Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung für Microsoft-Lizenzen als Campus-Vertrag
UMR-2018-0017
Produkte/Dienstleistungen: Textverarbeitungssoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Microsoft-Lizenzen als Campus-Vertrag
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lizenzverwaltungssoftwarepaket📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Softwarepaket📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Philipps-Universität Marburg, Biegenstraße 12, 35037 Marburg Diverse Liegenschaften der Philipps-Universität in Marburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des offenen Verfahrens schließt die Philipps-Universität Marburg als bezugsberechtigte staatliche Universität (auch für die mit der Universität...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des offenen Verfahrens schließt die Philipps-Universität Marburg als bezugsberechtigte staatliche Universität (auch für die mit der Universität verbundene Einrichtungen) eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für den Bezug von Softwarelizenzen aus einem Microsoft-Volumenlizenzprogramm. Grundlage für dieses Vergabeverfahrens sind der Microsoft
Campus- und School-Vertrag (Vertragsnummer 5508503, BV-LRZ) inklusive der Zusatzvereinbarung CTM-BV-LRZ und der unter diesem Vertrag abgeschlossene EES-Beitritt für Bildungslösungen. Die Rahmenvereinbarung wird gültig ab Zuschlag und endet mit Ablauf des Microsoft Campus- und School-Vertrags, voraussichtlich zum 30.4.2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— 1) EEE (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— 1) EEE (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister (einzutragen in Teil IV Anschnitt A der EEE) vollständig ausgefüllte Einheitliche Europäische Eigenerklärung gem. beigefügter Dateivorlage „espd-request.xml“
(siehe Bewerbungsbedingungen und Leitfaden zur EEE)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— 2) EEE (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des allgemeinen Jahresumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— 2) EEE (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des allgemeinen Jahresumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bzw. alternativ Gründungsdatum des Unternehmens und Angabe über das Bestehen einer marktüblichen Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung und der Deckungssummen (einzutragen in Teil IV Abschnitt B der EEE).
Vollständig ausgefüllte Einheitliche Europäische Eigenerklärung gem. beigefügter Dateivorlage „espd-request.xml“
(siehe Bewerbungsbedingungen und Leitfaden zur EEE)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— 3) EEE (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von min. drei in Bezug auf Art, Umfang und Komplexität...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— 3) EEE (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von min. drei in Bezug auf Art, Umfang und Komplexität vergleichbaren Referenzaufträgen (vergleichbar bedeutet hierbei nicht gleich oder identisch, sondern, dass die Leistungen im technischen und organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad haben; die ausgeschriebene Leistung muss den Referenzaufträgen so weit ähneln, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bewerbers/Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet), Angaben über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags, Angabe über den prozentualen Anteil der Leistung, der als Unterauftrag vergeben werden soll (anzugeben in Teil IV Abschnitt C der EEE).
Vollständig ausgefüllte Einheitliche Europäische Eigenerklärung gem. beigefügter Dateivorlage "espd-request.xml"
(siehe Bewerbungsbedingungen und Leitfaden zur EEE)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-23
10:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Siehe Bewerbungsbedingungen.
Zuschlagskriterien und Bewertung der Angebote siehe Dokument „LV_Rahmenvereinbarung Microsoft...”
Siehe Bewerbungsbedingungen.
Zuschlagskriterien und Bewertung der Angebote siehe Dokument „LV_Rahmenvereinbarung Microsoft Lizenzen_UMR-2018-0017_ENDFASSUNG.pdf“
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFYYD7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠
Quelle: OJS 2018/S 142-324286 (2018-07-23)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Weitere CPV-Codes
Alter Wert
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Softwarepaket📦 Neuer Wert
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket📦 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Weitere CPV-Codes
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket📦
Quelle: OJS 2018/S 147-336487 (2018-07-31)
Ergänzende Angaben (2018-08-28)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2018-08-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-09-03 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2018-08-30 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2018-09-03 📅
Zeit: 10:30
Andere zusätzliche Informationen
Verlängerung der Angebotsfrist wegen Änderung der Vergabeunterlagen
Quelle: OJS 2018/S 165-376814 (2018-08-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 863772.96 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Philipps-Universität Marburg
Biegenstraße 12
35037 Marburg
Diverse Liegenschaften der Philipps-Universität in Marburg.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des offenen Verfahrens schließt die Philipps-Universität Marburg als bezugsberechtigte staatliche Universität (auch für die mit der Universität...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des offenen Verfahrens schließt die Philipps-Universität Marburg als bezugsberechtigte staatliche Universität (auch für die mit der Universität verbundene Einrichtungen) eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für den Bezug von Softwarelizenzen aus einem Microsoft-Volumenlizenzprogramm. Grundlage für dieses Vergabeverfahrens sind der Microsoft Campus- und School-Vertrag (Vertragsnummer 5508503, BV-LRZ) inklusive der Zusatzvereinbarung CTM-BV-LRZ und der unter diesem Vertrag abgeschlossene EES-Beitritt für Bildungslösungen. Die Rahmenvereinbarung wird gültig ab Zuschlag und endet mit Ablauf des Microsoft Campus- und School-Vertrags, voraussichtlich zum 30.4.2021.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 142-324286
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe asknet AG
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: asknet AG
Postanschrift: Vincenz-Prießnitz-Str. 3
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 863772.96 💰