Die Stadt Kempten (Allgäu) schreibt das Quartiersmanagement im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ gemäß § 171e BauGB, Fördergebiet „Kempten-Ost“ aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Quartiersmanagement im Förderprogramm „Soziale Stadt“ gem. §171 e BauGB
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Kempten (Allgäu) schreibt das Quartiersmanagement im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ gemäß § 171e BauGB, Fördergebiet „Kempten-Ost“ aus.”
1️⃣
Ort der Leistung: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kempten (Allgäu)
Beschreibung der Beschaffung:
“Quartiersmanagement:
— Steuerungsunterstützung,
— Konzeptionelle Arbeit,
— Vor-Ort-Präsenz,
— Bürgerbeteiligung,
— Öffentlichkeitsarbeit,
— Übergreifende...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option der Verlängerung Danach kann der Vertrag durch Inanspruchnahme jährlicher Optionen von der Stadt Kempten (Allgäu) verlängert...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Option der Verlängerung Danach kann der Vertrag durch Inanspruchnahme jährlicher Optionen von der Stadt Kempten (Allgäu) verlängert werden.
Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Leistungsbeschreibung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Leistungsbeschreibung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und Beschreibung von zwei vergleichbaren Referenzprojekten im deutschsprachigen Raum mit der Mindestlaufzeit von 2 Jahren, deren Abschluss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und Beschreibung von zwei vergleichbaren Referenzprojekten im deutschsprachigen Raum mit der Mindestlaufzeit von 2 Jahren, deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt, mit Darstellung der Arbeitsergebnisse und Angabe von Referenzpersonen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Leistungsbeschreibung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Leistungsbeschreibung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-05
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
“Wichtige Hinweise:
Wir empfehlen den Unternehmern, sich freiwillig auf der Vergabeplattform zu registrieren. Nur registrierte Bewerber können von der...”
Wichtige Hinweise:
Wir empfehlen den Unternehmern, sich freiwillig auf der Vergabeplattform zu registrieren. Nur registrierte Bewerber können von der Vergabestelle aktiv über Änderungen und Ergänzungen informiert werden. Nicht registrierte Unternehmer müssen sich auf der Vergabeplattform selbstständig informieren, ob Vergabe- und Vertragsunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die Vergabestelle Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet hat.
Falls Bewerberfragen notwendig werden, bitten wir, diese bis 10 Kalendertage vor dem Ende der Angebotsfrist einzureichen, um alle Bieter rechtzeitig informieren zu können.
Bei Fragen zur elektronischen Angebotsabgabe oder Registrierung auf der Vergabeplattform steht die Hotline des Staatsanzeigers eServices gerne zur Verfügung:
Telefon: +49 89 – 29 01 42 42, E-Mail: support@staatsanzeiger-eservices.de
Eine Angebotsabgabe in Papierform ist ebenfalls möglich. In diesem Fall ist das Angebot in einem verschlossenen Umschlag mit dem zum Download zur Verfügung gestellten Kennzettel zu versehen und an folgende Anschrift zu senden oder dort abzugeben:
Stadt Kempten (Allgäu), Bauverwaltungs- und Bauordnungsamt – Vergabestelle, 5. OG, Zimmer 503, Fr. Bischlager, Kronenstraße 8, 87435 Kempten (Allgäu).
Angebote per Telefax und E-Mail sind nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag an die Vergabekammer unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag an die Vergabekammer unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Vergabekammer gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Antrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist weiter in der Regel unzulässig, sofern der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung in elektronischer Form oder per Fax (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 191-431972 (2018-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Kempten (Allgäu)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Quartiersmanagement im Förderprogramm „Soziale Stadt" gem. § 171 e BauGB
2018/S 191-431972”
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Kempten (Allgäu) schriebt das Quartiersmanagement im Rahmen des Programms „Soziale Stadt" gemäß § 171 e BauGB, Fördergebiet „Kempten-Ost" aus.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 307 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Quartiersmanagement:
— Steuerungsunterstützung,
— Konzeptionelle Arbeit,
— Vor-Ort-Präsenz,
— Bürgerbeteiligung,
— Öffentlichkeitsarbeit,
— Übergreifende...”
Beschreibung der Beschaffung
Quartiersmanagement:
— Steuerungsunterstützung,
— Konzeptionelle Arbeit,
— Vor-Ort-Präsenz,
— Bürgerbeteiligung,
— Öffentlichkeitsarbeit,
— Übergreifende Aufgabenstellung,
— Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin.
Ausführliche Informationen in der Leistungsbeschreibung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 191-431972
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Quartiersmanagement im Förderprogramm „Soziale Stadt"
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Diakonisches Werk/Johannisverein Kempten Allgäu e. V. und Caritasverband Kempten-Oberallgäu e. V.”
Postanschrift: St.-Mang-Platz 12
Postort: Kempten
Postleitzahl: 87435
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 307 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 137-338096 (2019-07-15)