichtigen: Wirtschaftliche Konstruktionen für die Errichtung, Kompaktheit, Reduzierung von Transmissionswärmeverlusten, Wirtschaftlicher Betrieb, Dauerhaftigkeit, Wartungsarmut und Reinigungsfreundlichkeit von Materialien und Oberflächen, Robustheit, Multifunktionalität, Witterungsunabhängigkeit beim Betrieb, motivierendes Arbeitsumfeld, ästhetisches Erscheinungsbild, klare Formensprache.
Die Gebäude sind so auf dem Grundstück zu platzieren, dass die Funktionen optimal ineinandergreifen. Für Fahrwege, KfZ-Stellflächen, Zufahrten zu den Hallen und den Antransport von Materialien sind die Fahrzeuggrößen und deren Wendekreise zu beachten.
Im Außenbereich sind anzuordnen: Lagerflächen, Außenwaschplätze, Parkplätze und Anlieferung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 089-200049
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: heine I reichold architekten Part.ges.mbB
Postort: Lichtenstein
Postleitzahl: 09350
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Zwickau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 372513.59 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Freianlagenplanung nach § 39 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: sLandArt Chemnitz
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09130
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 141009.11 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RPB Rückert GmbH
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01219
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121720.95 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1) Vergabekammer Sachsen, Geschäftsstelle bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 013-027101 (2019-01-17)