Gegenstand der Ausschreibung ist das Abholen der Postsendungen bei der Poststraße der Auftraggeberin an den Standorten der IKK classic, das Aufbereiten der Postsendungen für die wirtschaftlichste Versandart und die fristgerechte Zustellung der Postsendungen der Auftraggeberin beim Empfänger (end-to-end-Zustellung).
Zu den Postsendungen zählen Briefe aller Formate bis 1 000 g.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-08-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: IKK classic
Postanschrift: Tannenstraße 4 b
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: werner.ameling@ikk-classic.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: www.ikk-classic.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E69543879🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Postanschrift: Königsstraße 51-53
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 25148488-32📞
E-Mail: deppe@baumeister.org📧
Fax: +49 25148488-80 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: www.baumeister.org🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen Interimsvergabe 2018
Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist das Abholen der Postsendungen bei der Poststraße der Auftraggeberin an den Standorten der IKK classic, das Aufbereiten der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist das Abholen der Postsendungen bei der Poststraße der Auftraggeberin an den Standorten der IKK classic, das Aufbereiten der Postsendungen für die wirtschaftlichste Versandart und die fristgerechte Zustellung der Postsendungen der Auftraggeberin beim Empfänger (end-to-end-Zustellung).
Zu den Postsendungen zählen Briefe aller Formate bis 1 000 g.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 1)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 01 – 04, Briefe bis 1 000 g
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-17 📅
Datum des Endes: 2019-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die IKK classic hat die Möglichkeit, bis einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch schriftliche Erklärung dem Auftragnehmer gegenüber den Vertrag um...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die IKK classic hat die Möglichkeit, bis einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch schriftliche Erklärung dem Auftragnehmer gegenüber den Vertrag um jeweils einen weiteren Monate zu verlängern, längstens jedoch bis zum 31.8.2019.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 2)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 07 – 09, Briefe bis 1 000 g
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 3)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 20 – 29, Briefe bis 1 000 g
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 4)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 30 – 33, Briefe bis 1 000 g
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 5)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 34 – 39, Briefe bis 1 000 g
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 6)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 40 – 45, Briefe bis 1 000 g
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 7)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 46 – 49, Briefe bis 1 000 g
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 8)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 50 – 54, Briefe bis 1 000 g
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 9)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 55 – 59, Briefe bis 1 000 g
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 10)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 60 – 69, Briefe bis 1 000 g
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 11)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 70 – 74, Briefe bis 1 000 g
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 12)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 75 – 79, Briefe bis 1 000 g
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 13)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 80 – 86, Briefe bis 1 000 g
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 14)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 87 – 89, Briefe bis 1 000 g
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 15)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 90 – 96, Briefe bis 1 000 g
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen (Los 16)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 97 – 99, Briefe bis 1 000 g
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB, vorliegen (Vordruck „Eigenerklärung zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB, vorliegen (Vordruck „Eigenerklärung zu Ausschlussgründen“).
Details siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über den jeweiligen Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie jene Umsätze (netto) der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über den jeweiligen Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie jene Umsätze (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit Leistungen erwirtschaftet worden sind, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vordruck „Eigenerklärung Umsatz“).
2) Eigenerklärung Haftpflichtversicherung, dass der Bieter im Fall der Zuschlagserteilung, spätestens zum Zeitpunkt des Leistungsbeginns, über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den folgenden Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall verfügen wird:
— Personen-und Sachschäden: 2 Mio. EUR
— Vermögensschäden: 1 Mio. EUR und
— Schäden aus der Verletzung datenschutzrechtlicher Bestimmungen 1 Mio. EUR
Details siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über bereits erbrachte, mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Aufträge (Referenzen) der letzten 3 Geschäftsjahre unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über bereits erbrachte, mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Aufträge (Referenzen) der letzten 3 Geschäftsjahre unter Angabe des Auftraggebers (Name und Anschrift, Kontaktdaten des Ansprechpartners), des Orts der Leistungserbringung, des Leistungszeitraums und des Nettoauftragswerts; weiter ist jeweils anzugeben, ob der Bieter die Leistung als Haupt- oder Unterauftragnehmer oder als Mitglied einer Bietergemeinschaft erbracht hat sowie die besonderen Anforderungen des jeweiligen Auftrags (Vordruck „Eigenerklärung Referenzen“),
2) Eigenerklärung zur Postlizenz, dass der Bieter über eine gültige Postlizenz zur gewerbsmäßigen Beförderung von Briefsendungen gemäß § 5 Abs. 1 und § 6 PostG verfügt, und dass seine Unterauftragnehmer, sofern sie lizenzpflichtige Leistungen im Sinne von § 5 Abs. 1 PostG erbringen sollen, über eine gültige Postlizenz zur gewerbsmäßigen Beförderung von Briefsendungen gemäß § 5 Abs. 1 und § 6 PostG verfügen, und sofern der Bieter oder ein Unterauftragnehmer innerhalb der letzten 6 Monate eine Aufforderung nach § 9 Abs. 2 PostG erhalten hat, er dem Angebot eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (nicht beglaubigte Kopie) der Bundesnetzagentur beifügt, die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als zwei Monate ist.
Details siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-24
10:01 📅
“1) Das Angebot ist schriftlich und in deutscher Sprache abzufassen und in einfacher Ausfertigung in Papierform einzureichen. Auf elektronischem Weg...”
1) Das Angebot ist schriftlich und in deutscher Sprache abzufassen und in einfacher Ausfertigung in Papierform einzureichen. Auf elektronischem Weg (Fernschreiben, Telegramm, Telebrief, Telex, Telefax, E-Mail etc.) übermittelte Angebote sind nicht zugelassen.
2) Das Angebot muss in einem fest verschlossenen, undurchsichtigen Umschlag mit dem von der Auftraggeberin zur Verfügung gestellten „Kennzettel für Angebotsumschlag“ eingereicht werden.
3) Es gilt deutsches Recht. Verfahrenssprache ist deutsch.
4) Die Postdienstleistungen werden in diesem verkürzten Offenen Verfahren unter Inanspruchnahme von verkürzten Fristen interimsweise bis zum 31.1.2019, monatlich verlängerbar bis maximal 31.8.2019, vergeben. Die Interimsvergabe ist dem Umstand geschuldet, dass die IKK classic Änderungen im Beschaffungsbedarf hat und sie sich derzeit nicht in der Lage sieht, ein belastbares Leistungsverzeichnis zum Abschluss eines mehrjährigen Vertrags aufzustellen. Wegen des Charakters des Interimsauftrags ist nur eine kurze Vertragslaufzeit bis Ende Januar 2019 vorgesehen, mit monatlichen Verlängerungsoptionen bis max. August 2019. Die IKK classic beabsichtigt, den Interimsvertrag auslaufen zu lassen, sobald sie den geänderten Beschaffungsbedarf festgelegt und ein reguläres Offenes Verfahren mit regulären Angebotsfristen durchgeführt hat.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: deppe@baumeister.org📧
URL: www.baumeister.org🌏
Quelle: OJS 2018/S 154-353405 (2018-08-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 154-353405
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-08-24 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-09-04 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-08-24 📅
Zeit: 10:01
Neuer Wert
Datum: 2018-09-04 📅
Zeit: 10:01
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2018-09-14 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2018-10-30 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“1) Eigenerklärung über den jeweiligen Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahresowie jene Umsätze (netto) der letzten 3...”
Text
1) Eigenerklärung über den jeweiligen Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahresowie jene Umsätze (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit Leistungen erwirtschaftetworden sind, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vordruck „Eigenerklärung Umsatz“).
2) Eigenerklärung Haftpflichtversicherung, dass der Bieter im Fall der Zuschlagserteilung, spätestenszum Zeitpunkt des Leistungsbeginns, über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den folgendenMindestdeckungssummen je Versicherungsfall verfügen wird:
— Personen-und Sachschäden: 2 Mio. EUR,
— Vermögensschäden: 1 Mio. EUR, und
— Schäden aus der Verletzung datenschutzrechtlicher Bestimmungen 1 Mio. EUR
.
Details siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“1) Eigenerklärung über den jeweiligen Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie jene Umsätze (netto) der letzten 3...”
Text
1) Eigenerklärung über den jeweiligen Gesamtumsatz (netto) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie jene Umsätze (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit Leistungen erwirtschaftet worden sind, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vordruck „Eigenerklärung Umsatz“);
2) Eigenerklärung Haftpflichtversicherung, dass der Bieter im Fall der Zuschlagserteilung, spätestens zum Zeitpunkt des Leistungsbeginns, über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den folgenden Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall verfügen wird:
— Personen-und Sachschäden: 2 Mio. EUR,
— Vermögensschäden: 1 Mio. EUR und Details siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 163-373237 (2018-08-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 01-04, Briefe bis 1 000 g
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Laufzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 07-09, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 20-29, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 30-33, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 34-39, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 40-45, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 46-49, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 50-54, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 55-59, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 60-69, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 70-74, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 75-79, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 80-86, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 87-89, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 90-96, Briefe bis 1 000 g
Beschreibung der Beschaffung: Postleitregion 97-99, Briefe bis 1 000 g
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 154-353405
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Postleitregion 01-04, Briefe bis 1 000 g
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Media Logistik GmbH
Postanschrift: Meinholdstr. 2
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Postleitregion 07-09, Briefe bis 1 000 g
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Post AG
Postanschrift: Am Bremsenwerk 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10317
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Postleitregion 20-29, Briefe bis 1 000 g
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-28 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Citipost Nordwest GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wilhelmshavener Heerstr. 276
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26125
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Postleitregion 30-33, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Postleitregion 34-39, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Postleitregion 40-45, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Postleitregion 46-49, Briefe bis 1 000 g
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brief und mehr GmbH & Co. KG
Postanschrift: Eulerstr. 15
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Postleitregion 50-54, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 9
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Postleitregion 55-59, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 10
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Postleitregion 60-69, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 11
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Postleitregion 70-74, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 12
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Postleitregion 75-79, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 13
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: Postleitregion 80-86, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 14
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Postleitregion 87-89, Briefe bis 1 000 g
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Südmail GmbH
Postanschrift: Ettishofer Str. 8
Postort: Weingarten
Postleitzahl: 88250
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 15
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Postleitregion 90-96, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 16
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: Postleitregion 97-99, Briefe bis 1 000 g
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Unter vorstehenden Ziff. II.1.7) und V.2.4) wurde der Gesamtwert der Beschaffung bzw. des Auftrags jeweils mit 0,01 EUR angegeben, da an diesen Stellen aus...”
Unter vorstehenden Ziff. II.1.7) und V.2.4) wurde der Gesamtwert der Beschaffung bzw. des Auftrags jeweils mit 0,01 EUR angegeben, da an diesen Stellen aus technischen Gründen eine Angabe erfolgen muss. Diese Angaben geben jedoch nicht den tatsächlichen Gesamtwert der Beschaffung bzw. des Auftrags wieder. Über den Gesamtwert der Beschaffung bzw. des Auftrags werden keine Angaben veröffentlicht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 220-504037 (2018-11-13)