Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
A 3.1 Unternehmenskonstellation
Sämtliche beschriebenen Leistungen werden von Ihnen in der genannten Unternehmenskonstellation erbracht
A 3.2 Qualitätsmanagement
Darstellung, auf welche Art und Weise Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen implementiert ist und im Betrieb umgesetzt wird
A 3.3 Personal (gesamt)
Mind. 50 fest angestellte Personen „Personal“ (gesamt) in jedem der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
— A 3.4 Personal (auftragsbezogen)
Mind. 40 fest angestellte Personen „technisches Personal“ (auftragsbezogen) in jedem der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
A 3.5 Personalqualifikation
Mitarbeiter beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
Mindestangaben bei den Kriterien A 3.6 bis A 3.8
— Firmenzugehörigkeit
— Art des Beschäftigtenverhältnisses (festangestelltes / freies Personal)
— Ausbildung, Studium, Titel
— Kurzprofil (beruflicher Werdegang und Projekterfahrung – mit Zeitangaben)
— persönliche Referenzprojekte (Dauer, Umfang, Kurzbeschreibung der Tätigkeit bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand; es muss erkennbar sein, welche Leistungen der/die Mitarbeiter/in selbst erbracht hat)
A 3.6 Profil „Projektleiter/in“
Mind. 2 Personen mit fundierten Kenntnissen in Projektleitung und jeweils Projektleitung in mind. 2 Projekten mit vergleichbaren Auftragsgegenstand und einer Zeitdauer von jeweils mind. 12 Monaten
A 3.7 Profil „Systemspezialist/in Unify“
Mind. 3 Personen mit der Unify-Zertifizierung „Unify Certified Implementation & Support Expert“
Folgende Produktlinien müssen jeweils abgedeckt sein:
— OpenScape 4000
— OpenScape Enterprise
— OpenScape Contact Center
A 3.8 Profil „Kommunikationstechniker/in Unify“
Mind. 6 Personen mit der Unify-Zerfizierung „Unify Certified Implementaion & Support Specialist“
Folgende Produktlinien müssen jeweils abgedeckt sein:
— OpenScape 4000
— OpenScape Enterprise
Mindestangaben bei dem Kriterium A 3.9:
— Name des Referenzprojekts/Referenzkunden mit Angabe der Branche
— Auftragsvolumen in Euro netto
— Zeitraum der Aufgabenerfüllung (innerhalb der letzten 5 Jahre jeweils Monat und Jahr angeben)
— Ansprechpartner/in des jeweiligen Referenzprojekts/Referenzkunden (mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
— Inhaltliche Darstellung der von Ihnen erbrachten Leistungen mit Umfang bzw. Mengenangaben, dies ggf. getrennt nach den beteiligten Unternehmen
— Geforderte Angaben des jeweiligen Kriteriums
A 3.9 Referenzprojekte
3 Referenzprojekte mit Abdeckung folgender Aufgabengebiete in jedem Referenzprojekt:
— Lieferung von Unify-TK-Komponenten
— Installation und Konfiguration von Unify-TK-Komponenten,
— Third-Level-Support im Störungsfall
— Consulting- und Schulungsleistungen
Falls in einem Referenzprojekt nicht alle Aufgabengebiete abdeckt sind, nennen Sie weitere Referenzprojekte in denen diese Aufgabengebiete erbracht worden sind.
Gewertet werden nur Referenzprojekte, die innerhalb von 5 Jahren (60 Monate) vor Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen worden sind. Die Laufzeit der Projekte muss mindestens ein halbes Jahr (6 Monate) betragen haben. Laufende Referenzprojekte werden nur gewertet, wenn sie mindestens ein halbes Jahr (6 Monate) Laufzeit aufweisen.