Projektsteuerung für den Neubau eines Hallenbades in Langenzenn

Stadt Langenzenn - Stadtwerke Langenzenn

Die Stadtwerke Langenzenn (Regiebetrieb der Stadt Langenzenn) beabsichtigen den Neubau eines Hallenbades. Geplant ist ein Sportbecken von 25 m Länge, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kinder-/Planschbecken sowie möglicherweise ein Außenbecken.
Der Auftragnehmer plant den Einsatz eines Projektsteuerers.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-03-15 Auftragsbekanntmachung
2018-11-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Langenzenn – Stadtwerke Langenzenn
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 7
Postort: Langenzenn
Postleitzahl: 90579
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Ralph Lampert
Telefon: +49 9101703-501 📞
E-Mail: ralph.lampert@langenzenn.de 📧
Region: Fürth, Landkreis 🏙️
URL: www.langenzenn.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerung für den Neubau eines Hallenbades in Langenzenn 2018/S 054-119654”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Langenzenn (Regiebetrieb der Stadt Langenzenn) beabsichtigen den Neubau eines Hallenbades. Geplant ist ein Sportbecken von 25 m Länge, ein...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 245 195 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Fürth, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 90579 Langenzenn
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Übernahme von Funktionen des Auftraggebers bei der Steuerung des Projekts Neubau Zenngrund-Hallenbad. Der Projektsteuer wird...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Information/Koordination/Organisation/Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Qualitätskontrolle/-sicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Kostenkontrolle/-steuerung und Haushaltsmittel
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Terminplanung/-steuerung und Kapazitäten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Vertragsmanagement/Leistung fachlich Beteiligter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Projektbezogene Fachkunde und Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Verfügbarkeit/eigene Kapazitäten/Präsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Personal/Gesamteindruck Präsentation
Preis (Gewichtung): 40 %

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 054-119654

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Projektsteuerung für den Neubau eines Hallenbades in Langenzenn
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pfaller Ingenieure GMBH & CO.KG
Postort: 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neumarkt i. d. OPf. 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 245 195 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 233-533059 (2018-11-30)