Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
4) Erklärung zu geeigneten Referenzen über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre (2014-2018) unter Angabe der entsprechend Bewerberbogen geforderten Daten
Zu 4: Mindestanforderung:
Angabe von 3 Referenzen von GU-/GÜ-/TU-/TÜ-Neubauprojekten mit jeweils mindestens 50 Wohnungen und Fertigstellung der Bauleistungen innerhalb der letzten 5 Jahre (2014-2018). Pro Referenz oder kumulativ über alle 3 Referenzen müssen mindestens die folgenden Leistungen erbracht worden sein:
Projektmanagement, insbesondere mit
— Plancontrolling ab Ausführungsplanung
— Entscheidungs- und Änderungsmanagement
— Mitwirken beim Risikomanagement
Bauherrenseitig baubegleitende Qualitätssicherung, Koordination und Kontrolle, insbesondere mit
— Baubegleitende Qualitätssicherung
— Objektbetreuung
Jede erbrachte o.g. Leistung wird mit jeweils 10 Punkten in jeder geeigneten Referenz bewertet (max. 50 Punkte pro Referenz). Folgende Zusatzpunkte pro Referenz sind erzielbar: Bauherr der Referenz ist öffentlicher Auftraggeber (10 Punkte), maximal erreichbare Punktzahl: 180
5) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
— Organigramm der Projektbeteiligten des Bewerbers (ggf. mit Angabe von Unterauftragnehmern) unter Benennung der vorgesehenen Mitarbeiter des Projektteams und deren vorgesehener Funktion im Projekt. Das Organigramm ist dem Bewerbungsbogen als Anlage beizulegen.
Angaben zum Projektleiter:
— Name,
— Berufsausbildung, Qualifikationen, Abschlüsse,
— Berufserfahrung seit (Berufsausbildungs-) Abschluss und in der vorgesehenen Funktion (jeweils in Jahren)
— eine persönliche Referenz (2014-2018)
Angaben zu einem weiteren Mitglied des vorgesehenen Projektteams:
— Name,
— Berufsausbildung, Qualifikationen, Abschlüsse,
— Berufserfahrung seit (Berufsausbildungs-) Abschluss (in Jahren)
— eine persönliche Referenz (2014-2018)
Zu 5. Mindestanforderung:
Der benannte Projektleiter muss über eine Berufserfahrung in der vorgesehenen Funktion von mindestens acht Jahren verfügen und eine persönliche Referenz über ein vergleichbares Projekt der letzten 5 Jahre (2014-2018) angeben.
Ein weiteres Mitglied des vorgesehenen Projektteams muss eine persönliche Referenz über ein vergleichbares Projekt der letzten 5 Jahre (2014-2018) angeben, bei dem Projektmanagement- und Qualitätssicherungsleistungen erbracht wurden. Die hier geforderten Referenzen können dieselben sein, wie unter Punkt 4angeführt, müssen aber die hier geforderten Parameter erfüllen
6) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren und aktuell ersichtlich ist
Zu 6. Mindestanforderung:
Aktuell mindestens 10 Mitarbeiter als ingenieurtechnisches Personal (Architekten und/oder Ingenieure, jeweils mit Hoch-/Fachschulabschluss oder vergleichbar)
7) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.