Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Postanschrift: Rathausstr. 11-13
Postort: Stolberg
Postleitzahl: 52222
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung für Stadtentwicklung und Umwelt
E-Mail: ausschreibungen-stadtentwicklung@stolberg.de📧
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: www.stolberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenplanung und Umgestaltung des Quartierszentrums Liester gem. § 39 HOAI
85/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Kupferstadt Stolberg (NRW), Leistungen gem. § 39 HOAI-Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 inkl. besondere Leistung Rahmenplanung”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 078-174382
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Ende der Bindefrist 20.07.2018
Alter Wert
Datum: 2018-07-13 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-07-20 📅
Quelle: OJS 2018/S 135-309359 (2018-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 340 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kupferstadt Stolberg (Rhld.), Rathausstr. 11-13, 52222 Stolberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem Auftrag handelt es sich um Leistungen gem. § 39 HOAI für die Umgestaltung des Quartierszentrums Stolberg-Liester (Geschwister-Scholl-Platz). In...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem Auftrag handelt es sich um Leistungen gem. § 39 HOAI für die Umgestaltung des Quartierszentrums Stolberg-Liester (Geschwister-Scholl-Platz). In einer ersten Stufe sollen eine Rahmenplanung und die Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt werden.
Nach erfolgter Förderzusage sollen die weiteren Leistungsphasen beauftragt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen HOAI-Leistungen § 39 Freianlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen Rahmenplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation Projektteam und Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot LP1-9 inkl. Rahmenplanung
Kostenkriterium (Gewichtung): 55
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Der Auftrag dient der Vorbereitung der Beantragung von Fördermitteln aus den folgenden Programmen: EFRE, Soziale Stadt, Starke Quartiere-Starke Menschen....”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Der Auftrag dient der Vorbereitung der Beantragung von Fördermitteln aus den folgenden Programmen: EFRE, Soziale Stadt, Starke Quartiere-Starke Menschen. Eine Projektnummer liegt noch nicht vor.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rückfragen zur Ausschreibung und dem Verfahren werden bis spätestens zum 17.5.2018 aufgenommen und inkl. deren Beantwortung unter dem in „I.3)...”
Zusätzliche Informationen
Rückfragen zur Ausschreibung und dem Verfahren werden bis spätestens zum 17.5.2018 aufgenommen und inkl. deren Beantwortung unter dem in „I.3) Kommunikation“ aufgeführten Downloadlink anonymisiert zur Verfügung gestellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 078-174382
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1 7 2018
Titel: Vertrag über planerische Leistungen gem. §39 HOAI – Freianlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: club L 94
Postanschrift: Zechenstr. 11
Postort: Köln
Postleitzahl: 51103
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 340 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDNYBQ8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nach § 135 Abs. 2 GWB kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 168-382905 (2018-08-30)