Projekt Frankenwaldbrücke

Landratsamt Hof

Im Höllental und Lohbachtal sollen 2 Hängebrücken entstehen, die die Burg Lichtenberg mit dem Gemeindegebiet lssigau verbinden. Dazu soll im ersten Abschnitt die „Lohbachtalbrücke“ die Verbindungsstraße Lichtenberg – Blechschmidtenhammer bis in den Mittelzug in Richtung Kesselfels überspannen, im zweiten Abschnitt die „Höllentalbrücke“ das Höllental vom Mittelzug in Richtung Wolfstein (Gemarkung lssigau). Es werden mittel- bis langfristig 100 000 – 200 000 Besucher pro Jahr erwartet. Die Lohbachtalbrücke soll ca. 1,20 m breit und ca. 381 m lang und somit barrierefrei werden. Das Widerlager auf der Lichtenberger Seite soll sich mit einem Pylon außerhalb der Burgmauern befinden. Vom Widerlager soll ein Kragarm in die Burg ragen. Das Widerlager am Kesselfels soll einen ca. 15 m hohen Pylon erhalten. Die Höllentalbrücke soll ca. 1,00 m breit und ca. 960 m lang werden. Auf beiden Seiten sollen gleich hohe Pylone mit jeweils ca. 25 m Höhe entstehen, die sich in den Baumbestand einfügen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-23 Auftragsbekanntmachung
2019-06-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landratsamt Hof
Postanschrift: Schaumbergstraße 14
Postort: Hof
Postleitzahl: 95032
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landratsamt Hof
Telefon: +49 928157324 📞
E-Mail: hochbau@landkreis-hof.de 📧
Fax: +49 928157365 📠
Region: Hof, Landkreis 🏙️
URL: https://www.landkreis-hof.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt Frankenwaldbrücke VGV-HOF-IBW-TWP
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Höllental und Lohbachtal sollen 2 Hängebrücken entstehen, die die Burg Lichtenberg mit dem Gemeindegebiet lssigau verbinden. Dazu soll im ersten...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 958563.69 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Ort der Leistung: Hof, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Hof, Gemarkungen der Stadt Lichtenberg und der Gemeinde Issigau
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung (Ingenieurbauwerke) gemäß HOAI 2013 Teil 2, Abschnitt 3, §§ 41 ff, Leistungsphasen 2-9, inkl. besondere Leistungen. Für das Projekt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation der Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Verfügbarkeit während der Auftragsabwicklung vom Projektleiter/ stellv. Projektleiter, sowie der örtlichen Bauüberwachung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse/ Herandgehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 22,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten
Preis (Gewichtung): 25
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungen werden nach dem Verhandlungsverfahren vergeben. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. • Stufe 1: Leistungsphasen 2-3, • Stufe 2:...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 097-221677

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Projekt Frankenwaldbrücke
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: schlaich bergermann partner - sbp gmbh
Postanschrift: Schwabstraße 43
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711648710 📞
E-Mail: stuttgart@sbp.de 📧
Fax: +49 7116487166 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.sbp.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Architektur Walch und Partner ZT GmbH
Postanschrift: Kög 22
Postort: Reutte
Postleitzahl: 6600
Land: Österreich 🇦🇹
Telefon: +43 67688642420 📞
Region: Außerfern 🏙️
URL: https://www.walch.co.at/ 🌏
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 958563.69 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 116-285310 (2019-06-18)