Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— zu und von Schulen im Landkreis sowie
— zu und von Schulen außerhalb des Landkreises
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr|Landkreis Nienburg/Weser”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— zu und von Schulen im Landkreis sowie
— zu...”
Kurze Beschreibung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— zu und von Schulen im Landkreis sowie
— zu und von Schulen außerhalb des Landkreises
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Nienburg (Weser)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Nienburg/Weser
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur Schule am...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur Schule am Weserbogen (KME), Bad Oeynhausen,
— ein Fahrgast.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalig um bis zu 12 Monate
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur Sprachförderschule Hille/Eickhorst
— zwei Fahrgäste
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zum Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) Hildesheim
— ein Fahrgast
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zum Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) Osnabrück
— ein Fahrgast
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur Hartwig-Claußen-Schule Hannover
— sechs Fahrgäste
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur Mira-Lobe-Schule Hannover sowie zum Landesbildungszentrum für Blinde (LBZB) Hannover
— fünf Fahrgäste
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule Borstel/Janusz-Korczak-Schule Freistatt, aus den SG Grafschaft Hoya, Marklohe, Heemsen, Steimbke und Stadt Nienburg
— acht Fahrgäste
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule Borstel, Janusz-Korczak-Schule Freistatt sowie aus den SG Liebenau, Mittelweser, Flecken Steyerberg, Stadt Rehburg-L. und Uchte
— elf Fahrgäste
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der SG...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der SG Grafschaft Hoya zur Ita-Wegmann-Schule Benefeld
— sieben Fahrgäste
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der SG...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der SG Marklohe, SG Liebenau,SG Mittelweser, Stadt Nienburg,SG Steimbke zur Ita-Wegmann-Schule
— 16 Fahrgäste
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet hauptsächlich aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet hauptsächlich aus der SG Grafschaft Hoya - Gemeinden Bücken, Hilgermissen, Hoya, Hoyerhagen, Schweringen und Warpe, SG Marklohe zu Schulen in Nienburg
— 14 Fahrgäste
1️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet hauptsächlich aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet hauptsächlich aus der SG Steimbke, SG Heemsen sowie den Gemeinden Eystrup, Gandesbergen, Hassel zu Schulen in Nienburg
— 22 Fahrgäste
1️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet hauptsächlich aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet hauptsächlich aus der Stadt Rehburg-Loccum, SG Mittelweser - Gemeinden Husum, Landesbergen, Leese, Estorf zu den Schulen in Nienburg
— 16 Fahrgäste
1️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der SG Uchte,...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der SG Uchte, Flecken Steyerberg, SG Liebenau, Gemeinde Stolzenau zu Schulen in Nienburg und der Jugendwerkstatt Marklohe
— 26 Fahrgäste
1️⃣5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der Stadt Nienburg zu allen städtischen Schulen in Nienburg, ausgenommen Astrid-Lindgren-Schule, Nienburg, Friedrich-Fröbel-Schule Nienburg (Standort Langendamm)
— 18 Fahrgäste
1️⃣6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der Stadt Nienburg zur Astrid-Lindgren-Schule, Nienburg
— 42 Fahrgäste
1️⃣7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der Stadt Rehburg-Loccum, Gemeinde Leese, Gemeinde Landesbergen zur Helen-Keller-Schule und Regenbogenschule, Stolzenau
— 24 Fahrgäste
1️⃣8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus dem Flecken...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus dem Flecken Steyerberg und einem Teil der SG Liebenau zur Helen-Keller-Schule, Stolzenau und OBS Uchte
— 15 Fahrgäste
1️⃣9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der SG Uchte...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der SG Uchte zur Helen-Keller-Schule, Stolzenau, zusätzlich Fahrten für die Koop-Klasse der Helen-Keller-Schule (am Standort OBS Uchte) und Zubringer-Fahrten
— 24 Fahrgäste
2️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der Gemeinde...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet aus der Gemeinde Stolzenau zur Helen-Keller-Schule und Regenbogenschule, Stolzenau
— 10 Fahrgäste
2️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zu Schulen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zu Schulen und Haltestellen in der Stadt Rehburg-Loccum, Zubringerfahren aus der SG Mittelweser zur Haltestelle in Leese sowie Beförderungen für das Wohngebiet "Vehrenheide"
— 25 Fahrgäste
2️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zu Schulen in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zu Schulen in der SG Grafschaft Hoya (GS Bücken, GS Hassel, GS Hoya, GS Wechold, JBG Hoya) und Zubringer zur Haltestelle in Hämelhausen
— 13 Fahrgäste
2️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur GS Liebenau,...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet zur GS Liebenau, Außenstelle Pennigsehl, Zubringerfahrten zur Haltestelle in Pennigsehl sowie Beförderung eines Schüler von Bötenberg zur GS Marklohe
— elf Fahrgäste
2️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet innerhalb der SG...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung im Freistellungsverkehr für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Landkreis Nienburg/Weser
— Fahrten aus dem Kreisgebiet innerhalb der SG Heemsen und Steimbke
— sechs Fahrgäste
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister oder Nachweis als eingetragener Verein (nicht älter als 12 Monate)
— Firmenprofil...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister oder Nachweis als eingetragener Verein (nicht älter als 12 Monate)
— Firmenprofil / Unternehmensdarstellung
A) Haupttätigkeit des Unternehmens
B) für den Auftraggeber zuständige Niederlassung
— Haftpflicht, Datenverarbeitung, Verbindlichkeit: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind.1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall(Formblatt 2)
— Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate)
— Eigenerklärung zu § 123 GWB (Formblatt 3)
— Eigenerklärung AentG (Formblatt 4)
— Erklärung zu § 4 Abs. 1 Nieders. Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) (Formblatt 5)
— Kenntnisnahme ´Zusätzliche Vertragsbedingungen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der §§ 13 bis 15 NTVergG bei der Vergabe von Dienstleistungsaufträgen` (Formblatt 6)
— Verpflichtungserklärung Datenschutz (Formblatt 7)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unbedenklichkeitsnachweise der Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind,
— Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unbedenklichkeitsnachweise der Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind,
— Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern und Abgaben (Finanzamt und Kommune).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Aussagefähige Vorstellung gleicher Dienstleistungen für Referenzkunden unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen, Vertragsdauer sowie Benennung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Aussagefähige Vorstellung gleicher Dienstleistungen für Referenzkunden unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen, Vertragsdauer sowie Benennung eines Ansprechpartners|einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt. Als vergleichbar sind Referenzleistungen vorzustellen passend zu der Leistungsanforderung des/der Los(e) zu denen ein Angebot vorgelegt wird. Mehr als drei Referenzen haben keine Bedeutung. Unter den angegeben Referenzen muss mindestens eine sein als Fahrdienstleistung für Menschen mit Beeinträchtigungen (mindestens 20 Personen in Summe) inkl. Tourenplanung.
(Formblatt 8)
— Nachweis erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 6 Wochen) des eingesetzten Personals; alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird,
— Nachweise gültiger KFZ-Haftpflichtversicherung für die vorgesehenen Fahrzeuge; alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird,
— Nachweise ´Erste Hilfekurse` des vorgesehenen Personals; (nicht älter als 12 Monate); alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis spätestens drei Monate nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird,
— Gültige Bescheinigungen HU|ASU für die vorgesehenen Fahrzeuge; alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis bis spätestens 2 Wochen vor Beförderungsbeginn nachgereicht wird
— Nachweis Personenbeförderungsschein für eingesetztes Fahrpersonal; alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis un-mittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 24
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-22
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: D-21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2018/S 202-459855 (2018-10-17)