Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bochum – Zentrale Dienste – Einkauf
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2-6
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44777
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2349104443📞
E-Mail: ubuescher@bochum.de📧
Fax: +49 234910794443 📠
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bochum.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen für die Errichtung einer Markthalle und das „Haus des Wissens“ in Bochum
StBo ZD21 ÖT VhV 24_2018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Projektsteuerungsleistungen für die Errichtung einer Markthalle und das „Haus des Wissens“ in Bochum”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kalkulation und Überwachung der Kosten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektaufsicht und Dokumentation📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bochum 44787 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerungsleistungen für die Errichtung einer Markthalle und das „Haus des Wissens“ in Bochum.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehen im Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektablauf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterung zur Terminplanung- und steuerung am ausgeschriebenen Projekt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterung zur Kostenplanung- und steuerung am ausgeschriebenen Projekt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterung zur Qualitätssicherung am ausgeschriebenen Projekt
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 126-287808
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: S HOCHBAU-18/1098
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen für die Errichtung einer Markthalle und das „Haus des Wissens“ in Bochum”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Convis GmbH
Postanschrift: Wittener Str. 2
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSYJ8N
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 244-559264 (2018-12-17)