Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord“, Köln

Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt

Der Sozialraum Blumenberg,Chorweiler und Seeberg-Nord liegt am nördlichen Stadtrand Kölns.Insbesondere Chorweiler wird dominiert durch Großwohnsiedlungen der 1970er Jahre, die durch einen hohen Anteil an öffentlich geförderten Wohnungen sowie durch einen hohen sozialintegrativen Handlungsbedarf gekennzeichnet sind.Das Büro für Quartiermanagement und Aktivierung besteht aus 3 Projektbausteinen: Quartiersmanagement, Verfügungsfonds und Öffentlichkeitsarbeit. Es bündelt diese Projektbausteine unter einem Dach, die jeweils darauf abzielen, die Quartiersentwicklung im Sinne der sozialraumorientierten Stadtentwicklung umzusetzen. Dabei bildet die Aktivierung und Information der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der weiteren ortsansässigen Akteure den Schwerpunkt des „Büros für Quartiersmanagement und Aktivierung“. Das Projekt beginnt ab Vertragsabschluss und endet am 31.12.2020. Weiterführende Informationen über das Gesamtprogramm „Starke Veedel-StarkesKöln“ finden Sie unter www.starke-veedel.koeln

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-20 Auftragsbekanntmachung
2019-03-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-09-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 271/2 – Submissionsdienst
Telefon: +49 22122125-216 📞
E-Mail: siegrid.salker@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXQ0YYRYM5H 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXQ0YYRYM5H 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Blumenberg, Chorweiler und...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Sozialraum Blumenberg,Chorweiler und Seeberg-Nord liegt am nördlichen Stadtrand Kölns.Insbesondere Chorweiler wird dominiert durch Großwohnsiedlungen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 342 253 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Blumenberg, Chorweiler und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Quartiersmanagement — Einrichtung eines Quartiersbüros, — Steuerungsunterstützung, — Konzeptionelle Arbeit, — Vor-Ort-Präsenz, — Bürgerbeteiligung und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 342 253 💰
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 85.3-05/58/16
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“X Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen 1) Eigenerklärung zum Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2015, 2016, 2017) gemäß § 45...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“X Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen 1) Detaillierte Darstellung/Eigenerklärung über mindestens ein Referenzprojekt aus dem Bereich...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-05 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-05 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln Zentrales Vergabeamt, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“— Nur bei einem geplanten Einsatz von Nachunternehmern: Benennung der vorgesehen Nachunternehmer und der Teilbereiche für die der Einsatz geplant ist. Bitte...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 182-412405 (2018-09-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: 2018-0080-15
Kontaktperson: 271/4-Submissionsdienst
Telefon: +49 221-22125216 📞
E-Mail: submissionsdienst-vergabeamt@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 221-22126272 📠
URL: http://www.stadt-koeln.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Blumenberg, Chorweiler und...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Der Sozialraum Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord liegt am nördlichen Stadtrand Kölns. Insbesondere Chorweiler wird dominiert durch Großwohnsiedlungen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 341 370 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Quartiersmanagement — Einrichtung eines Quartiersbüros, — Steuerungsunterstützung, — Konzeptionelle Arbeit, — Vor-Ort-Präsenz, — Bürgerbeteiligung und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 182-412405

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2018-0080-15
Titel:
“Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum „Blumenberg, Chorweiler und...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner PartGmbH
Postanschrift: Hörder Hafenstraße 11
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44263
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2318626890 📞
E-Mail: info@stadt-handel.de 📧
Fax: +49 2318626891 📠
Region: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 342 253 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 341 370 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Postanschrift: Zeughausstr. 2
Telefon: +49 221-1472120 📞
Fax: +49 221-1472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB – innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 063-147336 (2019-03-26)