Projektsteuerungsleistungen zur Sanierung Zentralsterilisation und 4-Bett Zimmer am städtischen Klinikum Lüneburg

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Das Städtische Klinikum Lüneburg gGmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit derzeit 510 Planbetten. Die in Frage stehenden Bettenhäuser des Klinikums stammen aus den 80er und 90er Jahren und verfügen in definierten Gebäudeteilen noch über 4 Bett-Zimmer ohne eigene Nasszelle. Aus hygienischen Gründen sollen diese 4-Bett-Zimmer abschnittsweise in moderne 3-Bett-Zimmer mit Nasszelle umgebaut werden. Logistisch ist diese Sanierung so zu gestalten, dass immer nur ein Teil der 5-geschossigen Gebäude für die Sanierung gesperrt wird, so dass im übrigen Gebäudeteil der Krankenhausbetrieb aufrechterhalten werden kann.
Die ZSVA ist vor 20 Jahren saniert worden und ist mittlerweile technisch veraltet und unterdimensioniert. Aufgabe ist es, die ZSVA am bestehenden Standort und im laufenden Betrieb so umzubauen und zu sanieren, dass sie dem Stand der Technik sowie den räumlichen und hygienischen Anforderungen entspricht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-02 Auftragsbekanntmachung
2019-03-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-11-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Postanschrift: Bögelstraße 1
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Strategische Unternehmensentwicklung
E-Mail: jan-hendrik.kramer@gesundheitsholding-lueneburg.de 📧
Fax: +49 41316010080 📠
Region: Lüneburg, Landkreis 🏙️
URL: www.klinikum-lueneburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9VY3K0/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: D&K drost consult GmbH
Postanschrift: Kajen 10
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: k.degen@drost-consult.de 📧
Fax: +49 40360984-11 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.drost-consult.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9VY3K0 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gemeinnützige GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen zur Sanierung Zentralsterilisation und 4-Bett Zimmer am städtischen Klinikum Lüneburg 2687.09 KD”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Städtische Klinikum Lüneburg gGmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit derzeit 510 Planbetten. Die in Frage stehenden Bettenhäuser des...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 600 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Lüneburg, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Bögelstraße 1 21339 Lüneburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projektbudget beträgt 11,0 Mio. EUR brutto. Der Start- und Fertigstellungstermin ist abhängig von der Erteilung des Förderbescheides, jedoch sollte die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Kommunikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungszeitraum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen Mindestkriterien/ -anforderungen erfüllen, sind für die Wertung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Projektstufen 3-5 Handlungsbereiche A-E in Anlehnung an § 2 und Projektleitungsaufgaben § 3 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben der Bewerber gemäß § 122 GWB ff. bzw. § 75 VgV. Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen und Erklärungen abzugeben: — ausgefüllter...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung (mind. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden, mind. 0,5 Mio. EUR für sonstige Schäden). Es ist...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Erklärung über den Teilumsatz des Bewerbers für den Leistungsbereich Projektsteuerung in Anlehnung an § 2 AHO Heft Nr. 9 in den letzten 3 Geschäftsjahren....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(A) Nachweis der beruflichen Befähigung der vorgesehenen Projektleitung, der für die Leistung vorgesehenen Personen, hier: Einschlägiger Studienabschluss...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angabe der im Jahresdurchschnitt beschäftigten Mitarbeiter (inklusive Führungskräfte) mit der entsprechenden fachlichen Qualifikation der letzten 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-03 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es erfolgt kein Versand der Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen und Antworten während der Bewerbungsphase werden nur in anonymisierter Form...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 213-488537 (2018-11-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen zur Sanierung Zentralsterilisation und 4-Bett Zimmer am städtischen Klinikum Lüneburg. 2687.09 KD”
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projektbudget beträgt 11,0 Mio. EUR brutto. Der Start- und Fertigstellungstermin ist abhängig von der Erteilung des Förderbescheides, jedoch sollte die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 213-488537

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2687.09 KD
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen zur Sanierung Zentralsterilisation und 4-Bett Zimmer am städtischen Klinikum Lüneburg”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Während der Angebotsphase werden „Fragen und Antworten“ nur in anonymisierter Form per E-Mail übermittelt. Die Aufforderung zur finalen Angebotsabgabe gem....”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 060-139965 (2019-03-22)