Planungsleistungen zur Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses Hauptlöschzug Stadt
Zu errichten ist ein erweiterter Hauptlöschzug der Stadt mit Stellplätzen für 8 Einsatzfahrzeuge. Der Löschzug besteht aus ca. 60 Einsatzkräften, deren Anzahl mittelfristig auf ca. 90 Personen anwachsen wird. Die hierfür notwendige Erweiterungsfläche ist planerisch sinnvoll zu berücksichtigen. Zusätzlich sind für ca. 40 Personen der Jugendfeuerwehr alle notwendigen Räumlichkeiten incl. Schulungs- und Lagerräume einzuplanen.
Des Weiteren ist davon auszugehen, dass in dem neuen Gebäude die Rettungswache des Oberbergischen Kreises integriert werden muss. Hier sind Stellplätze für ein RTW und ein KTW vorzusehen. Ebenfalls sind alle notwendigen sozialen Räumlichkeiten in abgetrennten Bereichen zur Feuerwehr für die vorgeschriebene Personenzahl der Rettungskräfte einzuplanen. Ein weiterer Stellplatz zur Aufnahme des Bürgerbusses ist ebenfalls möglich, aber noch nicht festgelegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2018-05-04
|
Auftragsbekanntmachung
|