Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 34, 35 HOAI und besondere Leistungen Architektur als Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung HOAI Leistungen Architektur
2018-049 Ol
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 34, 35 HOAI und besondere Leistungen Architektur als Rahmenvereinbarung mit mehreren...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 34, 35 HOAI und besondere Leistungen Architektur als Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 072-159922
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: TVgG NRW
Alter Wert
Text:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der...”
Text
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW vom 10.1.2012 (TVgG)). Hiernach müssen Bieterinnen bzw. Bieter, deren Nachunternehmerinnen bzw. Nachunternehmer oder Verleiherinnen und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind bzw. seien müssen, gemäß den Vorgaben der §§ 4, 17 und 18 TVgG Verpflichtungserklärungen zu Umweltstandards und Energieeffizienz, sozialen Mindeststandards sowie bei Bau- und Dienstleistungen auch zu Tarif- bzw. Mindestlöhnen abgeben. Bieter (sowie deren Nachunternehmer) sind verpflichtet, die vertraglichen Verpflichtungserklärungen entsprechend dem TVgG NRW mit dem Angebot, spätestens auf Verlangen der Vergabestelle, mit Fristsetzung, vor Zuschlagserteilung nachzuweisen. Die Verpflichtungserklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“TVgG NRW:
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb...”
Text
TVgG NRW:
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW vom 22.3.2018 (TVgG)). Die besonderen Vertragsbedingungen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen – TVgG NRW) werden Vertragsbestandteil.
“Die Mindestbedingungen für den Teilnahmeantrag wurden überarbeitet.
Die Umsätze beziehen sich auf die KG 300 und KG 400. Mehrere redaktionelle Anpassungen...”
Die Mindestbedingungen für den Teilnahmeantrag wurden überarbeitet.
Die Umsätze beziehen sich auf die KG 300 und KG 400. Mehrere redaktionelle Anpassungen wurden vorgenommen.
Die entsprechenden Dateien sind inzwischen überarbeitet worden. Sie erkennen eine überarbeitete Datei am Datum der Datei vom 16.4.2018.
Die Anpassungen sind für Ihre Bewerbung zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 074-165347 (2018-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: 60-1-3
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 90256256.87 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: § 35 HOAI anr. Kosten bis 750 000 EUR
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Liegenschaften im Stadtgebiet nicht nennbar
45127 Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“In den kommenden Jahren will die Stadt Essen verschiedene Bau- und Sanierungsmaßnahmen durchführen. Insbesondere verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung des...”
Beschreibung der Beschaffung
In den kommenden Jahren will die Stadt Essen verschiedene Bau- und Sanierungsmaßnahmen durchführen. Insbesondere verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung des Gesetzes zur Stärkung der Schulinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen (Gute Schule 2020) und des Gesetzes zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen (KInvFG) sind geplant. Der besondere Schwerpunkt der in diesem Vergabeverfahren ausgeschriebenen Architekten- und Ingenieurleistungen liegt daher bei der Sanierung von Schulen, Sporthallen und Kindertagesstätten im laufenden Betrieb mit Auftragswerten überwiegend im kleineren und mittleren Bereich.
Mit vorliegendem Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern soll dieser Bedarf sachgerecht und transparent gedeckt werden. Gesucht werden:
Zuverlässige, fachkundige und leistungsfähige Rahmenvertragspartner, die die Architekten- und Ingenieurleistungen effizient, nachhaltig und unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgrundsatzes zeitnah erbringen.
Die Immobilienwirtschaft führt ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem europaweitem Teilnahmewettbewerb nach § 74 VgV i. V .m. § 17 VgV durch.
In der ersten Stufe des Verhandlungsverfahrens, dem Teilnahmewettbewerb, wählt die Immobilienwirtschaft die Bewerber nach ihrer Eignung aus. Erfüllen mehrere Bewerber an einem Teilnahmewettbewerb mit festgelegter Höchstzahl gemäß § 51 VgV gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden.
Die Einzelheiten dazu ergeben sich aus dieser Bekanntmachung sowie die im Teilnahmewettbewerb einzureichenden Unterlagen.
Der Rahmenvertrag bezieht sich auf Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume. Über die Bildung von 2 Losen haben auch kleinere Büroeinheiten die Möglichkeit zur Teilnahme.
Eine genaue Angabe des gesamten Auftragsvolumens der hier ausgeschriebenen Architektenleistungen ist nicht möglich. Die Stadt Essen wird bei weiteren Fördermitteln, womit sie rechnet, ggf. die ausgewählten Rahmenvertragspartner mit weiteren Einzelaufträgen beauftragen.
Um den Bietern eine ungefähre Einschätzung zu ermöglichen, werden die unverbindlichen Schätzungen zum Honorarvolumen über die Rahmenvertragslaufzeit der hier ausgeschriebenen Architekten- und Ingenieurleistungen (netto) für jeweils alle Rahmenvertragspartner als Massenvordersatz im Leistungsverzeichnis abgebildet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungskriterien Leistungsabruf „Kleinwettbewerb“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70.00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Rahmenvereinbarung wird zunächst für einen Zeitraum von 12 Monaten geschlossen. Der Auftraggeber hat die Option, die Rahmenvereinbarung dreimal um...”
Beschreibung der Optionen
Die Rahmenvereinbarung wird zunächst für einen Zeitraum von 12 Monaten geschlossen. Der Auftraggeber hat die Option, die Rahmenvereinbarung dreimal um jeweils ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit von insgesamt 4 Jahren zu verlängern.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wie vor, jedoch von größer 750 000 – 5 000 000 EUR anr. Kosten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In den kommenden Jahren will die Stadt Essen verschiedene Bau- und Sanierungsmaßnahmen durchführen. Insbesondere verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung des...”
Beschreibung der Beschaffung
In den kommenden Jahren will die Stadt Essen verschiedene Bau- und Sanierungsmaßnahmen durchführen. Insbesondere verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung des Gesetzes zur Stärkung der Schulinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen (Gute Schule 2020) und des Gesetzes zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen (KInvFG) sind geplant. Der besondere Schwerpunkt der in diesem Vergabeverfahren ausgeschriebenen Architekten- und Ingenieurleistungen liegt daher bei der Sanierung von Schulen, Sporthallen und Kindertagesstätten im laufenden Betrieb mit Auftragswerten überwiegend im kleineren und mittleren Bereich.
Mit vorliegendem Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern soll dieser Bedarf sachgerecht und transparent gedeckt werden. Gesucht werden:
Zuverlässige, fachkundige und leistungsfähige Rahmenvertragspartner, die die Architekten- und Ingenieurleistungen effizient, nachhaltig und unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgrundsatzes zeitnah erbringen.
Die Immobilienwirtschaft führt ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem europaweitem Teilnahmewettbewerb nach § 74 VgV i. V. m. § 17 VgV durch.
In der ersten Stufe des Verhandlungsverfahrens, dem Teilnahmewettbewerb, wählt die Immobilienwirtschaft die Bewerber nach ihrer Eignung aus. Erfüllen mehrere Bewerber an einem Teilnahmewettbewerb mit festgelegter Höchstzahl gemäß § 51 VgV gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden.
Die Einzelheiten dazu ergeben sich aus dieser Bekanntmachung sowie die im Teilnahmewettbewerb einzureichenden Unterlagen.
Der Rahmenvertrag bezieht sich auf Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume. Über die Bildung von 2 Losen haben auch kleinere Büroeinheiten die Möglichkeit zur Teilnahme.
Eine genaue Angabe des gesamten Auftragsvolumens der hier ausgeschriebenen Architektenleistungen ist nicht möglich. Die Stadt Essen wird bei weiteren Fördermitteln, womit sie rechnet, ggf. die ausgewählten Rahmenvertragspartner mit weiteren Einzelaufträgen beauftragen.
Um den Bietern eine ungefähre Einschätzung zu ermöglichen, werden die unverbindlichen Schätzungen zum Honorarvolumen über die Rahmenvertragslaufzeit der hier ausgeschriebenen Architekten- und Ingenieurleistungen (netto) für jeweils alle Rahmenvertragspartner als Massenvordersatz im Leistungsverzeichnis abgebildet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60.00
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 074-165347
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Imbako GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Imbako GmbH
Postanschrift: Karl-Theodor-Straße 16
Postort: Ratingen
Postleitzahl: 40878
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 974 438 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Titel: Auftragsvergabe schröder & kamm Gesellschaft von Architekten mbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: schröder & kamm Gesellschaft von Architekten mbH
Postanschrift: Annastr. 29
Postort: Essen
Postleitzahl: 45130
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4731524.01 💰
3️⃣
Titel: Auftragsvergabe Architekturbüro Guido Seidel
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Guido Seidel
Postanschrift: Großholthauser Straße 124
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44227
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4733891.40 💰
4️⃣
Titel: Auftragsvergabe Elf-Architekten
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elf-Architekten
Postanschrift: Ruhrtalstr. 71A
Postleitzahl: 45239
Name: Wehrenfennig Batr Architekten
Postanschrift: Blumentalstraße 22
Postort: Velbert
Postleitzahl: 42551
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5108818.51 💰
5️⃣
Titel: Auftragsvergabe OTTAWA ManagementConsult GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OTTAWA ManagementConsult GmbH
Postanschrift: Leineweberstraße 3
Postort: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45468
Region: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4931218.63 💰
6️⃣
Titel: Auftragsvergabe Dr.Schramm Fronemann Partner GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr.Schramm Fronemann Partner GmbH
Postanschrift: Albertstr. 36
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45894
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4729363.10 💰
7️⃣
Titel: Auftragsvergabe P+ Architekten Ingenieure
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P+ Architekten Ingenieure
Postanschrift: Schönhauserstr. 15
Postleitzahl: 44135
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4990994.47 💰
8️⃣
Titel: Auftragsvergabe Architekturbüro Bause
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Bause
Postanschrift: Frielingsdorfweg 7b
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4854154.23 💰
9️⃣
Titel: Auftragsvergabe LJA Lothar Jeromin Architekt BDA
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LJA Lothar Jeromin Architekt BDA
Postanschrift: Bredeneyer Straße 118
Postleitzahl: 45133
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4737461.40 💰
1️⃣0️⃣
Titel: Auftragsvergabe Mandel Architekten + Ingenieure GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mandel Architekten + Ingenieure GmbH
Postanschrift: Selmastraße 2
Postleitzahl: 45127
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4840777.20 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14148146.24 💰
1️⃣2️⃣
Titel: Auftragsvergabe Dr. Schramm Fronemann Partner GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14058655.49 💰
1️⃣3️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14751102.67 💰
1️⃣4️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15814400.32 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRVYYNG
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: angelika.nauels@brd.nrw.de📧
Fax: +49 22147-2891 📠
URL: www.brd.nrw.de/wirtschaft/vergabekammer/Erreichbarkeit.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: angelika.nauels@brd.nrw.de📧
Fax: +49 22147-2891 📠
URL: www.brd.nrw.de/wirtschaft/vergabekammer/Erreichbarkeit.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rechtsbehelf
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rechtsbehelf
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen das Vergabeverfahren hin.
§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“