Erstellung von Filmbeiträgen für die interne Kommunikation der BA. Es werden Informationen und Hintergrundberichte für die Mitarbeitenden in zeitgemäßer und unterhaltsamer Form aufbereitet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-03-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-4880📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.evergabe-online.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Teilnahme-URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Objekt
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung BA Aktuell Bewegtbild
13-17-00936
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung von Filmbeiträgen für die interne Kommunikation der BA. Es werden Informationen und Hintergrundberichte für die Mitarbeitenden in zeitgemäßer und...”
Kurze Beschreibung
Erstellung von Filmbeiträgen für die interne Kommunikation der BA. Es werden Informationen und Hintergrundberichte für die Mitarbeitenden in zeitgemäßer und unterhaltsamer Form aufbereitet.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“„BA aktuell“ ist ein Informations- und Arbeitsmedium, das für die tägliche Arbeit Orientierung geben soll, z. B. hinsichtlich geschäftspolitischer...”
Beschreibung der Beschaffung
„BA aktuell“ ist ein Informations- und Arbeitsmedium, das für die tägliche Arbeit Orientierung geben soll, z. B. hinsichtlich geschäftspolitischer Entscheidungen, Auswirkungen von Gesetzesänderungen in der täglichen Arbeit, aber auch praktische Informationen rund um die Arbeit und den Arbeitsplatz vermitteln soll. Die Darstellung von Best-Practice-Beispielen, aber auch Erläuterungen zur Bearbeitung von Formularen oder neuer Softwareanwendungen können Inhalt sein.
Das Onlineinformationsportal „BA aktuell“ bereitet Informationen und Hintergrundberichte für die Mitarbeitenden in zeitgemäßer und unterhaltsamer Form auf. Dabei kommen neben Texten und Bilderstrecken auch Audio- und Bewegtbildbeiträge zum Einsatz. Letztere sind Gegenstand dieser Ausschreibung.
Die eingestellten Filme sind insofern barrierefrei, als dass jeweils parallel eine Textversion des Inhalts aufrufbar ist.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Entfällt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-05-02
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt. Angebote sind nicht (mehr) mit einer elektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die...”
Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt. Angebote sind nicht (mehr) mit einer elektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die elektronische Übermittlung in Textform nach § 126 b des Bürgerlichen Gesetzbuches. Danach muss es sich um eine lesbare Erklärung handeln, in der die Person des Erklärenden genannt ist und die auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Durch das Hochladen des Angebotes über den „Ana-Web“ werden diese Anforderungen erfüllt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-4880📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 062-138151 (2018-03-27)
Ergänzende Angaben (2018-04-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 062-138151
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen” Alter Wert
Datum: 2018-05-02 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2018-05-08 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2018/S 082-185131 (2018-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“„BA aktuell“ ist ein Informations- und Arbeitsmedium, das für die tägliche Arbeit Orientierung geben soll, z.B. hinsichtlich geschäftspolitischer...”
Beschreibung der Beschaffung
„BA aktuell“ ist ein Informations- und Arbeitsmedium, das für die tägliche Arbeit Orientierung geben soll, z.B. hinsichtlich geschäftspolitischer Entscheidungen, Auswirkungen von Gesetzesänderungen in der täglichen Arbeit, aber auch praktische Informationen rund um die Arbeit und den Arbeitsplatz vermitteln soll. Die Darstellung von Best-Practice-Beispielen, aber auch Erläuterungen zur Bearbeitung von Formularen oder neuer Softwareanwendungen können Inhalt sein.
Das Onlineinformationsportal „BA aktuell“ bereitet Informationen und Hintergrundberichte für die Mitarbeitenden in zeitgemäßer und unterhaltsamer Form auf. Dabei kommen neben Texten und Bilderstrecken auch Audio- und Bewegtbildbeiträge zum Einsatz. Letztere sind Gegenstand dieser Ausschreibung.
Die eingestellten Filme sind insofern barrierefrei, als dass jeweils parallel eine Textversion des Inhalts aufrufbar ist.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 062-138151
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung BA Aktuell Bewegtbild
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alter-Cine GbR
Postanschrift: Forchheimer Straße 19
Postort: Baiersdorf
Postleitzahl: 91083
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9117664571📞
E-Mail: baumann@alter-cine.de📧
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Telefon: +49 9111794880📞
Fax: +49 911179908811 📠
Quelle: OJS 2018/S 136-311584 (2018-07-16)