Ausgeschrieben werden Leistungen der Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in Flüchtlingsunterbringungsobjekten in Berlin. Die Vergabe der Leistung erfolgt auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung mit Miniwettbewerb vorerst für 3 Objekte. Ein Objekt wurde bereits vertraglich gebunden im Rahmen der Ausschreibung zur Vergabenummer V-2018-000071. Auf Grund der Teilaufhebung für die Leistungen für das Los 2 und 3 erfolgt hiermit eine neue Ausschreibung unter Bezugnahme der Bekanntmachung 2018/S 056-123938 vom 16.3.2018 und den bisherigen Vergabe- und Vertragsunterlagen. Es besteht weiterhin die Zuschlagslimitierung für 1 Los somit werden mit der Rahmenvereinbarung drei Auftragnehmer gebunden. Es ist eine Erweiterung der Leistung um weitere ca. 8 bis 12 Unterkünfte geplant. Die weiteren Vergaben erfolgen durch einen Miniwettbewerb zwischen den drei Rahmenvertragspartnern. Die Verfahrensweise ist den Vergabe- und Vertragsunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung mit Miniwettbewerb für Reinigungsdienstleistungen in Flüchtlingsunterkünften
V-2018-000175”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Leistungen der Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in Flüchtlingsunterbringungsobjekten in Berlin. Die Vergabe der Leistung...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden Leistungen der Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in Flüchtlingsunterbringungsobjekten in Berlin. Die Vergabe der Leistung erfolgt auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung mit Miniwettbewerb vorerst für 3 Objekte. Ein Objekt wurde bereits vertraglich gebunden im Rahmen der Ausschreibung zur Vergabenummer V-2018-000071. Auf Grund der Teilaufhebung für die Leistungen für das Los 2 und 3 erfolgt hiermit eine neue Ausschreibung unter Bezugnahme der Bekanntmachung 2018/S 056-123938 vom 16.3.2018 und den bisherigen Vergabe- und Vertragsunterlagen. Es besteht weiterhin die Zuschlagslimitierung für 1 Los somit werden mit der Rahmenvereinbarung drei Auftragnehmer gebunden. Es ist eine Erweiterung der Leistung um weitere ca. 8 bis 12 Unterkünfte geplant. Die weiteren Vergaben erfolgen durch einen Miniwettbewerb zwischen den drei Rahmenvertragspartnern. Die Verfahrensweise ist den Vergabe- und Vertragsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Venusstraße/Quittenweg 20 in 12524 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in einem Containergebäude welches als Flüchtlingsunterbringungsobjekt genutzt wird. Das Objekt besteht aus 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in einem Containergebäude welches als Flüchtlingsunterbringungsobjekt genutzt wird. Das Objekt besteht aus 3 Containergebäuden, die Teil eines Container-Dorfes sind:
Alle Container sind eingeschossig. Das Objekt hat eine Reinigungsfläche von ca. 700 qm NGF. Zusätzlich ist der Einsatz eines Desinfektors auf Abruf vorgesehen, bei Bedarf mit Vollschutz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktive Reinigungszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wassersportallee 56/58 in 12527 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in einem dreigeschossigen Verwaltungsgebäude bestehend aus einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen welches als...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in einem dreigeschossigen Verwaltungsgebäude bestehend aus einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen welches als Flüchtlingsunterbringungsobjekt genutzt wird. Das Objekt hat ca. eine Reinigungsfläche von ca. 1.470 qm NGF für Reinigugsleistungen. Zusätzlich ist der Einsatz eines Desinfektors auf Abruf vorgesehen, bei Bedarf mit Vollschutz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): produktive Reinigungszeit
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i. V. m. § 122 GWB sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 42 VgV i. V. m. § 122 GWB sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über Förderung von Frauen, die Erklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen, die Verpflichtungserklärung gem. Bundesdatenschutzgesetz und einen Handelsregisterauszug gem. Bewerbungsunterlagen abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014 aufgrund der Zeichenbegrenzung so vorgesehen. Die abschließenden Informationen zum Verfahren können den Vergabeunterlagen unter der Vergabenummer V-2018-000175 entnommen werden (siehe hierzu auch den Link unter I.3).
“Die Betriebshaftpflichtversicherung muss mind. die geforderten Versicherungssummen gemäß Ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB) abdecken: 1.000.000,00 € für...”
Die Betriebshaftpflichtversicherung muss mind. die geforderten Versicherungssummen gemäß Ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB) abdecken: 1.000.000,00 € für Sachschäden, 1.500.000,00 € für Personenschäden, 250.000,00 € für Vermögensschäden, 250.000,00 € für Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz, 250.000,00 € für Verlust von Schlüsseln, 50.000,00 € für Abwasserschäden und 50.000,00 € für Obhuts- und Bearbeitungsschäden jeweils 2 fach maximiert p. a. Sofern die bestehende Haftpflichtversicherung nicht im Umfang der Schäden und/oder Umfang der geforderten Deckungssummen die geforderten Mindestanforderungen erfüllt, erklärt der Bewerber, dass er im Auftragsfall die geforderte Haftpflichtversicherung mit den entsprechenden versicherten Schäden und Deckungssummenabschließen wird und dem Auftraggeber 4 Wochen nach Zuschlagserteilung übergeben wird.
Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, (hier: Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung, ohne Glasreinigung), bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Mindestanforderung 1.000.000,00 netto p.a.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014 aufgrund der Zeichenbegrenzung so vorgesehen. Die abschließenden Informationen zum Verfahren können den Vergabeunterlagen unter der Vergabenummer V-2018-000175 entnommen werden (siehe hierzu auch den Link unter I.3).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen an den Objekteiter und Vorarbeiter und dem jeweiligen Stellvertreter und an das Reinigungspersonal sowie an die geforderte Referenz...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen an den Objekteiter und Vorarbeiter und dem jeweiligen Stellvertreter und an das Reinigungspersonal sowie an die geforderte Referenz sind den Vergabe- und Vertragsunterlagen zur Vergabenummer V-2018-000175 zu entnehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung eines...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung eines Mindestlohnes gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. Für die Teilnehmer von Bietergemeinschaften sind dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 056-123938
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-09
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-09
09:00 📅
“Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen...”
Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bereitgestellt. Nach Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de können die Unterlagen sofort runtergeladen werden. Die Abgabe eines Angebotes ist nur noch elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de zulässig. Fragen zum Verfahren sind bis spätestens bis zum 31.7.2018 12.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen oder direkt an die ausschreibende Stelle zu richten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform einzusehen sind.
Zu Pkt. I 1.3) Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattform hochgeladen wurden und elektronisch signiert oder bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote in Papierform gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. Für das Vergabeverfahren geführt unter der Vergabenummer V-2018-000071 konnte für Los 2 und 3 kein Zuschlag erteilt werden, es erfolgt eine Teilaufhebung. Hiermit erfolgt eine neue Bekanntmachung für Los 2 und 3 um weitere 2 Auftragnehmer zum Abschluss der Rahmenvereinbarung zu binden. Der Auftragnehmer für Los 1 kann sich an der Ausschreibung zu Los 2 und 3 nicht mehr beteiligen
Die Bieter haben die Möglichkeit auf Los 2 und 3 Angebote abzugeben (keine Angebotslimitierung). Die Anzahl der für den Zuschlag berücksichtigten Angebote wird allerdings auf ein Los beschränkt. Im Rahmen geplanter Miniwettbewerbe können die 3 Auftragnehmer weitere Aufträge erhalten. Die Erläuterung zum Miniwettbewerb ist der Rahmenvereinbarung zu entnehmen, welche Bestandteil der Vergabe- und Vertragsunterlagen ist. Zu Pkt. II 2.5) Für die Lose 2 und 3 ist das Zuschlagskriterium 70 % Preis und 30 % Qualität. Alle weiteren Angaben sind der Bewertungsmatrix und der Beschreibung für die Los- und Zuschlagslimitierung gemäß den Vergabe-und Vertragsunterlagen zu entnehmen.
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzentsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlagvorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Zu II.7) Die Vertragslaufzeit dieser Rahmenvereinbarung beginnt für Los 1 am 1.8.2018 und Los 2 und 3 am 1.11.2018 und endet am 31.7.2022. Die Laufzeit und die Erfüllung der Vertragspflichten der aufgrund dieser Rahmenvereinbarung durch die Einzelabrufe (Beauftragungen) zustande gekommenen Verträge endet automatisch mit Beendigung der Rahmenvereinbarung, spätestens am 31.7.2022, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Für den Fall, dass sich das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer Gründe die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaftlicheren Angebot.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammerschriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 129-294314 (2018-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Leistungen der Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in Flüchtlingsunterbringungsobjekten in Berlin. Die Vergabe der Leistung...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden Leistungen der Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung in Flüchtlingsunterbringungsobjekten in Berlin. Die Vergabe der Leistung erfolgt auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung mit Miniwettbewerb vorerst für 3 Objekte. Ein Objekt wurde bereits vertraglich gebunden im Rahmen der Ausschreibung zur Vergabenummer V-2018-000071. Auf Grund der Teilaufhebung für die Leistungen für das Los 2 und 3 erfolgt hiermit eine neue Ausschreibung unter Bezugnahme der Bekanntmachung 2018/S056-123938 vom 16.03.2018 und den bisherigen Vergabe- und Vertragsunterlagen. Es besteht weiterhin die Zuschlagslimitierung für 1 Los somit werden mit der Rahmenvereinbarung drei Auftragnehmer gebunden. Es ist eine Erweiterung der Leistung um weitere ca. 8 bis 12 Unterkünfte geplant. Die weiteren Vergaben erfolgen durch einen Miniwettbewerb zwischen den drei Rahmenvertragspartnern. Die Verfahrensweise ist den Vergabe- und Vertragsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 185466.09 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts, -Grund- und Sonderreinigung in einem Containergebäude welches als Flüchtlingsunterbringungsobjekt genutzt wird. Das Objekt besteht aus 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts, -Grund- und Sonderreinigung in einem Containergebäude welches als Flüchtlingsunterbringungsobjekt genutzt wird. Das Objekt besteht aus 3 Containergebäuden, die Teil eines Container-Dorfes sind:
Alle Container sind eingeschossig. Das Objekt hat eine Reinigungsfläche von ca. 700 qm NGF. Zusätzlich ist der Einsatz eines Desinfektors auf Abruf vorgesehen, bei Bedarf mit Vollschutz.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts, -Grund- und Sonderreinigung in einem dreigeschossigen Verwaltungsgebäude bestehend aus einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen welches als...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts, -Grund- und Sonderreinigung in einem dreigeschossigen Verwaltungsgebäude bestehend aus einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen welches als Flüchtlingsunterbringungsobjekt genutzt wird. Das Objekt hat ca. eine Reinigungsfläche von ca. 1.470 qm NGF für Reinigugsleistungen. Zusätzlich ist der Einsatz eines Desinfektors auf Abruf vorgesehen, bei Bedarf mit Vollschutz.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 129-294314
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-2018-000175
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ISS VSG GmbH
Postanschrift: Wohlrabedamm 32
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13629
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60067.33 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RUWE GmbH
Postanschrift: Warschauer Straße 38
Postleitzahl: 10243
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 125398.76 💰
“Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen...”
Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bereitgestellt. Nach Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de können die Unterlagen sofort heruntergeladen werden. Die Abgabe eines Angebotes ist nur noch elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de zulässig. Fragen zum Verfahren sind bis spätestens bis zum 31.7.2018 12.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen oder direkt an die ausschreibende Stelle zu richten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform einzusehen sind.
Zu Pkt. I 1.3) Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattform hochgeladen wurden und elektronisch signiert oder bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote in Papierform gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. Für das Vergabeverfahren geführt unter der Vergabenummer V-2018-000071 konnte für Los 2 und 3 kein Zuschlag erteilt werden, es erfolgt eine Teilaufhebung. Hiermit erfolgt eine neue Bekanntmachung für Los 2 und 3 um weitere 2 Auftragnehmer zum Abschluss der Rahmenvereinbarung zu binden. Der Auftragnehmer für Los 1 kann sich an der Ausschreibung zu Los 2 und 3 nicht mehr beteiligen.
Die Bieter haben die Möglichkeit auf Los 2 und 3 Angebote abzugeben (keine Angebotslimitierung). Die Anzahl der für den Zuschlag berücksichtigten Angebote wird allerdings auf ein Los beschränkt. Im Rahmen geplanter Miniwettbewerbe können die 3 Auftragnehmer weitere Aufträge erhalten. Die Erläuterung zum Miniwettbewerb ist der Rahmenvereinbarung zu entnehmen, welche Bestandteil der Vergabe- und Vertragsunterlagen ist. Zu Pkt. II 2.5) Für die Lose 2 und 3 ist das Zuschlagskriterium 70 % Preis und 30 % Qualität. Alle weiteren Angaben sind der Bewertungsmatrix und der Beschreibung für die Los- und Zuschlagslimitierung gemäß den Vergabe- und Vertragsunterlagen zu entnehmen.
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlagvorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Zu II.7) Die Vertragslaufzeit dieser Rahmenvereinbarung beginnt für Los 1 am 1.8.2018 und Los 2 und 3 am 1.11.2018 und endet am 31.7.2022. Die Laufzeit und die Erfüllung der Vertragspflichten der aufgrund dieser Rahmenvereinbarung durch die Einzelabrufe (Beauftragungen) zustande gekommenen Verträge endet automatisch mit Beendigung der Rahmenvereinbarung, spätestens am 31.07.2022, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Für den Fall, dass sich das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer Gründe die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaftlicheren Angebot.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 183-414656 (2018-09-21)