1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Tierseuchenfall
VG-0437-2018-0344
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Veterinärwesens📦
Kurze Beschreibung: Durchführung der tierschutzgerechten Tötung im Tierseuchenfall
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nutztierbestand Geflügel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Veterinärwesens📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Geflügelbeständen und das...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Geflügelbeständen und das Vorhalten von Kapazitäten für die Durchführung dieser Aufgaben
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistung umfasst den Zeitraum von 4 Jahren, beginnend mit dem Tag der Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber hat die einmalige Option zur Verlängerung der...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistung umfasst den Zeitraum von 4 Jahren, beginnend mit dem Tag der Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber hat die einmalige Option zur Verlängerung der Rahmenvereinbarung (Standby-Vertrag und Einzelabruf aus dem Werkvertrag) um 2 weitere Jahre, die er 6 Monate vor Ablauf der Rahmenvereinbarung einseitig ausüben kann (einseitige Verlängerungsoption).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nutztierbestand Rinder
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Rinderbeständen und das...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Rinderbeständen und das Vorhalten von Kapazitäten für die Durchführung dieser Aufgaben
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nutztierbestand Schweine
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Schweinebeständen und das...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Schweinebeständen und das Vorhalten von Kapazitäten für die Durchführung dieser Aufgaben
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nutztierbestand Schafe/Ziegen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Schaf-/Ziegenbeständen und das...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Schaf-/Ziegenbeständen und das Vorhalten von Kapazitäten für die Durchführung dieser Aufgaben
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— Erklärung Gemeinsamer Runderlass (Nichtvorliegen einer Vergabesperre),
— eine Formfreie vom Bieter zu erstellende Erklärung, dass dieser in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
— Erklärung Gemeinsamer Runderlass (Nichtvorliegen einer Vergabesperre),
— eine Formfreie vom Bieter zu erstellende Erklärung, dass dieser in den einschlägigen Berufs- oder Handelsregistern seines Niederlassungsmitgliedstaats verzeichnet ist. Vor Zuschlagserteilung ist der tatsächliche Nachweis nach Aufforderung der Vergabestelle zu erbringen, dieser darf nicht älter als 3 Monate sein,
— eine Formfreie vom Bieter zu erstellende Erklärung, dass dieser allen seinen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Entrichtung von Steuern oder Sozialversicherungsbeiträgen sowohl in seinem Niederlassungsstaat als auch in dem Mitgliedsstaat des öffentlichen Auftraggebers nachgekommen ist,
— eine Formfreie vom Bieter zu erstellende Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz in den Tätigkeitsbereichen, die Gegenstand der Ausschreibung sind jeweils zum Abschluss des Bilanzjahres für die letzten 3 Geschäftsjahre (2015 – 2017).
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen einen sich aus der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Bei der vorliegenden Leistung handelt es sich um eine soziale und andere besondere Dienstleistung im Sinne des Anhangs XIV der Richtlinie 2014/24/EU...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Bei der vorliegenden Leistung handelt es sich um eine soziale und andere besondere Dienstleistung im Sinne des Anhangs XIV der Richtlinie 2014/24/EU (CPV-Code: 85200000-1 Veterinärwesen). Gemäß § 65 Abs. 2 VGV darf die Laufzeit der Rahmenvereinbarung höchstens 6 Jahre betragen, was vorliegend unter Berücksichtigung der einseitigen Vertragsverlängerungsoption eingehalten wird.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Fortsetzung zu Ziffer III.I.4) Objektive Teilnahmeregeln und – Kriterien:
— eine Formfreie vom Bieter zu erstellende Erklärung, dass eine...”
Fortsetzung zu Ziffer III.I.4) Objektive Teilnahmeregeln und – Kriterien:
— eine Formfreie vom Bieter zu erstellende Erklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer Höhe von mindestens 6 Mio. EUR für Personenschäden, 1 Mio. EUR für Sachschäden, 1 Mio. EUR für Vermögensschäden besteht bzw. im Auftragsfall abgeschlossen wird,
— Unternehmensdarstellung unter Angabe von Rechtsform, Sitz, Größe, Geschäftsfelder und Unternehmensschwerpunkten sowie Anzahl der zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte,
— eine formfreie vom Bieter zu erstellende Erklärung über die Einhaltung der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO),
— eine formfreie vom Bieter zu erstellende Erklärung über ausreichende personelle und materielle Kapazitäten zur Tötung der jeweiligen Tierart in den größten hessischen Tierbeständen,
— Der Bieter hat je Los zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Nachweise/Erklärungen nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen mit der Angebotsabgabe einzureichen:
1) Referenzen die (Unternehmens-) Eignung betreffend mindestens 1 Referenz über Erfahrungen im Bereich der Tötung der jeweiligen Tierart oder damit vergleichbarer Leistungen sowie Erfahrungen im Bereich der Reinigung, Desinfektion und Entwesung von entsprechenden Tierhaltungsbetrieben in den letzten 3 Kalenderjahren (2015-2017). Die Referenzliste muss folgende Angaben enthalten:
— Art der Leistung (nachvollziehbare Beschreibung der erbrachten Tätigkeit, aus der sich Erfahrungsspektrum und -tiefe erkennen lassen),
— Umfang,
— Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung,
— Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse.
— Erbringungszeitpunkt
2) Formfreie Erklärung darüber, dass Sachkundenachweise nach § 4 Abs. 2 TierSchlV bzw. § 4 Abs. 1a TierSchG für den für die Durchführung der Tötung Hauptverantwortlichen und dessen Stellvertreter vorliegen;
3) Formfreie Erklärung darüber, dass Sachkundenachweise nach § 4 Abs. 1a TierSchG und Anhang I Nr. 3 der Gefahrstoff-Verordnung für den für die Durchführung der Entwesung Hauptverantwortlichen vorliegen;
4) Formfreie Erklärung, dass sämtliches Personal des Bieters, welches für das Ruhigstellen, Betäuben und Töten von Tieren eingesetzt wird, über den erforderlichen Sachkundenachweis nach § 4 Abs. 2 TierSchlV verfügt.
Dem Angebot sind im Weiteren geeignete Referenzen des Zuschlagskriteriums „Konzept“ betreffend, Konzept, Erklärung Unternehmensdaten und Leistungsbeschreibung beizulegen.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen(http://vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt.
Das wirtschaftlichste Angebot je Los wird anhand der Zuschlagskriterien Preis (Gewichtung 40 Punkte), Konzept (Gewichtung 60 Punkte) ermittelt.
Je Los ist der Abschluss der Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer angestrebt, maßgebend ist hierbei die jeweils erlangte Gesamtwertung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 – 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 611/6939-400 📠
URL: https://vergabe.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 216-494882 (2018-11-07)
Ergänzende Angaben (2018-12-21)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 216-494882
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Referenzen die (Unternehmens-) Eignung betreffend mindestens 1 Referenz über Erfahrungen im Bereich der Tötung der jeweiligen Tierart oder damit...”
Text
Referenzen die (Unternehmens-) Eignung betreffend mindestens 1 Referenz über Erfahrungen im Bereich der Tötung der jeweiligen Tierart oder damit vergleichbarer Leistungen sowie Erfahrungen im Bereich der Reinigung, Desinfektion und Entwesung von entsprechenden Tierhaltungsbetrieben in den letzten 3 Kalenderjahren (2015-2017). Die Referenzliste muss folgende Angaben enthalten:
— Art der Leistung (nachvollziehbare Beschreibung der erbrachten Tätigkeit, aus der sich Erfahrungsspektrum und -tiefe erkennen lassen),
— Umfang,
— Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung,
— Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse,
— Erbringungszeitpunkt
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Referenzen die (Unternehmens-) Eignung betreffend mindestens 1 Referenz über Erfahrungen im Bereich der Tötung der jeweiligen Tierart oder damit...”
Text
Referenzen die (Unternehmens-) Eignung betreffend mindestens 1 Referenz über Erfahrungen im Bereich der Tötung der jeweiligen Tierart oder damit vergleichbarer Leistungen sowie Erfahrungen im Bereich der Reinigung, Desinfektion und Entwesung von entsprechenden Tierhaltungsbetrieben in den letzten 3 Kalenderjahren (2015-2017). Die Referenzliste muss folgende Angaben enthalten:
— Art der Leistung (nachvollziehbare Beschreibung der erbrachten Tätigkeit, aus der sich Erfahrungsspektrum und -tiefe erkennen lassen),
— Umfang,
— Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung,
— Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse.,
— Erbringungszeitpunkt Sollte es dem Bieter nicht möglich sein, eine eigene Referenz im Bereich Entwesung von entsprechenden Tierhaltungsbetrieben in den letzten drei Kalenderjahren (2015-2017) vorzulegen, so ist es zulässig, dass eine solche Referenz durch Inanspruchnahme eines Nachunternehmers oder Eingehung eines Bieterkonsortiums (Bietergemeinschaft) als Eignungsleihe gem. § 47 VGV nachgewiesen wird. In jedem Fall ist anzugeben, welches Erfahrungsfeld bzw. welche Erfahrungsfelder mit der Referenz jeweils abgedeckt werden soll bzw. sollen. Referenzprojekte ohne diese Angabe werden nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Dem Angebot sind im Weiteren geeignete Referenzen des Zuschlagskriteriums „Konzept“ betreffend, Konzept, Erklärung Unternehmensdaten und...”
Text
Dem Angebot sind im Weiteren geeignete Referenzen des Zuschlagskriteriums „Konzept“ betreffend, Konzept, Erklärung Unternehmensdaten und Leistungsbeschreibung beizulegen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Dem Angebot sind im Weiteren Konzept, Erklärung Unternehmensdaten und Leistungsbeschreibung beizulegen.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge/Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen” Alter Wert
Datum: 2018-12-11 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-01-16 📅
Quelle: OJS 2018/S 248-574443 (2018-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Geflügelbeständen und das...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Geflügelbeständen und das Vorhalten von Kapazitäten für die Durchführung dieser Aufgaben.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistung umfasst den Zeitraum von vier Jahren, beginnend mit dem Tag der Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber hat die einmalige Option zur Verlängerung...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistung umfasst den Zeitraum von vier Jahren, beginnend mit dem Tag der Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber hat die einmalige Option zur Verlängerung der Rahmenvereinbarung (Standby-Vertrag und Einzelabruf aus dem Werkvertrag) um 2 weitere Jahre, die er 6 Monate vor Ablauf der Rahmenvereinbarung einseitig ausüben kann (einseitige Verlängerungsoption).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Rinderbeständen und das...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Rinderbeständen und das Vorhalten von Kapazitäten für die Durchführung dieser Aufgaben.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Schweinebeständen und das...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Schweinebeständen und das Vorhalten von Kapazitäten für die Durchführung dieser Aufgaben.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Schaf-/Ziegenbeständen und das...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der tierschutzgerechten Tötung (inkl. vorausgehender Entwesung), Räumung, Grobreinigung und Vordesinfektion in Schaf-/Ziegenbeständen und das Vorhalten von Kapazitäten für die Durchführung dieser Aufgaben.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 216-494882
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Nutztierbestand Geflügel
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AniCon Vorsorge GmbH
Postanschrift: Hageler Str, 1
Postort: Großenkneten
Postleitzahl: 26189
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1725611960📞
E-Mail: ahrens@anicon.eu📧
Region: Oldenburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Nutztierbestand Rinder
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Nutztierbestand Schweine
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰