Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen von Zuwendungen nach § 44 BHO im Rahmen der Antragsforschung der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“. Es ist zu prüfen, ob der Verwendungsnachweis den im Zuwendungsbescheid (einschließlich der Nebenbestimmungen) festgelegten Anforderungen entspricht und die Zuwendung nach den Angaben im Verwendungsnachweis zweckentsprechend verwendet worden ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Prüfung von Verwendungsnachweisen
10.08.18.2-19.1
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen von Zuwendungen nach § 44 BHO im Rahmen der Antragsforschung der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen von Zuwendungen nach § 44 BHO im Rahmen der Antragsforschung der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“. Es ist zu prüfen, ob der Verwendungsnachweis den im Zuwendungsbescheid (einschließlich der Nebenbestimmungen) festgelegten Anforderungen entspricht und die Zuwendung nach den Angaben im Verwendungsnachweis zweckentsprechend verwendet worden ist.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen von Zuwendungen nach § 44 BHO im Rahmen der Antragsforschung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen von Zuwendungen nach § 44 BHO im Rahmen der Antragsforschung der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“. Es ist zu prüfen, ob der Verwendungsnachweis den im Zuwendungsbescheid (einschließlich der Nebenbestimmungen) festgelegten Anforderungen entspricht und die Zuwendung nach den Angaben im Verwendungsnachweis zweckentsprechend verwendet worden ist.
Die Prüfung erfolgt nach den einschlägigen Bestimmungen der BHO und den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften sowie den allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung.
Daher werden vom Auftragnehmer keine Wirtschaftsprüfertestate, sondern vertiefte Verwendungsnachweisprüfungen mit abschließenden Prüfvermerken i. S. d. zuwendungsrechtlichen Vorschriften der BHO erwartet.
Zur Prüfung zählen insbesondere:
— Prüfung der Vollständigkeit der Unterlagen (Sachbericht und zahlenmäßiger Nachweis),
— vertiefte Prüfung der Verwendungsnachweise,
— bei Bedarf in Abstimmung mit dem Auftraggeber Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen,
— Entwurf der Prüfberichte,
— Abstimmung mit den Zuwendungsnehmern und dem Zuwendungsgeber,
— Fertigstellung der endgültigen Prüfungsvermerke, die es dem Auftraggeber ermöglichen, auf dieser Grundlage entsprechende Festsetzungsbescheide zu erteilen,
— Unterstützung bei der Beantwortung von eventuellen Widersprüchen gegen Festsetzungsbescheide.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit
§§42 ff. der Verordnung über die Vergabe öffentlicher...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit
§§42 ff. der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV).
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung ist in der Form des Anhangs 2 der Durchführungsverordnung (EU)2016/7 der Kommission vom 5.1.2016 zur Einführung des Standardformulars für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (ABl. L 3 vom 6.1.2016, S. 16) zu übermitteln.
Hierfür stellt der EEE-Dienst der Europäischen Kommission ein Online Formular zur Verfügung unter https:// Ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abrufbar unter http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Forschungsprojekte/Forschungsprojekte_node.html” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
“Das Angebot ist in deutscher Sprache zu erstellen und in dreifacher schriftlicher Ausfertigungunter Verwendung des roten Aufklebers in einem verschlossenen...”
Das Angebot ist in deutscher Sprache zu erstellen und in dreifacher schriftlicher Ausfertigungunter Verwendung des roten Aufklebers in einem verschlossenen Umschlag bei o. g. Adresse einzureichen. Elektronische Angebote werden nicht angenommen, die Unterschrift/en ist/sind eigenhändig zu leisten, Scans oder Kopien sind nicht ausreichend. Fehlende Unterschriften, fehlende Erklärungen und Nachweise sowie Änderungen an den Vertragsunterlagen (dazugehört auch das Beifügen von AGBs des Bieters) führen zum Ausschluss,
Die Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung RV, Roter Aufkleber, Tabelle Eignungskriterien, Tabelle Zuschlagskriterien, Muster Rahmenvereinbarung, Angebotsformular, Unterlagen BAU 2019 sind unter:http:// www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Forschungsprojekte/forschungsprojekte_node.html abzurufen.
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Änderungen oder zusätzliche informationen auf diesen Seiten veröffentlicht werden. Bieter/innen sind für den Abruf der Informationen selbst verantwortlich.
Aktenzeichen zum Vorhaben: SWD-10.8.18.2-19.1
Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Eingangsstempel bzw. der Eingangsvermerk des BBR. Nichtfristgerecht eingegangene Angebote werden von der Vergabe ausgeschlossen,
Fragen zum Vorhaben sind unter Angabe des Aktenzeichens ausschließlich per E-Mail an das BBSR, Referat SWD: rueckfragepool@bbr.bund.de zu richten und müssen spätestens bis zum 3.12.2018 vorliegen. Die anonymisierten Fragen werden mit den Antworten auf der Internetseite des BBSR veröffentlicht, so dass alle Bieter über den gleichen Informationsstand verfügen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 219-501793 (2018-11-12)
Ergänzende Angaben (2018-11-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesinstitut für Bau- Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, SWDForschungsverwaltung”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 219-501793
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Das Angebot ist in deutscher Sprache zu erstellen und in dreifacher schriftlicher AusfertigungunterV erwendung des roten Aufklebers in einem verschlossenen...”
Text
Das Angebot ist in deutscher Sprache zu erstellen und in dreifacher schriftlicher AusfertigungunterV erwendung des roten Aufklebers in einem verschlossenen Umschlag bei o. g. Adresse einzureichen. Elektronische Angebote werden nicht angenommen.
Die Unterschrift/en ist/sind eigenhändig zu leisten, Scans oder Kopien sind nicht ausreichend. FehlendeUnterschriften, fehlende Erklärungen und Nachweise sowie Änderungen an den Vertragsunterlagen(dazugehört auch das Beifügen von AGBs des Bieters) führen zum Ausschluss.
Die Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung RV, Roter Aufkleber, Tabelle Eignungskriterien, Tabelle Zuschlagskriterien, Muster Rahmenvereinbarung, Angebotsformular, Unterlagen Bau 2019 sind unter: http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Forschungsprojekte/forschungsprojekte_node.html abzurufen.
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Änderungen oder zusätzliche Informationen auf diesen Seiten veröffentlicht werden. Bieter/innen sind für den Abruf der Informationen selbst verantwortlich.
Aktenzeichen zum Vorhaben: SWD-10.08.18.2-19.1
Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Eingangsstempel bzw. der Eingangsvermerk des BBR. Nicht fristgerecht eingegangene Angebote werden von der Vergabe ausgeschlossen,
Fragen zum Vorhaben sind unter Angabe des Aktenzeichens ausschließlich per E-Mail an das BBSR, Referat SWD: rueckfragepool@bbr.bund.de zu richten und müssen spätestens bis zum 3.12.2018 vorliegen. Die anonymisierten Fragen werden mit den Antworten auf der Internetseite des BBSR veröffentlicht, so dass alle Bieter über den gleichen Informationsstand verfügen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Quelle: OJS 2018/S 225-515575 (2018-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 907.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 4875.00
Beschreibung
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen von Zuwendungen nach § 44 BHO im Rahmen der Antragsforschung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen von Zuwendungen nach § 44 BHO im Rahmen der Antragsforschung der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“. Es ist zu prüfen, ob der Verwendungsnachweis den im Zuwendungsbescheid (einschließlich der Nebenbestimmungen) festgelegten Anforderungen entspricht und die Zuwendung nach den Angaben im Verwendungsnachweis zweckentsprechend verwendet worden ist.
Die Prüfung erfolgt nach den einschlägigen Bestimmungen der BHO und den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften sowie den Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung.
Daher werden vom Auftragnehmer keine Wirtschaftsprüfertestate, sondern vertiefte Verwendungsnachweisprüfungen mit abschließenden Prüfvermerken i. S. d. zuwendungsrechtlichen Vorschriften der BHO erwartet.
Zur Prüfung zählen insbesondere:
— Prüfung der Vollständigkeit der Unterlagen (Sachbericht und zahlenmäßiger Nachweis),
— vertiefte Prüfung der Verwendungsnachweise,
— bei Bedarf in Abstimmung mit dem Auftraggeber Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen,
— Entwurf der Prüfberichte,
— Abstimmung mit den Zuwendungsnehmern und dem Zuwendungsgeber,
— Fertigstellung der endgültigen Prüfungsvermerke, die es dem Auftraggeber ermöglichen, auf dieser Grundlage entsprechende Festsetzungsbescheide zu erteilen,
— Unterstützung bei der Beantwortung von eventuellen Widersprüchen gegen Festsetzungsbescheide.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodisches und organisatorisches Vorgehen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 219-501793
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.18.2-19.1
Titel: Prüfung von Verwendungsnachweisen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TÜV Rheinland Consulting GmbH
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 935 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 232 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 077-183983 (2019-04-15)