Prüfung stationärer Anlagen und ortsfeste Betriebsmittel

Stadt Rheda-Wiedenbrück

Das Immobilienmanagement der Stadt Rheda-Wiedenbrück hat die Aufgabe die städtischen Immobilien zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften. Die in den Gebäuden und Einrichtungen der Stadt Rheda-Wiedenbrück vorhandenen elektrischen Anlagen sind nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Vorschrift 3 (kurz DGUV Vorschrift 3) nach der jeweils gültigen Fassung von einer Elektrofachkraft gemäß des vorgegebenen Zeitenplanes zu prüfen. Der Vertrag umfasst die wiederkehrende Prüfung der ortsfesten elektrischen Betriebsmittel und die stationären Anlagen gemäß dem Leistungsverzeichnis an 67 Gebäuden. Der Gesamtauftrag wird in 10 Lose unterteilt. Jeder Bieter kann auf ein oder mehrere Lose bieten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-01-10 Auftragsbekanntmachung
2018-04-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge