Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Postanschrift: Brühler Straße 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22899610-1033📞
E-Mail: anja.eick-schaer@bescha.bund.de📧
Fax: +49 2289910610-1033 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.bescha.bund.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Druck und Lieferung von Druckerzeugnissen
B 17.33 - 4713/17/VV: 1”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über den Druck und die Lieferung von Druckerzeugnissen für die Bundespolizei”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rahmenvereinbarung wird für den Zeitraum vom 1.8.2018 bis 31.7.2020 geschlossen. Die Rahmenvereinbarung endet mit Abschluss aller Leistungen, die für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Rahmenvereinbarung wird für den Zeitraum vom 1.8.2018 bis 31.7.2020 geschlossen. Die Rahmenvereinbarung endet mit Abschluss aller Leistungen, die für den letzten in der gültigen Vertragslaufzeit erteilten Einzelauftrag vereinbart wurde. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Datenübernahme, die Druckformherstellung, den Druck, die Verarbeitung und die Lieferung von verschiedenen Druckerzeugnissen. Die von der Auftragnehmerin zu erbringende Leistung wird per Einzelauftrag beauftragt und beinhaltet die Datenübernahme-und Prüfung, Druckformherstellung, Druck, Verarbeitung und Lieferung von Druckerzeugnissen. Je nach Einzelauftrag sind nicht alle der aufgeführten Leistungen erforderlich. Details zu Formaten, Umfängen, Material, Druck und Verarbeitung sind in der Preisliste beschrieben und aufgeführt. Leistungsumfang: Vordrucke (Block beschreibbar), Vordrucke SD-Sätze, Bücher Klebebindung, Hefte Rückstichheftung, Broschüre Rückstichheftung, Poster, Faltblatt Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 081-181728
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung Druck und Lieferung von Druckerzeugnissen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Appel & Klinger Druck und Medien
Postanschrift: Bahnhofstr. 3a
Postort: Schneckenlohe
Postleitzahl: 96277
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9266/99280📞
E-Mail: sjagusch@ak-druck-medien.de📧
Region: Coburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 152-349586 (2018-07-30)