Potentialanalyse Radschnellverbindungen Hessen

Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-

Radschnellverbindungen in Hessen: Qualitätsstandards, Nachfragepotentiale und Korridoranalyse

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-02-08 Auftragsbekanntmachung
2018-04-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-07-08 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2020-01-15 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das HCC Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung - Zentrale Beschaffung -”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6116939-709 📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de 📧
Fax: +49 6116939-400 📠
Region: Hessen 🏙️
URL: https://vergabe.hessen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Radschnellverbindungen in Hessen: Qualitätsstandards, Nachfragepotentiale und Korridoranalyse HAD 8/16960”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Beschreibung
Ort der Leistung: Hessen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Kaiser-Friedrich-Ring 75 65185 Wiesbaden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist eine Potentialanalyse der Radschnellverbindungen in Hessen: — Arbeitspaket 1: Aufbereitung vorhandener Daten, — Arbeitspaket 2:...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2018-04-30 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-187867

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Bezeichnung des Auftrags: Radschnellverbindungen in Hessen: Qualitätsstandards, Nachfragepotentiale und Korridoranalyse”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZIV GmbH
Postanschrift: Robert-Bosch-Str. 7
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 546 400 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstr. 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 133-328055 (2019-07-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-15)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist eine Potentialanalyse der Radschnellverbindungen in Hessen: — Arbeistpaket 1: Aufbereitung vorhandener Daten, — Arbeitspaket 2:...”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Titel:
“Radschnellverbindungen in Hessen: Qualitätsstandards, Nachfragepotentiale und Korridoranalyse”
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Robert-Bosch-Strasse 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 546 400 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postleitzahl: 64283
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 013-026934 (2020-01-15)