Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über den Bezug von Smartphones, Tablets und Notebooks des Herstellers Apple inkl. Zubehör und Dienstleistungen sowie deren Lieferung an verschiedene Standorte abzuschließen.
Darüber hinaus sollen Mitglieder des Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO) abrufberechtigt sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über den Bezug von Smartphones, Tablets und Notebooks des Herstellers Apple inkl. Zubehör und Dienstleistungen
18-0004792”
Produkte/Dienstleistungen: Mobilfunkgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über den Bezug von Smartphones, Tablets und Notebooks des Herstellers Apple inkl. Zubehör und...”
Kurze Beschreibung
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über den Bezug von Smartphones, Tablets und Notebooks des Herstellers Apple inkl. Zubehör und Dienstleistungen sowie deren Lieferung an verschiedene Standorte abzuschließen.
Darüber hinaus sollen Mitglieder des Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO) abrufberechtigt sein.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standorte der lokalen IT-Servicestellen (LITS) der Deutschen Bundesbank (Ortsangabe siehe Leistungsbeschreibung). Die genaue Lieferadresse wird per...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Standorte der lokalen IT-Servicestellen (LITS) der Deutschen Bundesbank (Ortsangabe siehe Leistungsbeschreibung). Die genaue Lieferadresse wird per Einzelabruf bekannt gegeben.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist das Etablieren eines Bezugskanals für die Deutsche Bundesbank (und optional die Mitglieder des Eurosystem Procurement...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist das Etablieren eines Bezugskanals für die Deutsche Bundesbank (und optional die Mitglieder des Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO)), um Smartphones, Tablets und Notebooks mit dem Betriebssystem iOS/macOS des Herstellers Apple sowie einschlägiges Zubehör und definierte Dienstleistungen wirtschaftlich beschaffen zu können. Endgeräte, Zubehörartikel und Dienstleistungen sollen dabei jeweils einzeln (und ggf. unabhängig voneinander) beziehbar sein.
Die Ausschreibung umfasst die folgenden Geräteklassen:
— Smartphone: Modelle der Serie iPhone in allen Ausprägungen, jedoch mit Fokus auf die Modellausprägungen iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone SE bzw. deren unmittelbare Nachfolgemodelle,
— Tablet: Modelle der Serie iPad in allen Ausprägungen mit Fokus auf die Modellausprägung iPad Pro 10,5" bzw. die unmittelbaren Nachfolgemodelle,
— Notebook: Modelle der Serie MacBook in allen Ausprägungen, jedoch mit Fokus auf die Modellausprägung 13" MacBook Pro bzw. deren unmittelbare Nachfolgemodelle
— sowie Zubehörartikel.
Unverbindliche Bedarfsangaben Deutsche Bundesbank:
Sämtliche im Preisblatt C3_Preisblatt_18-0004792 hinterlegte Mengenangaben (prognostizierte Jahresbestellmengen) stellen kalkulatorische Annahmen dar, die lediglich für die Ermittlung des Vergleichspreises relevant sind. Daraus ergibt sich keine Verpflichtung für den Auftraggeber hinsichtlich tatsächlicher Bestellmengen.
Unverbindliche Bedarfsangaben von EPCO-Mitgliedern (Angaben ohne Gewähr; jeweils diverse Modellausprägungen):
Ca. 3 000 Stück Smartphones, rund 500 Tablets, etwa 20 Notebooks
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-15 📅
Datum des Endes: 2020-10-14 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern er nicht von einem der Vertragspartner mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern er nicht von einem der Vertragspartner mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bzw. zum jeweiligen (verlängerten) Vertragsjahresende schriftlich gekündigt wird. Die Gesamtlaufzeit beträgt maximal 4 Jahre.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional ist die Aufnahme weiterer Endgeräte und/oder Zubehörprodukte in das Vertragsportfolio möglich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0004792.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0004792.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die Nachweise innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzten Frist nach Aufforderung vorzulegen (bei ausländischen Bietern Unterlagen gem. Anhang XII der Richtlinie 2014/24/EU).
Der volle Wortlaut der Erklärung gem. Vordruck 11078 II kann frei verfügbar über das genutzte Vergabeportal eingesehen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0004792.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0004792.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die Nachweise innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzten Frist nach Aufforderung vorzulegen (bei ausländischen Bietern Unterlagen gem. Anhang XII der Richtlinie 2014/24/EU).
Der volle Wortlaut der Erklärung gem. Vordruck 11078 II kann frei verfügbar über das genutzte Vergabeportal eingesehen werden.
Ergänzender Hinweis zur Betriebshaftpflichtversicherung:
Es ist eine marktübliche Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Vorlage einer DEP-Authorisierung und Apple Authorised Enterprise Reseller (AAER) Zertifizierung oder Nachweis eines begonnenen Zertifizierungsprozesses...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Vorlage einer DEP-Authorisierung und Apple Authorised Enterprise Reseller (AAER) Zertifizierung oder Nachweis eines begonnenen Zertifizierungsprozesses bei Apple
2) Für das Erbringen von Dienstleistungen wird der Nachweis des Status „autorisierter Apple Service Provider (AASP)“ gefordert.
3) Für die Abwicklung von Störmeldungen und Anfragen bei technischen Problemen wird ein kostenloses, zentrales und deutschsprachiges System gefordert.
4) Prüfprotokolle für die Messung der Leistungsaufnahme und die Geräuschemissionen
5) Eigenerklärung oder Nachweis, dass nur Produkte gem. ElektoG angeboten werden
6) Eigenerklärung oder Nachweis, dass die angebotenen Produkte auf Verlangen des Auftraggebers durch den Bieter zurückgenommen und umweltgerecht entsorgt werden (Richtlinie EU 2002/96/EG; WEEE)
7) Herstellererklärung oder -nachweis über die Berücksichtigung der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe beim Herstellungsprozess (Richtlinie EU 2002/95/EG; RoHS)
8) Eigenerklärung oder Nachweis einer CE-Kennzeichnung für die angebotenen Produkte. Falls durch die Konformitätsbestimmungen kein CE-Kennzeichen gefordert ist, müssen für die angebotenen Produkte GS-Zeichen (Siegel für geprüfte Sicherheit) oder Vergleichbares vorliegen. Dies ist per Eigenerklärung bzw. Nachweis zu belegen. Die Vergleichbarkeit ist auf Anforderung des Auftraggebers vom Bieter nachzuweisen.
9) Eigenerklärung oder Nachweis des Herstellers über die Einhaltung der Menschenrechte im Herstellungsprozess gemäß der internationalen ILO-Norm.
10) Datenblätter/Handbuch zu den angebotenen Produkten
11) Eigenerklärung über die Abwicklung von Garantieleistungen während der Vertragslaufzeit und nach Ablauf des Rahmenvertrages
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-31
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-31
11:00 📅
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul "Kommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63YZFG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Quelle: OJS 2018/S 148-338047 (2018-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist das Etablieren eines Bezugskanals für die Deutsche Bundesbank (und optional die Mitglieder des Eurosystem Procurement...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist das Etablieren eines Bezugskanals für die Deutsche Bundesbank (und optional die Mitglieder des Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO)), um Smartphones, Tablets und Notebooks mit dem Betriebssystem iOS/macOS des Herstellers Apple sowie einschlägiges Zubehör und definierte Dienstleistungen wirtschaftlich beschaffen zu können. Endgeräte, Zubehörartikel und Dienstleistungen sollen dabei jeweils einzeln (und ggf. unabhängig voneinander) beziehbar sein.
Die Ausschreibung umfasst die folgenden Geräteklassen:
— Smartphone: Modelle der Serie iPhone in allen Ausprägungen, jedoch mit Fokus auf die Modellausprägungen iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone SE bzw. deren unmittelbare Nachfolgemodelle,
— Tablet: Modelle der Serie iPad in allen Ausprägungen mit Fokus auf die Modellausprägung iPad Pro 10,5 bzw. die unmittelbaren Nachfolgemodelle,
— Notebook: Modelle der Serie MacBook in allen Ausprägungen, jedoch mit Fokus auf die Modellausprägung 13 MacBook Pro bzw. deren unmittelbare Nachfolgemodelle
— sowie Zubehörartikel.
Unverbindliche Bedarfsangaben Deutsche Bundesbank:
Sämtliche im Preisblatt C3_Preisblatt_18-0004792 hinterlegte Mengenangaben (prognostizierte Jahresbestellmengen) stellen kalkulatorische Annahmen dar, die lediglich für die Ermittlung des Vergleichspreises relevant sind. Daraus ergibt sich keine Verpflichtung für den Auftraggeber hinsichtlich tatsächlicher Bestellmengen.
Unverbindliche Bedarfsangaben von EPCO-Mitgliedern (Angaben ohne Gewähr; jeweils diverse Modellausprägungen):
Ca. 3 000 St. Smartphones, rund 500 Tablets, etwa 20 Notebooks
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 148-338047
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: IVM 9293
Titel:
“Rahmenvereinbarung über den Bezug von Smartphones, Tablets und Notebooks des Herstellers Apple inkl. Zubehör und Dienstleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Computacenter AG & Co. oHG
Postanschrift: Europaring 34-40
Postort: Kerpen
Postleitzahl: 50170
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1.00
Höchstes Angebot: 1.00