SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulbelegenheiten im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist der staatliche Jugendhilfeträger in Hamburg und hat die Aufgabe die Immobilien zur Unterbringung von Kindern und Jugendlichen bereitzustellen und nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu bewirtschaften. Er ist in diesem Rahmen für ca. 65 Standorte zuständig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Prüfung der Spiel- und Sportanlagen an den Standorten der staatlichen Schulen in Hamburg sowie an Unterbringungsstätten des LEB
SBH VgV OV 010-18 DK”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle und Tests📦
Kurze Beschreibung:
“SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter...”
Kurze Beschreibung
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulbelegenheiten im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist der staatliche Jugendhilfeträger in Hamburg und hat die Aufgabe die Immobilien zur Unterbringung von Kindern und Jugendlichen bereitzustellen und nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu bewirtschaften. Er ist in diesem Rahmen für ca. 65 Standorte zuständig.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 035 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 6
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 - Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle und Tests📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Region Mitte
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde, SBH und die GMH sowie LEB als Auftraggeber (AG) vergeben die Prüfung aller, vorwiegend fest im Gelände...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde, SBH und die GMH sowie LEB als Auftraggeber (AG) vergeben die Prüfung aller, vorwiegend fest im Gelände montierten Spiel- und Sportanlagen an den Belegenheiten der staatlichen Schulen und Unterbringungsstätten (LEB) (ca. 326 bei SBH, ca. 48 bei GMH und ca. 26 bei LEB) in Hamburg, für den Zeitraum ab Beauftragung bis 31.12.2020 mit der Option, dass der Vertrag zweimalig schriftlich seitens des AG jeweils um 12 Monate bis maximal zum 31.12.2022 verlängert werden kann. Insgesamt würde dies 9 Vollprüfungen in dem angegebenen Vertragszeitraum bedeuten.
Der Gesamtauftrag wird in neun regionale Lose unterteilt (7 SBH, 1 GMH und 1 LEB). Voraussichtlich vier Standorte beruflicher Schulen (N4-HIBB) werden über die LOSE 2, 3 und 4 bedient. Die Standorte des LEB werden mit einem eigenen LOS bedacht, sie verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Die Angebotsabgabe ist möglich für ein bis alle Lose. Der Auftrag kann für maximal sechs Lose erteilt werden. Die AG behalten sich vor, die Zahl der an einen Auftragnehmer (AN) zu beauftragenden Lose auf Grundlage der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zu begrenzen.
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von jeweils einem Los sind neben den weiteren Eignungsnachweisen (siehe Ziffer 5. a.- j. der Leistungsbeschreibung) folgende Bedingungen nachzuweisen: Mindestens ein/e FLL/BFSH-zertifizierte/r „Qualifizierte/r Spielplatzprüfer/in“ mit einer Praxiserfahrung in der Spielplatzprüfung von mindestens 2 Jahren nach Erlangen der Qualifikation (siehe Ziffer 5 j.).
Die Limitierung erfolgt, wenn festgestellt wird, dass ein Bieter auf mehr als 1 Los das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. In diesem Fall erfolgt die Vergabe der Lose an die Bieter so, dass der AG den geringstmöglichen Gesamtpreis – bezogen auf alle Lose – realisieren kann.
Sollte für das LOS 9 – LEB kein wirtschaftliches Angebot zustande kommen, behält sich der AG vor, die Standorte unter Berücksichtigung regionaler Aspekte und Praktikabilität, in die anderen Lose zu verteilen. Die sich daraus ergebenden Maßenmehrungen in den betroffenen Losen sind als unwesentlich zu betrachten, da die Mehrung 10 % nicht überschreiten wird.
Für den Fall, dass nicht ausreichend wertbare Angebote vorliegen, um unter Einhaltung vorgenannter Loslimitierung alle Lose beauftragen zu können, behalten sich die AG vor, von der Loslimitierung Abstand zu nehmen und alle LOSE auf Grundlage der wertbaren Angebote zu beauftragen. Voraussetzung für die Beauftragung ist auch hier die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiteranzahlen und –qualifikationen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 115 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate, schriftlich seitens des AG, maximal bis zum 31.12.2022”
Zusätzliche Informationen:
“Laufzeit des Vertrages: Beginn ab Beauftragung (ca. Oktober 2018) bis maximal zum 31.12.2022”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - Altona
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Region Altona
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde, SBH und die GMH sowie LEB als Auftraggeber (AG) vergeben die Prüfung aller, vorwiegend fest im Gelände...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde, SBH und die GMH sowie LEB als Auftraggeber (AG) vergeben die Prüfung aller, vorwiegend fest im Gelände montierten Spiel- und Sportanlagen an den Belegenheiten der staatlichen Schulen und Unterbringungsstätten (LEB) (ca. 326 bei SBH, ca. 48 bei GMH und ca. 26 bei LEB) in Hamburg, für den Zeitraum ab Beauftragung bis 31.12.2020 mit der Option, dass der Vertrag zweimalig schriftlich seitens des AG jeweils um 12 Monate bis maximal zum 31.12.2022 verlängert werden kann. Insgesamt würde dies 9 Vollprüfungen in dem angegebenen Vertragszeitraum bedeuten.
Der Gesamtauftrag wird in neun regionale Lose unterteilt (7 SBH, 1 GMH und 1 LEB). Voraussichtlich vier Standorte beruflicher Schulen (N4-HIBB) werden über die LOSE 2, 3 und 4 bedient. Die Standorte des LEB werden mit einem eigenen LOS bedacht, sie verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Die Angebotsabgabe ist möglich für ein bis alle Lose. Der Auftrag kann für maximal sechs Lose erteilt werden. Die AG behalten sich vor, die Zahl der an einen Auftragnehmer (AN) zu beauftragenden Lose auf Grundlage der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zu begrenzen.
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von jeweils einem Los sind neben den weiteren Eignungsnachweisen (siehe Ziffer 5. a.- j. der Leistungsbeschreibung) folgende Bedingungen nachzuweisen: Mindestens ein/e FLL/BFSH-zertifizierte/r „Qualifizierte/r Spielplatzprüfer/in“ mit einer Praxiserfahrung in der Spielplatzprüfung von mindestens 2 Jahren nach Erlangen der Qualifikation (siehe Ziffer 5 j.).
Die Limitierung erfolgt, wenn festgestellt wird, dass ein Bieter auf mehr als 1 Los das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. In diesem Fall erfolgt die Vergabe der Lose an die Bieter so, dass der AG den geringstmöglichen Gesamtpreis – bezogen auf alle Lose – realisieren kann.
Sollte für das LOS 9 – LEB kein wirtschaftliches Angebot zustande kommen, behält sich der AG vor, die Standorte unter Berücksichtigung regionaler Aspekte und Praktikabilität, in die anderen LOSE zu verteilen. Die sich daraus ergebenden Massenmehrungen in den betroffenen Losen sind als unwesentlich zu betrachten, da die Mehrung 10 % nicht überschreiten wird.
Für den Fall, dass nicht ausreichend wertbare Angebote vorliegen, um unter Einhaltung vorgenannter Loslimitierung alle Lose beauftragen zu können, behalten sich die AG vor, von der Loslimitierung Abstand zu nehmen und alle LOSE auf Grundlage der wertbaren Angebote zu beauftragen. Voraussetzung für die Beauftragung ist auch hier die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiteranzahlen und –qualifikationen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 171 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 - Eimsbüttel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Region Eimsbüttel
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 117 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 - Bergedorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Region Bergedorf
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 90 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 - Wandsbek Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Region Wandsbek Nord
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 129 000 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 - Wandsbek Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Region Wandsbek Süd
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 132 000 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7 - Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Region Nord
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 129 000 💰
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8 - Süd (GMH)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Region Süd (GMH)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 129 000 💰
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9 - LEB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg (überregional)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 20 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw. Nachweis des Eintrags in der Handwerkerrolle zum Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw. Nachweis des Eintrags in der Handwerkerrolle zum Nachweis der Fachkunde (gültig und den aktuellen Stand abbildend)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung Mindestlohn
— Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung von dem zuständigen Finanzamt,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung Mindestlohn
— Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung von dem zuständigen Finanzamt, gültig und nicht älter als 12 Monate und/oder gültige Freistellungsbescheinigung)
— Nachweis über die geleisteten Sozialabgaben (Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen KV oder BG, gültig und nicht älter als 12 Monate)
— Berufshaftpflichtversicherung: Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 1 500 000 EURO (pro Schadensfall) und für sonstige Schäden von mindestens 200 000 EURO (pro Schadensfall) bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut. Versicherungsnachweise bei Bietergemeinschaften müssen von jedem Mitglied einzeln und die Deckungssummen in voller Höhe nachgewiesen werden. (Die schriftliche Bestätigung der Versicherung des Bieters/der Bieterin, die Berufshaftpflicht im Auftragsfall auf die geforderten Höhen anzuheben oder zum Abschluss einer auftragsbezogenen Versicherung bereit zu sein, ist als Nachweis ausreichend.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— unterzeichnete Betriebsanweisung „Vorbeugender Unfall- und Gefahrenschutz“
— 2 Referenzen für Spielgeräteprüfung, die nicht älter als 3 Jahre sind, sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— unterzeichnete Betriebsanweisung „Vorbeugender Unfall- und Gefahrenschutz“
— 2 Referenzen für Spielgeräteprüfung, die nicht älter als 3 Jahre sind, sind über vergleichbare Leistungen im öffentlichen Raum, mit Angabe der jeweils zuständigen AG sowie deren vollständigen Kontaktdaten, der eingereichten Referenz (siehe Eignungskriterien)
— Eigenerklärung Prüfkörper (Formblatt)
— Qualitätskonzept, Erläuterungen in Schriftform (max. 2 DIN-A4-Seiten, Arial 11) zur Herangehensweise an den Auftrag, der Ausführung von Leistungen, Fortbildungen sowie Vertretungsregelungen. Die Wertung erfolgt unter Berücksichtigung der beigefügten Wertungsmatrix
— Aufstellung geeigneter Mitarbeiter unter Angabe der Qualifikation für die Jahre 2015, 2016 und 2017 (siehe Eignungskriterien), inkl. Nachweise über die Fortbildung zum „Qualifizierten Sportplatzprüfer“ der für die Spielplatzprüfung vorgesehenen Mitarbeiter (Sollten die Nachweise für die Sportplatzprüfung zur Angebotsabgabe nicht vorliegen, ist eine Absichtserklärung abzugeben, die Prüfung innerhalb von 6 Monaten nach Angebotsabgabe nachzuholen, die Anmeldebestätigung zu einer Fortbildung ist mit Angebotsangabe vorzulegen. Bereits vorliegende Sachkundenachweis (Gültigkeit mindestens 2 Jahre) ist für jeden benannten Mitarbeiter dem Angebot in Kopie beizufügen. Die regelmäßige Aktualisierung der Sachkundenachweise ist vom AN geschuldet.)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von jeweils einem Los sind mindestens ein/e gem. DIN SPEC 79161 geprüfte/r ein/e FLL/BFSH-zertifizierte/r...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von jeweils einem Los sind mindestens ein/e gem. DIN SPEC 79161 geprüfte/r ein/e FLL/BFSH-zertifizierte/r „Qualifizierte/r Spielplatzprüfer/in“ nachzuweisen, der eine Praxiserfahrung in der Spielplatzprüfung von mindestens 2 Jahren nach Erlangen der Qualifikation aufweist.
Der Sachkundenachweis (Gültigkeit mindestens 2 Jahre) ist für jeden benannten Mitarbeiter dem Angebot in Kopie beizufügen. Die Aktualisierung der Sachkundenachweise (3 Jahre gültig) ist vom AN geschuldet.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-29
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2022
Zusätzliche Informationen
“Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die Fragen und Antworten finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter:...”
Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die Fragen und Antworten finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter: http://www.hamburg.de/lieferungen-und-leistungen/.
Hinter dem Wort „Link“ sind im Bieterportal die Vergabeunterlagen für die hier ausgeschriebene Leistung zum Download kostenfrei hinterlegt. Dort gelangen Sie auch in die elektronische Vergabe. Nach Anmeldung im Bieterportal können Sie Ihr Angebot rein elektronisch abgeben.
Sofern Sie sich nicht im Bieterportal anmelden, erhalten Sie die „Fragen und Antworten“ im laufenden Verfahren nicht direkt per E-Mail und können Ihr Angebot nicht unterstützt durch den Bieterassistenten elektronisch einreichen. Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail.
Die Bekanntmachung sowie die „Fragen und Antworten“ während des Verfahrens finden Sie zudem auf der Homepage des Landesbetriebes SBH | Schulbau Hamburg unter: http://www.hamburg.de/fb/sbh-ausschreibungen/
Ein Versand der „Fragen und Antworten“ per E-Mail erfolgt nur dann automatisch aus der elektronischen Vergabe, sofern Sie als Bieter im Bieterportal registriert sind und als solcher angemeldet auf die Ausschreibung zugegriffen haben. An alle Interessierten, die anonym die Unterlagen heruntergeladen haben, erfolgt kein Versand der „Fragen und Antworten“ per E-Mail.
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: SBH | Schulbau Hamburg, Rechtsabteilung (U 1)
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310143 📠
Quelle: OJS 2018/S 143-327310 (2018-07-24)