Projektsteuerungsleistungen für die Planung und den Bau modularer Schulgebäude mit modularer Sporthalle im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO II / IV)

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung V Hochbau

Kurze Beschreibung
Leistungen der Projektsteuerung für den Neubau von modularen Grundschulen mit modularen Sporthallen über das Programm Berliner Schulbauoffensive II/IV (BSO) in folgendem Umfang:
Teilprojekt 1: Neubau von mind. 5 modularen Grundschulen (3-zügig) mit modularen Sporthallen und optional bis zu 5 weitere modulare Grundschulen (3-zügig) mit modularen Sporthallen
Teilprojekt 2: Neubau von min. 6 modularen Grundschulen (4-zügig) mit modularen Sporthallen und optional bis zu 6 weitere modulare Grundschulen (4-zügig) mit modularen Sporthallen
Die modulare Schulbauten und Sporthallen sollen flexibel auf die verschiedenen Grundstückszuschnitte reagieren können und in unterschiedlichen städtebaulichen Kontexten zu realisieren sein. Die Konzepte hierfür werden aktuell über 2 Realisierungswettbewerbe ermittelt. Über die Realisierungswettbewerbe werden bis voraussichtlich Januar 2019 zwei Generalplaner gebunden (1 GP je Zügigkeit).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-28 Auftragsbekanntmachung
2019-03-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-09-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung V Hochbau
Postanschrift: Fehrbelliner Platz 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung V Hochbau
E-Mail: eignung_fbt_hochbau@sensw.berlin.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.stadtentwicklung.berlin.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.berlin.de/vergabeplattform/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/ 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: delphiCon GmbH
Postanschrift: Prenzlauer Promenade 175
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13189
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: delphiCon GmbH
E-Mail: vergabe@delphicon.com 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.delphicon.com 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung V-Hochbau, V M1
Postanschrift: Fehrbelliner Platz 2-Raum 311
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung V-Hochbau, V M1
E-Mail: vergabe-hochbau@sensw.berlin.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://stadtentwicklung.berlin.de/ 🌏
Käufer-URL: http://www.berlin.de/vergabeplattform/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen für die Planung und den Bau modularer Schulgebäude mit modularer Sporthalle im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO II /...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Kurze Beschreibung Leistungen der Projektsteuerung für den Neubau von modularen Grundschulen mit modularen Sporthallen über das Programm Berliner...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Neubau von 5 modularen Grundschulen (3-zügig) und 6 modularen Grundschulen (4-zügig) mit modularen Sporthallen an verschiedenen Standorten in Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Es sollen die in der Vergabeunterlage V 1-2 benannten „Delegierten Bauherrenleistungen“ vergeben werden (siehe Anlage 2 zum Vertrag über Leistungen der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Wertungskriterium A Projektteam, Projektorganisation, projektspezifische Erfahrungen im Hinblick auf Multiprojekte”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Wertungskriterium B Vorgehensweise und Werkzeuge zur Steuerung/Kontrolle der Projektbeteiligten (vorzugsweise Generalplaner/Generalunternehmer) am Beispiel...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungskriterium C Risiken von Multiprojekten
Preis (Gewichtung): 20 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehrere Bewerber die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl gemäß den zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, erfolgt...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung: Der AG beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme, weitere Leistungen der Stufe A2 /...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.2.5) weitere Angaben in den Vergabeunterlagen / Informationen zum Verhandlungsverfahren IV1; Die Zahlungsbedingungen richten sich nach:...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“[1.] Es sind Angaben zu machen, ob und in welcher Weise rechtliche/wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen Unternehmen bestehen. [2.] Es sind Angaben zu...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“[1.] Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Absatz 1 Nr. 3 und Absatz 4 Nr. 2 VgV: Mit dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“[zu 1.] Der Nachweis über die Berufshaftpflichtversicherung gemäß den Anforderungen Ziffer III.1.2) muss bei der Angebotsabgabe erbracht werden. [zu 2.] Ein...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“[1.] Referenzen nach § 46 Absatz 3 Nr. 1 VgV: Projektbezeichnung, Ort der Ausführung, Bearbeitungsumfang, Ausführungszeitpunkt, Abschluss Leistungsabschnitt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ein Büro wird bei der weiteren Wertung außer Betracht gelassen, wenn nicht alle Mitglieder des Projektteams über einen Hoch- oder Fachhochschulabschluss...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Grundlage der Beauftragung von Leistungen und der Auftragsbearbeitung ist die Verwaltungsvorschrift Allgemeine Anweisung für die Vorbereitung und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-30 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Grundsätzlich ist zum Zeitpunkt der Bewerbung zu dem genannten Schlusstermin nur der Bewerberbogen einzureichen. Er gilt als Teilnahmeantrag. Alle...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
Fax: +49 3090137613 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: s. § 160 Abs. 3 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316 📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de 📧
Fax: +49 309013-7613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2018/S 189-427394 (2018-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Projektsteuerung für den Neubau von modularen Grundschulen mit modularen Sporthallen über das Programm Berliner Schulbauoffensive II/IV (BSO)...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Es sollen die in der Vergabeunterlage V 1-2 benannten „Delegierten Bauherrenleistungen“ vergeben werden (siehe Anlage 2 zum Vertrag über Leistungen der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung: Der AG beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme, weitere Leistungen der Stufe...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Zahlungsbedingungen richten sich nach: Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB-PS) zum Vertrag Projektsteuerungsleistungen, LHO, AV LHO, Bürgerliches...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 189-427394

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 215_BSO_2_4_VH_PS
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen für die Planung und den Bau modularer Schulgebäude mit modularer Sporthalle im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO II / IV)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BG: Hitzler Ingenieure mit HWP Planungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Ehrenbreitsteiner Straße 28
Postort: München
Postleitzahl: 80993
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: HWP Planungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Rotenbergstraße 8
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70190
Region: Stuttgart 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 052-120314 (2019-03-12)