Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5.6.1 Anzahl Beschäftigte aktuell (2018) Es sind Angaben zu machen zu Anzahl der Beschäftigten und ihre Qualifikation und Position innerhalb des Büroteams;
5.6.2 Eignung des Unternehmens Der Bieter hat seine Organisation nebst den vorhandenen Betriebsmitteln vorzustellen. Das Unternehmen muss mindestens 3 Jahre am Markt tätig sein;
5.7.1 Referenz für Los 1:
— Planungsleistung zur Instandsetzung/Sanierung einer steinsichtigen Natursteinfassade eines denkmalgeschützten Gebäudes,
— bei der Finanzierung des Vorhabens kam ein Förderprogramm eines Bundeslandes, des Bundes und / oder der EU zum Einsatz,
— mind. Lph 2-8 erbracht,
— Gesamtbaukosten (KG300 + 400) mindestens 1,0 Mill. EUR brutto,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor 2012,
— Maßnahme bereits abgeschlossen.
5.7.2 Referenz für Los 2:
— Planungsleistung zur Instandsetzung des Dachstuhls oder der hölzernen Tragkonstruktion eines denkmalgeschützten Gebäudes,
— bei der Finanzierung des Vorhabens kam ein Förderprogramm eines Bundeslandes, des Bundes und / oder der EU zum Einsatz,
— mind. Lph 2-8 erbracht,
— Gesamtbaukosten (KG300 + 400) mindestens 1,5 Mill. EUR brutto,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor 2012,
— Maßnahme bereits abgeschlossen.
5.7.3) Referenz für Los 3:
— Planungsleistung zu Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten öffentlich genutzten Gebäudes,
— im Bauvorhaben mindestens ein modernes, funktionales oder gestalterisches Element dem Denkmalbestand zugefügt,
— bei der Finanzierung des Vorhabens kam ein Förderprogramm eines Bundeslandes, des Bundes und / oder der EU zum Einsatz,
— mind. Lph 2-8 erbracht,
— Gesamtbaukosten (KG300 + 400) mindestens 3,0 Mill. EUR brutto,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor 2012,
— Maßnahme bereits abgeschlossen.
5.7.4) Referenz für Los 4:
— Leistungen Ingenieurbauplanung für Instandsetzung und Stabilisierung einer Stützwandkonstruktion mittels Rückverankerung,
— bei der Finanzierung des Vorhabens kam ein Förderprogramm eines Bundeslandes, des Bundes und / oder der EU zum Einsatz,
— mind. Lph 2-8 erbracht,
— Gesamtbaukosten (KG300 + 400) mindestens 0,4 Mill. EUR brutto,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor 2012,
— Maßnahme bereits abgeschlossen.
5.7.5) Referenz für Los 5
— Tragwerksplanung für Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes inklusive Instandsetzung eines hölzernen Dachtragwerkes,
— bei der Finanzierung des Vorhabens kam ein Förderprogramm eines Bundeslandes, des Bundes und / oder der EU zum Einsatz,
— mind. Lph 2-6 erbracht,
— Gesamtbaukosten (KG300 + 400) mindestens 1,5 Mill. EUR brutto,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor 2012,
— Maßnahme bereits abgeschlossen.
5.7.6) Referenz für Los 6:
— Tragwerksplanung die Stabilisierung einer Stützwandkonstruktion mittels Rückverankerung,
— mind. Lph 2-6 erbracht,
— Gesamtbaukosten (KG300 + 400) mindestens 0,4 Mill. EUR brutto,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor 2012,
— Maßnahme bereits abgeschlossen.
5.7.7) Referenz für Los 7 – Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung Anlagegr. 1-3 – HLS für ein denkmalgeschütztes Gebäude mit öffentlicher Nutzung:
— bei der Finanzierung des Vorhabens kam ein Förderprogramm eines Bundeslandes, des Bundes und / oder der EU zum Einsatz,
— mind. Lph 2-8 erbracht,
— Gesamtbaukosten (KG300 + 400) mindestens 4,0 Mill. EUR brutto,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor 2012,
— Maßnahme bereits abgeschlossen.
5.7.8) Referenz für Los 8:
— Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung Anlagegr. 4-5 – Elt. für ein denkmalgeschütztes Gebäude mit öffentlicher Nutzung,
— bei der Finanzierung des Vorhabens kam ein Förderprogramm eines Bundeslandes, des Bundes und / oder der EU zum Einsatz,
— mind. Lph 2-8 erbracht,
— Gesamtbaukosten (KG300 + 400) mindestens 4,0 Mill. EUR brutto,
— Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor 2012,
— Maßnahme bereits abgeschlossen.