Die Projektsteuerungsleistungen beinhalten die vorausschauende Koordination und Steuerung aller internen und externen Projektbeteiligten und Prozesse von der Planung über die Durchführung bis zur Ab- und Übernahme aller Maßnahmen im Rahmen des Projektes „Elektrifizierung der Taunusbahn“ für eine termin-, qualitäts- und kostengerechte Realisierung.
Die Projektsteuerungsleistungen umfassen im Einzelnen folgende Leistungs- und Handlungsbereiche:
• Organisation / Projektstrukturierung.
• Terminplanung und -steuerung.
• Kostenplanung und -steuerung.
• Koordination.
• Kontrolle der Qualität von Planungs- und Ausführungsleistungen sowie von Lieferungen hinsichtlich Kosten und Termine.
• Kontrolle der Ausschreibung und Vergabe der einzelnen Gewerke.
• Nachtragsabwehrmanagement (Prüfung von Nachträgen jeglicher Art einschließlich Erfassung und Aufbereitung der Sachverhalte, Prüfung der Ansprüche der Höhe nach sowie Mitwirkung bei Nachtragsverhandlungen und Vorbereitung der Nachtragsbeauftra.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verkehrsverband Hochtaunus
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
Postort: Bad Homburg vor der Höhe
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Auskünfte werden ausschließlich über die Online-Plattform subreport ELVis abgewickelt.”
Telefon: +49 6172999-4414📞
E-Mail: info@verkehrsverband-hochtaunus.de📧
Fax: +49 6172999-9800 📠
Region: Hochtaunuskreis🏙️
URL: http://www.verkehrsverband-hochtaunus.de/🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.subreport-elvis.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerungsleistungen für die Elektrifizierung der Taunusbahn
010/2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Projektsteuerungsleistungen beinhalten die vorausschauende Koordination und Steuerung aller internen und externen Projektbeteiligten und Prozesse von...”
Kurze Beschreibung
Die Projektsteuerungsleistungen beinhalten die vorausschauende Koordination und Steuerung aller internen und externen Projektbeteiligten und Prozesse von der Planung über die Durchführung bis zur Ab- und Übernahme aller Maßnahmen im Rahmen des Projektes „Elektrifizierung der Taunusbahn“ für eine termin-, qualitäts- und kostengerechte Realisierung.
Die Projektsteuerungsleistungen umfassen im Einzelnen folgende Leistungs- und Handlungsbereiche:
— Organisation / Projektstrukturierung
— Terminplanung und -steuerung
— Kostenplanung und -steuerung
— Koordination
— Kontrolle der Qualität von Planungs- und Ausführungsleistungen sowie von Lieferungen hinsichtlich Kosten und Termine
— Kontrolle der Ausschreibung und Vergabe der einzelnen Gewerke
— Nachtragsabwehrmanagement (Prüfung von Nachträgen jeglicher Art einschließlich Erfassung und Aufbereitung der Sachverhalte, Prüfung der Ansprüche der Höhe nach sowie Mitwirkung bei Nachtragsverhandlungen und Vorbereitung der Nachtragsbeauftra
1️⃣
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochtaunuskreis
Beschreibung der Beschaffung: s. II.1.4
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 013-027065
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BUNG Ingenieure AG
Postanschrift: Max-Planck-Str. 29
Postort: Köln
Postleitzahl: 50858
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 149-343118 (2018-08-03)