Rahmenvereinbarung über Busfahrten für Schüler zwischen mehreren Schulen und verschiedenen städtischen Regionalhäusern zur Nachmittagsbetreuung für das Referat für Bildung und Sport vom 1.9.2018 bis 31.8.2019
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-07-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II, Vergabestelle 1, Abt. 4
Nationale Registrierungsnummer: DE212
Postanschrift: Birkerstr. 18
Postort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Björn Tripmacher
Telefon: +49 8923330445📞
E-Mail: abteilung4.vergabestelle1@muenchen.de📧
Fax: +49 8923330452 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.muenchen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.muenchen.de/vgst1🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.muenchen.de/vgst1🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Busfahrten für Schüler zu den städtischen Regionalhäusern, Az. 045-05-000-016/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über Busfahrten für Schüler zwischen mehreren Schulen und verschiedenen städtischen Regionalhäusern zur Nachmittagsbetreuung für das...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung über Busfahrten für Schüler zwischen mehreren Schulen und verschiedenen städtischen Regionalhäusern zur Nachmittagsbetreuung für das Referat für Bildung und Sport vom 1.9.2018 bis 31.8.2019
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Städt. Regionalhaus München West, Paul-Gerhardt-Allee 39, 81247 München mit je 1 Bus” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet München
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Es sind Busfahrten zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Schrobenhausener Str. 15, 80686 München und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Es sind Busfahrten zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Schrobenhausener Str. 15, 80686 München und der Camerloherstraße 110, 80689 München zum Städt. Regionalhaus München West, Paul-Gerhardt-Allee 39, 81247 München und zurück durchzuführen. Dabei kommt 1 Bus mit 28 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-01 📅
Datum des Endes: 2019-08-31 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Manzostraße 79,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Manzostraße 79, 80997 München und der Grundschule in der Pfarrer-Grimm-Str. 1, 80999 München zum Städt. Regionalhaus München West, Paul-Gerhardt-Allee 39, 81247 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 21 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Oselstraße 21,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Oselstraße 21, 81245 München zum Städt. Regionalhaus München West, Paul-Gerhardt-Allee 39, 81247 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 23 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Fürstenrieder Str....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Fürstenrieder Str. 30, 80687 München zum Städt. Regionalhaus München West, Paul-Gerhardt-Allee 39, 81247 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 28 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Peslmüllerstr. 8,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Peslmüllerstr. 8, 81243 München zum Städt. Regionalhaus München West, Paul-Gerhardt-Allee 39, 81247 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 9 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Städt. Regionalhaus Hildegard von Bingen, Anger 4b, 80937 München mit je 1 Bus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Burmesterstr. 23,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Burmesterstr. 23, 80939 München zum Städt. Regionalhaus Hildegard von Bingen, Anger 4b, 80937 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 50 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Städt. Regionalhaus München West, Hans-Thonauer Str. 3e-3f, 80686 München mit je 1 Bus” Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Schrobenhausenerstr. 15, 80686 München zum Städt. Regionalhaus München West, Hans-Thonauer Str. 3e-3f, 80686 München durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 25 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Endes: 2018-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Wegen des Umzugs des Regionalhauses ist die Vertragslaufzeit auf 4 Monate für Los 7 verkürzt. Sollte es jedoch zu Verzögerungen bei dem Umzug kommen, ist...”
Beschreibung der Optionen
Wegen des Umzugs des Regionalhauses ist die Vertragslaufzeit auf 4 Monate für Los 7 verkürzt. Sollte es jedoch zu Verzögerungen bei dem Umzug kommen, ist zwingend ein Angebot für weitere zwei Monate abzugeben, um die Erfüllung des Badarfs zu gewährleisten.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Städt. Regionalhaus München Ost, Klabundstraße 8, 81737 München mit je 1 Bus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 8: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Forellenstr. 5,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 8: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Forellenstr. 5, 81825 München und in der Feldbergstr. 85, 81825 München zum Städt. Regionalhaus München Ost, Klabundstraße 8, 81737 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 40 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 9: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Agiliolfingerplatz...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 9: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Agiliolfingerplatz 1, 81543 München zum Städt. Regionalhaus München Ost, Klabundstraße 8, 81737 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 12 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 10: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Führichstr. 53,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 10: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Führichstr. 53, 81671 München zum Städt. Regionalhaus München Ost, Klabundstraße 8, 81737 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 14 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 10: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule am Mariahilfplatz 18,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 10: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule am Mariahilfplatz 18, 81541 München zum Städt. Regionalhaus München Ost, Klabundstraße 8, 81737 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 9 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben:
— Eigenerklärung zur Eignung (siehe Anlage "E" zu den Vergabeunterlagen):
—— Teil A:
1) Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben:
— Eigenerklärung zur Eignung (siehe Anlage "E" zu den Vergabeunterlagen):
—— Teil A:
1) Angaben zum Bewerber/Bieter;
2) Angaben zum/zu den gesetzlichen (Vertreter(n) bzw. vertretungsberechtigten Gesellschafter(n) (Personengesellschaft, Einzelunternehmen);
3) Form der Teilnahme (Bietergemeinschaft, Unterauftragsvergabe, Eignungsleihe), falls zutreffend.
—— Teil B: zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B. Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB) jeweils für den Bieter, evtl. benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bietergemeinschaft,
—— Teil E: Zusätzliche Erklärungen/Unterlagen zur Überprüfung der Eignung: Angaben zur Befähigung, Erlaubnis zur Berufsausübung,
—— Kopie eines aktuellen Handelsregisterauszugs (nicht älter als drei Monate) oder bei EU-Mitgliedstaat vergleichbarer Nachweis,
—— Eintragung in das Berufsregister oder ein bei EU-Mitgliedstaaten vergleichbarer Nachweis.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Eigenerklärung Teil C und E (siehe Anlage „E“ zu den Vergabeunterlagen)
Zu Teil C: Umsatz- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Eigenerklärung Teil C und E (siehe Anlage „E“ zu den Vergabeunterlagen)
Zu Teil C: Umsatz- und Personalzahlen:
Der Jahresumsatz des Bewerbers/Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren muss für die einzelnen Lose mindestens folgende Werte betragen:
Der Jahresumsatz des Bewerbers/Bieters muss mindestens 50 000,00 EUR je Los betragen.
Soll der Zuschlag für mehrere, gleichzeitig ausführende Lose an einen Bewerber/Bieter erteilt werden müssen die Umsatzzahlen des Bewerbers/Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens der Summe der geforderten Mindestumsätze aus den betreffenden Losen entsprechen.
Teil E:
Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: mind. 1 000 000,00 EUR
Sachschäden: mind. 1 000 000,00 EUR
Vermögensschäden: mind. 500 000,00 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Eigenerklärung Teil D (siehe Anlage „E“ zu den Vergabeunterlagen)
Als vergleichbare Leistungen je Los...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Eigenerklärung Teil D (siehe Anlage „E“ zu den Vergabeunterlagen)
Als vergleichbare Leistungen je Los gelten im vorliegenden Fall Schülerbeförderungen mit je einem Bus mit monatlich mindestens 10 Fahrten. Für die Angebotsabgabe für mehrere Lose gelten als vergleichbare Leistungen die entsprechende addierte Anzahl von Fahrten und Bussen, d.h. bei bspw. 10 Losen, mindestens 10 Busse mit 100 Fahrten.
Die Anzahl der Fahrten kann auch durch freiwillige Abgabe mehrerer Referenzen addiert nachgewiesen werden.
Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn:
— sie nicht älter als drei Jahre sind und,
— die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 11
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-21
10:00 📅
“Nach gesonderter Aufforderung sind in den Eigenerklärungen genannte Angaben nachzuweisen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich, per E-Mail...”
Nach gesonderter Aufforderung sind in den Eigenerklärungen genannte Angaben nachzuweisen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich, per E-Mail (abteilung 4.vergabestelle1@muenchen.de) o. per Fax (089/233-30452) an die Vergabestelle 1 bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu richten.
Verbindliche Antworten werden als Konkretisierungen zur Leistungsbeschreibung bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist vorgenommen. Diese werden Teil der Vergabeunterlagen und ist diesen zwingend beizulegen.
Mündliche Kommunikation sowie Abstimmungen mit Personen außerhalb der Vergabestelle 1 sind unzulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenden Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerber/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Auftraggeberin einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Mitteilung des Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 135-308582 (2018-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-20) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Wegen des Umzugs des Regionalhauses ist die Vertragslaufzeit auf vier Monate für Los 7 verkürzt. Sollte es jedoch zu Verzögerungen bei dem Umzug kommen, ist...”
Beschreibung der Optionen
Wegen des Umzugs des Regionalhauses ist die Vertragslaufzeit auf vier Monate für Los 7 verkürzt. Sollte es jedoch zu Verzögerungen bei dem Umzug kommen, ist zwingend ein Angebot für weitere 2 Monate abzugeben, um die Erfüllung des Badarfs zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 11: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule am Mariahilfplatz 18,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 11: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule am Mariahilfplatz 18, 81541 München zum Städt. Regionalhaus München Ost, Klabundstraße 8, 81737 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 9 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 135-308582
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel:
“Städt. Regionalhaus München West, Hans-Thonauer Str. 3e-3f, 80686 München mit je 1 Bus” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Städt. Regionalhaus München Ost, Klabundstraße 8, 81737 München mit je 1 Bus
“Die Lose 7 und 11 werden aufgehoben, auf Grund des kurzfristig nicht vorhersehbaren Wegfalls des Beförderungsbedarfs.” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenden Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerber/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Auftraggeberin einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Mitteilung des Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 140-321308 (2018-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Busfahrten für Schüler zu den städtischen Regionalhäusern
2018-108840”
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über Busfahrten für Schüler zwischen mehreren Schulen und verschiedenen städtischen Regionalhäusern zur Nachmittagsbetreuung für das...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung über Busfahrten für Schüler zwischen mehreren Schulen und verschiedenen städtischen Regionalhäusern zur Nachmittagsbetreuung für das Referat für Bildung und Sport vom 1.9.2018 bis 31.8.2019.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Es sind Busfahrten zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Schrobenhausener Str. 15, 80686 München und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Es sind Busfahrten zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Schrobenhausener Str. 15, 80686 München und der Camerloherstraße 110, 80689 München zum Städt. Regionalhaus München West, Paul-Gerhardt-Allee 39, 81247 München und zurück durchzuführen. Dabei
Kommt 1 Bus mit 28 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschlusssamstags, von der Grundschule in der Manzostraße 79, 80997 München und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschlusssamstags, von der Grundschule in der Manzostraße 79, 80997 München und der GrGrimm-Str. 1, 80999 München zum Städt. Regionalhaus München West, Paul-GerhaMünchen und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 21 Sitzplätzen zum bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Fürstenrieder Str....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Fürstenrieder Str. 30, 80687 München zum Städt. Regionalhaus München West, Paul-Gerhardt-Allee 39, 81247 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus
Mit 28 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Peslmüllerstr. 8,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Peslmüllerstr. 8, 81243 München zum Städt. Regionalhaus München West, Paul-Gerhardt-Allee 39, 81247 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 9
Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Burmesterstr. 23,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Burmesterstr. 23, 80939 München zum Städt. Regionalhaus Hildegard von Bingen, Anger 4b, 80937 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 50 Sitzplätzen
Zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 8: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Forellenstr. 5,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 8: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von den Grundschulen in der Forellenstr. 5, 81825 München und in der Feldbergstr. 85, 81825 München zum Städt. Regionalhaus München Ost, Klabundstraße 8, 81737 München und zurück durchzuführen.
Es kommt dabei 1 Bus mit 40 Sitzplätzen zum Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 10: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Führichstr. 53,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 10: Es sind Busfahrten für Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Schulschluss werktages, außer samstags, von der Grundschule in der Führichstr. 53, 81671 München zum Städt. Regionalhaus München Ost, Klabundstraße 8, 81737 München und zurück durchzuführen. Es kommt dabei 1 Bus mit 14 Sitzplätzen zum
Einsatz. Auch in den bayrischen Schulferien finden Busfahrten statt, mit der Ausnahme weniger Tage.
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autobus Oberbayern GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hans Erhart Busservice
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-03 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brettschneider GmbH & Co. KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Georg Petram GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brettschneider GmbH & Co KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Eintragung „0.01 EUR" als Gesamtwert der Beschaffung sowie als Wert des Auftrags entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des...”
Die Eintragung „0.01 EUR" als Gesamtwert der Beschaffung sowie als Wert des Auftrags entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrags. Sie dient lediglich als Platzhalter, da dieses Feld aufgrund einer technischen Voreinstellung als Pflichtfeld für die Weiterverarbeitung des Online-Formulars generiert ist.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfung verfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfung verfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenden Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerber/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Auftraggeberin einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Mitteilung des Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 049-113041 (2019-03-06)