Die Stadt Rastatt möchte bis zum Frühjahr 2023 am Standort Schwalbenrain ein qualitätsvolles, sehr energieeffizientes und attraktives Kombibad (Frei- und Hallenbad) errichten. Der Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr der Stadt Rastatt (Eigenbetrieb Bäder) ist mit der Projektentwicklung, Planung und Errichtung des neuen Kombibads in Rastatt beauftragt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-11-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr
Postanschrift: Markgrafenstr. 7
Postort: Rastatt
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7222/972-5050📞
E-Mail: hans-joachim.holl@rastatt.de📧
Fax: +49 7222/972-5199 📠
Region: Rastatt🏙️
URL: www.rastatt.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E59765845🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Stadtverwaltung Rastatt, Fachbereich Bauen und Verkehr, Kundenbereich Bauverwaltung”
Postanschrift: Herrenstr. 15
Postort: Rastatt
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bauen-und-verkehr@rastatt.de📧
Region: Rastatt🏙️
URL: www.rastatt.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E59765845🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetrieb einer Kommunalbehörde
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projetsteuerungsleistung Kombibad
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Rastatt möchte bis zum Frühjahr 2023 am Standort Schwalbenrain ein qualitätsvolles, sehr energieeffizientes und attraktives Kombibad (Frei- und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Rastatt möchte bis zum Frühjahr 2023 am Standort Schwalbenrain ein qualitätsvolles, sehr energieeffizientes und attraktives Kombibad (Frei- und Hallenbad) errichten. Der Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr der Stadt Rastatt (Eigenbetrieb Bäder) ist mit der Projektentwicklung, Planung und Errichtung des neuen Kombibads in Rastatt beauftragt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76437 Rastatt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Eigenbetrieb Bäder beabsichtigt, Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO, Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Eigenbetrieb Bäder beabsichtigt, Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO, Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V., zu vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist vorgesehen den Vertrag in einzelne Leistungsstufen-/Phasen zu gliedern. Verlängerung um weitere 12 Monate möglich.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Gemäß den zur Verfügung gestellten Teilnahmeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist sein darf. Sofern der Bewerber nicht im Handelsregister verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise. Zum Nachweis ist das Formblatt Anlage 4 zu verwenden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gesamtumsatz: Jahresumsatz in Euro (netto), bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmefrist (2015, 2016, 2017) –...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gesamtumsatz: Jahresumsatz in Euro (netto), bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmefrist (2015, 2016, 2017) – Spezifischer Umsatz: Jahresumsatz bezogen auf den Tätigkeitsbereich des Auftrages (Projektsteuerung im Zusammenhang mit Bau- und Planungsmaßnahmen von Schwimmbädern) in Euro (netto) bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmefrist (2015, 2016, 2017) · Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden; sofern Bewerber zum Ablauf der Teilnahmefrist noch nicht über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen verfügen, genügt die Erklärung, im Auftragsfall eine solche Versicherung abzuschließen.
Zum Nachweis ist das Formblatt Anlage 5 zu verwenden.
“Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Personenschäden 3 Mio. EUR betragen, für Sach- und Vermögensschäden muss sie...”
Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Personenschäden 3 Mio. EUR betragen, für Sach- und Vermögensschäden muss sie jeweils mindestens 1 Mio. EUR betragen.
Zum Nachweis ist das Formblatt Anlage 5 zu verwenden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geeignete vergleichbare Referenzen über früher ausgeführte oder aktuell bearbeitete Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geeignete vergleichbare Referenzen über früher ausgeführte oder aktuell bearbeitete Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der Teilnahmefrist erbrachten wesentlichen Leistungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es ist mindestens eine Referenz über Projektsteuerungsleistungen im Zusammenhang mit der Planung und dem Bau von Schwimmbädern, die im Wesentlichen den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es ist mindestens eine Referenz über Projektsteuerungsleistungen im Zusammenhang mit der Planung und dem Bau von Schwimmbädern, die im Wesentlichen den vorliegend ausgeschriebenen Projektsteuerungsleistungen entsprechen, nachzuweisen.
— Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl, die Anzahl der beschäftigten Fachkräfte des Bewerbers und die Zahl der Führungskräfte der letzten 3 Jahre vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist (2016, 2017, 2018) ersichtlich werden,
— Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001, sofern vorhanden. Gleichwertige Bescheinigungen von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten werden anerkannt. Anstelle von Bescheinigungen werden Eigenerklärungen in Form einer Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung anerkannt, wenn der Bewerber aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, die betreffenden Bescheinigungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist einholen kann. Die Gründe sind glaubhaft zu machen. Aus der selbst erstellten Beschreibung muss eindeutig hervorgehen, dass die umgesetzten Maßnahmen zur Qualitätssicherung den Anforderungen an ein Qualitätssicherungssystems nach DIN EN ISO9001 genügen.
Zum Nachweis ist das Formblatt Anlage 6 zu verwenden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-04
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1) Zusätzlich zu den in Abschnitt III.) genannten Anforderungen an die Eignung müssen die Teilnehmer eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von...”
1) Zusätzlich zu den in Abschnitt III.) genannten Anforderungen an die Eignung müssen die Teilnehmer eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB abgeben. Dafür ist das Formblatt Anlage 7 zu verwenden;
2) Entsprechend § 41 Abs. 1 VgV werden die Vergabeunterlagen für die Angebotsphase nur veröffentlicht, soweit sie im Entwurf zum Zeitpunkt der europaweiten Auftragsbekanntmachung vorliegen. Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die aktuelle Rechtsprechung hin, wonach während des Teilnahmewettbewerbes den Bewerbern nur die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt werden müssen, die erforderlich sind, um die Teilnahme an dem Vergabeverfahren durch Abgabe eines Teilnahmeantrages zu ermöglichen (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.10.2018, VII-Verg 26/18);
3) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er vorliegend von der Fristverkürzungsmöglichkeit des § 17 Abs. 3 VgV Gebrauch macht, da ein Fall hinreichend begründeter Dringlichkeit vorliegt;
4) Die in dieser Bekanntmachung zur Verwendung für den Teilnahmeantrag vorgegebenen Formblätter sind zusammen mit dem Informationsmemorandum zum Teilnahmewettbewerb unter der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abrufbar.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 945 342 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotskonzept und Mitarbeiterqualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 223-510583
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18/167
Titel: Projektsteuerungsleistung Kombibad
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Harrer Ingenieure GmbH
Postanschrift: Reinhold-Frank-Str. 48 b
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 945 342 💰
“1) Zusätzlich zu den in Abschnitt III.) genannten Anforderungen an die Eignung müssen die Teilnehmer eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von...”
1) Zusätzlich zu den in Abschnitt III.) genannten Anforderungen an die Eignung müssen die Teilnehmer eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB abgeben. Dafür ist das Formblatt Anlage 7 zu verwenden.
2) Entsprechend § 41 Abs. 1 VgV werden die Vergabeunterlagen für die Angebotsphase nur veröffentlicht, soweit sie im Entwurf zum Zeitpunkt der europaweiten Auftragsbekanntmachung vorliegen. Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die aktuelle Rechtsprechung hin, wonach während des Teilnahmewettbewerb es den Bewerbern nur die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt werden müssen, die erforderlich sind, um die Teilnahme an dem Vergabeverfahren durch Abgabe eines Teilnahmeantrages zu ermöglichen (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.10.2018, VII-Verg 26/18).
3) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er vorliegend von der Fristverkürzungsmöglichkeit des § 17 Abs. 3 VgV Gebrauch macht, da ein Fall hinreichend begründeter Dringlichkeit vorliegt.
4) Die in dieser Bekanntmachung zur Verwendung für den Teilnahmeantrag vorgegebenen Formblätter sind zusammen mit dem Informationsmemorandum zum Teilnahmewettbewerb unter der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abrufbar.